Wer sich mit Architektur, insbesondere den alten Backsteinmauern, nicht auskennt, versteht die Pflaumenblütenmethode bestimmt nicht. Der Pflaumenblütenziegel ist eine wichtige Wandbaumethode, auch bekannt als Sandsackziegelbaumethode. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Ziegelbaumethode, bei der zwei gerade Ziegel und ein Ding-Ziegel dazwischen verwendet werden. Der größte Vorteil ist seine starke Stabilität. Es gibt viele andere Mauerwerksmethoden, die der Pflaumenblüten-Mauerwerksmethode ähneln. Schauen wir sie uns unten genauer an. (a) Methode der Ziegelverlegung „eins nach dem anderen“ (volle Oberseite und ganze Streifen), bei der abwechselnd eine Schicht gerader Ziegel und eine Schicht Deckziegel verlegt werden, wobei die vertikalen Fugen zwischen der oberen und unteren Schicht um 1/4 der Ziegellänge versetzt sind. Diese Mauerwerksmethode sorgt für sichere versetzte Fugen zwischen den einzelnen Schichten, eine bessere Wandintegrität, geringe Abweichungen während der Arbeit, ist leicht zu beherrschen und ermöglicht eine einfache Kontrolle der Geradheit der Wand während des Mauerwerks. Da sich die senkrechten Fugen jedoch nur schwer ausrichten lassen und an Wandecken, T-Fugen, Tür- und Fensteröffnungen etc. Steine zugeschnitten werden müssen, ist die Effizienz des Mauerwerks gewissen Einschränkungen unterworfen. Beim Bau einer 24-Stahl-Mauer liegen die Steine der obersten Lage mit zwei Seiten an der Wandoberfläche frei (auch Sichtsteine genannt), daher werden an die Steine höhere Qualitätsanforderungen gestellt. Diese Mauerwerksmethode wird im Mauerwerk weithin verwendet und es gibt zwei Arten von Wandformen: Bei der einen sind die Ziegelschichten nach oben und unten ausgerichtet (sogenannte Kreuzfuge), und bei der anderen sind die Ziegelschichten um einen halben Ziegel versetzt (sogenannte Reitfuge). Beim Anpassen der versetzten Fugen bei dieser Mauerwerksmethode können Sie den „inneren Siebenpunktkopf“ oder den „äußeren Siebenpunktkopf“ verwenden, aber der „äußere Siebenpunktkopf“ ist häufiger (Was ist der innere Siebenpunktkopf, was ist der innere Siebenpunktkopf). (2) Drei-mal-drei-Steine-Methode: Dabei werden abwechselnd drei Lagen gerader Steine und eine Lage Decksteine verwendet. Die Überlappung der oberen und unteren Ziegel beträgt 1/2 Ziegellänge. Gleichzeitig dürfen die oberen Ziegelschichten der Traufwand und des Giebels nicht in derselben Schicht liegen, um die Überlappung zu ermöglichen. Bei dieser Mauerwerksmethode werden weniger Sichtziegel verwendet und es müssen auch weniger Ziegel an den Ecken, T- und Querfugen der Wand sowie an Tür- und Fensteröffnungen zugeschnitten werden, was die Arbeitseffizienz verbessert. Da jedoch mehr Ziegelschichten vorhanden sind, lässt sich die Ebenheit der Rückwand nur schwer kontrollieren. Wenn die Ziegel nass oder der Mörtel dünn ist, lassen sich die Ziegelschichten nur schwer flach legen und werden leicht herausgedrückt, was die Qualität beeinträchtigt. Die Druckfestigkeit der mit dieser Methode errichteten Wand kommt der der Ein-Vertikal-Ein-Vertikal-Methode nahe und ihre Zug- und Schermechanik ist stärker als die der Ein-Vertikal-Ein-Vertikal-Methode. Darüber hinaus wird beim Einsatz des ‚Siebenspitzkopfes‘ zum Ausgleichen der versetzten Fugen an den Kopfecken meist der ‚Innensiebspitzkopf‘ auf der obersten Ziegellage verwendet. (3) Pflaumenblütenmethode (auch Sandsackmethode genannt): In derselben Ziegelschicht werden in Abständen ein gerader Ziegel und ein diagonaler Ziegel verlegt (dies ist nicht auf Ecken beschränkt), und die vertikalen Fugen zwischen der oberen und unteren Schicht sind um 1/4 der Ziegellänge versetzt. Der oberste Ziegel muss in der Mitte der geraden Ziegel liegen. Bei dieser Mauerwerksmethode