Manche Menschen achten nicht besonders auf ihre Mundhygiene, wodurch Speisereste lange Zeit in den Zähnen verbleiben und Bakterien entstehen. Die Bakterien zersetzen und fermentieren den Zucker in der Nahrung und produzieren Säure, die den Zahnschmelz allmählich angreift. Danach werden die Zähne schwarz, haben kleine Löcher und bilden später große. Wenn der Zahnverfall nicht rechtzeitig gestoppt wird, geht am Ende nicht nur ein Zahn verloren, sondern die gesamte Mundgesundheit. 1. Wie greift Karies die Zähne an? 1. Karies des Zahnschmelzes Karies entsteht, wenn die Mundhygiene nicht gut ist. Zunächst wird der Zahnschmelz zerstört und es bilden sich kleine schwarzbraune Flecken auf der Zahnoberfläche. Der Patient selbst kann sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht spüren, daher ist es schwierig, Karies im Frühstadium selbst zu erkennen und erfordert eine klinische Diagnose durch einen Zahnarzt. Behandlung: Nach dem Abschleifen der kleinen schwarzen Punkte lichthärtenden Kunststoff auftragen. 2. Dentinkaries Bakterien brechen durch den harten Zahnschmelz und nähern sich dem Dentin. Wenn Sie mit der Zunge daran lecken, spüren Sie ein größeres „Zahnloch“. Zu diesem Zeitpunkt verspürt der Patient zunächst Schmerzen und reagiert empfindlicher auf Kälte und Hitze, verspürt jedoch keine Schmerzen, wenn er nicht stimuliert wird. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht zu spät, ins Krankenhaus zu gehen, um das Loch füllen zu lassen. Behandlung: Den kariösen Zahn abschleifen und mit lichthärtendem Kunststoff auffüllen. 3. Karies, die das Zahnmark befällt Karies wird im Frühstadium nicht kontrolliert und hat das Dentin bereits bis an das Mark zerstört. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits große „Löcher“ in den Zähnen vorhanden, die sehr „empfindlich“ auf Kälte, Hitze, Säure und Süße reagieren und teilweise vor allem nachts starke Schmerzen (akute Entzündungsphase) verspüren. Auch die Entfernung des Reizstoffes bringt keine Linderung. Wenn die akute Phase vorüber ist, verschwinden die Symptome und die Zähne geraten in einen Zustand chronischer Entzündung. PS: Viele Menschen denken bei starken Schmerzen, dass alles in Ordnung sei und verpassen so die Chance auf eine Behandlung. Behandlung: In den meisten Fällen ist eine „Pulperhaltung“ erforderlich. Wenn die Pulperhaltung nicht erfolgreich ist, kann nur eine Wurzelkanalbehandlung und anschließend eine Füllung durchgeführt werden. 4. Entwicklung bis zur Wurzelspitze Wenn die Pulpaentzündung nicht unter Kontrolle ist, breitet sich die Entzündung bis zur Wurzelspitze aus und verursacht extreme Schmerzen, ein geschwollenes Gesicht und Abszesse an der Wurzel. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht darauf achten, entwickelt sich daraus eine chronische apikale Parodontitis oder sogar eine apikale Zyste, die eine chirurgische Behandlung erfordert. Behandlung: Wurzelkanalbehandlung + Pfahlrammung + Krone/Wurzelkanalbehandlung + Wurzelspitzenresektion + Pfahlrammung + Krone 5. Die Zähne sind „faul“ Wenn Karies ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat, wird die Zahnstruktur beschädigt und zersetzt, sodass nur noch die „Wurzelreste“ übrig bleiben. Ihr Zahn ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu retten und muss gezogen werden, da es sonst zu einer Läsion in Ihrem Mund kommt. Behandlung: Extraktion + Zahnersatz Nachdem wir uns nun mit dem Entstehungsprozess von Karies befasst haben, werfen wir nun einen Blick auf den Vorgang des Füllens eines Zahns. Wenn ein Zahn kariös wird und ein Loch entsteht, muss der Zahn gefüllt werden. |
<<: Was tun bei Karies nach einer Zahnextraktion?
Die Attraktivität und Bewertung von „Galactic Lad...
Kurzsichtigkeit ist ein Problem, das viele Mensch...
Morphin ist ein häufig verwendetes Beruhigungsmit...
Jeder sollte wissen, wie wichtig Milz und Magen f...
Eine Gehirnerschütterung ist eine relativ leichte...
„BLUE DRAGON“: Der Charme des Anime, der Akira To...
Gallensteinartige Schlammsteine sind ein relati...
Bei Menschen liegt das Herz im linken Brustbereic...
Ob es nun die Trauben selbst oder die Traubenscha...
„The Temperature of Sakura“ – Filmkritik und Deta...
Im Laufe unseres Lebens können wir aufgrund angeb...
Schwarze, matte Schuhe vermitteln ein wohliges un...
Die Hauptursache für eine zervikale Spondylose is...
Glaukom ist eine Augenerkrankung. Normalerweise h...
Wenn der Urin-Routinetest zwei Pluszeichen für ve...