Welche Früchte haben einen hohen Vitamin-K-Gehalt?

Welche Früchte haben einen hohen Vitamin-K-Gehalt?

Vitamin K ist ein Nährstoff. Vitamin K hat viele Vorteile für den menschlichen Körper und ist ein essentieller Nährstoff. Vitamin K kann Dysmenorrhoe bei Frauen lindern. Vitamin K kann auch schweren Bluthochdruck behandeln und Asthma bronchiale lindern. Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten Vitamin K. Welche Obstsorten haben einen hohen Vitamin-K-Gehalt? Als nächstes erfahren wir mehr darüber.

1. Welche Früchte haben einen hohen Vitamin-K-Gehalt?

Vitamin K ist nicht wie andere Vitamine in höchster Konzentration in Früchten enthalten. Lebensmittel, die Vitamin K enthalten, sind hauptsächlich in grünem Blattgemüse konzentriert. Dies sollte für Vegetarier ein Segen sein, bedeutet aber nicht, dass jeder Vegetarier werden sollte. Schließlich fehlt es Vegetariern an anderen Nährstoffen.

2. Acht magische Wirkungen von Vitamin K

1. Kann funktionelle Dysmenorrhoe behandeln

Vitamin K ist eines der in der klinischen Praxis häufig verwendeten Vitaminpräparate, darunter Vitamin K1, K2, K3 und K4. Es hat blutstillende und krampflösende Wirkungen, was seine grundlegenden Anwendungsgebiete sind. In den letzten Jahren wurden einige neue klinische Einsatzmöglichkeiten von Vitamin K entdeckt. Vitamin K3, jeweils 4 mg, intramuskulär injiziert; oder beginnen Sie drei Tage vor der Menstruation mit der Einnahme von Vitamin K3, jeweils 4 mg, 3 Mal täglich, eine Woche lang; oder verwenden Sie jeweils 8 mg Vitamin K3 und injizieren Sie es in die Sanyinjiao-Punkte auf beiden Seiten. Die Wirkung ist besser als bei einer intramuskulären Injektion.

2. Behandlung von schwerem Bluthochdruck

Jeweils 8 mg Vitamin K3 intramuskulär injiziert, kann den Blutdruck senken und eignet sich für Hypertoniepatienten mit Nasenbluten oder Gallen- bzw. Nierenkoliken. Der Grund dafür ist, dass Vitamin K3 beruhigen, Schmerzen lindern, die glatte Gefäßmuskulatur erweitern und Dethyroxin und PGF3 entgegenwirken kann.

3. Asthma bronchiale

Vitamin K3 12–24 mg auf einmal, 2 mg/kg Körpergewicht für Kinder, hinzugefügt zu 50–100 ml 10 %iger Glukose-Injektion, intravenöse Infusion; oder Vitamin K3 8 mg auf einmal, in den Lungenpunkt injiziert; oder Vitamin K3 16 mg auf einmal, hinzugefügt zu 40 ml normaler Kochsalzlösung, Inhalation durch Ultraschallverneblung. Vitamin K3 kann als Antiasthmatikum der ersten Wahl bei asthmatischer Lungenentzündung eingesetzt werden und ist in Kombination mit Dexamethason noch wirksamer. Alternativ werden 4–8 mg Vitamin K3 und 0,5–1,2 mg/kg Thymosin zu 250 ml 10%iger Glukose-Injektion hinzugefügt und über eine intravenöse Infusion verabreicht.

4. Chronische Hepatitis

Nehmen Sie jeweils 40 mg Vitamin K1, geben Sie es zu 500 ml 10 %iger Glukose-Injektion und träufeln Sie es intravenös; oder nehmen Sie jeweils 20 mg Vitamin K1 und spritzen Sie es als Kur 10 bis 14 Tage lang einmal täglich intramuskulär; die therapeutische Wirkung ist besser, wenn es in Kombination mit Vitamin E und Vitamin C verwendet wird.

5. Anhaltender trockener Husten

Mischen Sie 10 mg Vitamin K1, 20 mg Chlorpheniramin und 2 ml 2%iges Procain und injizieren Sie es 1 bis 2 Mal täglich in den Tiantu-Punkt. Die Injektion vor dem Schlafengehen ist wirksamer.

6. Herbstdurchfall bei Kindern

Vitamin K3 1–2 mg/kg auf einmal, hinzugefügt zu 150–200 ml 10 %iger Glucose-Injektion, intravenöse Infusion, zweimal täglich; oder Vitamin K3 2 mg/kg auf einmal, Indomethacin 5 mg, hinzugefügt zu 50 ml normaler Kochsalzlösung, Retentionseinlauf, einmal täglich, an 3 aufeinanderfolgenden Tagen.

7. Bronchiolitis

Vitamin K3 hat eine hustenstillende und antiasthmatische Wirkung, wenn jeweils 1–2 mg intramuskulär injiziert werden; alternativ kann Vitamin K3 in Kombination mit 20 ml normaler Kochsalzlösung (1 mg/kg) durch Ultraschallvernebelung und Inhalation 2–3-mal täglich mit Kortikosteroiden verabreicht werden.

3. Vorbeugung von Cholesterin-Gallensteinen

Bei Gallenkoliken, akuter und chronischer Cholezystitis, Cholelithiasis und biliärer Ascariasis nehmen Sie jeweils 8 bis 12 mg Vitamin K3 durch intramuskuläre Injektion oder Akupunktur-Injektion ein. Vitamin K3 kann Krämpfe lindern und Cholesterin-Gallensteinen vorbeugen.

<<:  Welche Erkrankungen können Muskelzuckungen verursachen?

>>:  Was ist ein Magenpolyp? Ist das ernst?

Artikel empfehlen

Brust- und Rückenschmerzen

Wenn Menschen gesund sind, schätzen sie ihren Kör...

So führen Sie einen Vaterschaftstest am genauesten durch

Bei Vaterschaftstests handelt es sich um eine äuß...

Die Folgen von langem Aufbleiben

Langes Aufbleiben ist nicht gut für die Gesundhei...

Achselhöhlen riechen

Im Sommer schwitzt der menschliche Körper leicht,...

1 Stunde Kochen = eine halbe Packung Zigaretten

Das Lungenkrebsrisiko bei Frauen mittleren und hö...

Die Gefahren des Schwimmens bei allergischer Rhinitis

Allergische Rhinitis ist ein ernsteres und lästig...

Was ist ein Keloid?

Keloide sind eine relativ häufige Hautkrankheit, ...

Nach einer Akupunkturoperation kommt es häufiger zu Verwachsungen

Akupunktur ist heutzutage eine sehr verbreitete B...

Welche Wirkung hat das Trinken von Sophora japonica-Blüten in Wasser?

Ich erinnere mich noch, dass es in meiner Kindhei...

Was ist falsch an schwarzen Flecken am Körper?

Aus klinischer Sicht gibt es viele Gründe für das...

Wie man Fondant macht

Wir essen in unserem Leben viele Arten von Zucker...

Methoden zur Bekämpfung von Roten Feuerameisen

Die Rote Feuerameise ist eine sehr unbesiegbare A...