können die inneren und äußeren vertikalen Fugen jeder Schicht versetzt angeordnet werden, wodurch die Gesamtdruckfestigkeit verbessert wird, die Ebenheit der Wandoberfläche leicht kontrolliert werden kann und die vertikalen Fugen leicht ausgerichtet werden können. Insbesondere bei Unterschieden im Längen- und Breitenverhältnis der Ziegel lassen sich die vertikalen Fugen leicht kontrollieren. Da die oberen und geraden Steine abwechselnd verlegt werden, können bei der Arbeit leicht Fehler passieren. Dies ist arbeitsintensiver und die Zugfestigkeit ist nicht so gut wie bei der Methode „drei gerade Steine und ein oberer Stein“. Aufgrund seines gepflegten und schönen Erscheinungsbilds wird es überwiegend für Außenwände von Gebäuden verwendet. Bei dieser Mauerwerksbauweise wird zur Anpassung der Überlappungsversätze an Kopf und Ecke ein „Siebenspitzkopf“ verwendet, daher muss ein „äußerer Siebenspitzkopf“ verwendet werden. Neben den oben vorgestellten Ziegelmauerwerkarten gibt es noch die Mauerwerksarten Fünf-Gerade-und-Ein-D, Drei-Drei-Eins, Voll-Gerade, Voll-D, Zwei-Flach-und-Ein-Seite und Hohlwand. Das Mauerwerk mit fünf geraden Ziegeln und einem D-Ziegel entspricht grundsätzlich dem Mauerwerk mit drei geraden Ziegeln und einem D-Ziegel, mit dem Unterschied, dass zwischen den beiden D-Ziegel-Lagen zwei weitere Lagen gerader Ziegel gelegt werden. (IV) Drei-Drei-Eins-Verlegeverfahren (auch Drei-Sieben-Falzverfahren genannt): In der gleichen Ziegellage werden abwechselnd drei gerade Steine und ein Deckstein verlegt. Beim Stapeln der oberen und unteren Schichten sollte der oberste Ziegel der oberen Schicht in die Mitte des zweiten Ziegels der unteren Schicht gelegt werden und die Überlappungslänge der oberen und unteren Ziegelschichten beträgt 1/4 der Ziegellänge. Durch diese Mauerwerksart werden Vorder- und Rückwände glatter, wodurch Putzmaterial gespart wird. Während des Baus müssen viele Ziegel geschnitten werden, insbesondere für die kurze Wand zwischen den Fenstern, wo das Verlegen der Ziegel umständlich ist. Daher ist die Arbeitseffizienz langsamer als bei der Methode „drei gerade und eine oben“. Da die Anzahl der Decksteine in der Ziegelschicht gering ist, ist die Integrität mangelhaft. (V) Vollständig gerades Verlegeverfahren (Streifenverlegeverfahren), jede Ziegelschicht wird vollständig mit geraden Ziegeln verlegt und die vertikalen Fugen zwischen zwei Schichten betragen 1/2 Ziegellänge. Diese Mauerwerksmethode wird ausschließlich bei Trennwänden aus Halbziegeln angewendet. (6) Vollschichtmauerwerk: Jede Lage wird vollständig aus Decksteinen aufgebaut, wobei die senkrechte Naht zwischen zwei Lagen bis zu 1/4 der Steinlänge überlappt. Diese Art der Mauerwerksbauweise wird im Allgemeinen für runde Gebäude wie Wassertürme, Schornsteine, Schwimmbäder, runde Lagerhäuser usw. verwendet. |
<<: Kleine Delle unter dem Vorderbein der Wade
>>: So gehen Sie mit einer blutenden Kopfverletzung um
Im Spätstadium der Leberzirrhose metastasieren di...
Kaliumpermanganat ist eine Chemikalie, die als Ox...
Battle Spirits Brave – Eine Geschichte voller Her...
Mit den Veränderungen im Leben treten immer mehr ...
Die meisten Menschen achten nicht besonders darau...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Gesundh...
Mit zunehmendem Lebensdruck und Umweltverschmutzu...
Wenn Sie beim Schlafen einen trockenen und schmer...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Koihime J...
Wenn es um Muskelaufbaupulver geht, wissen Fitnes...
"Mamimume ★ Mogacho" – Die Anziehungskr...
Sabbern im Schlaf kann durch eine falsche Schlafh...
Es gibt bestimmt viele Freunde im Leben, die Fitn...
Welche Wirkung hat roter Quinoa? Vielleicht haben...
Mittlerweile kann man sagen, dass Meditation eine...