Autobahnphobie ist eine häufige psychologische Phobie. Patienten mit dieser Störung mangelt es an Selbstvertrauen beim Fahren auf der Autobahn. Sie sind außerdem besonders nervös, was ihre Fahrkünste angeht, und haben das Gefühl, dass ihnen jederzeit und überall etwas Unerwartetes passieren könnte. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Autobahnphobie in den Griff zu bekommen, z. B. jemanden zu finden, der Sie begleitet, die Route im Voraus zu planen und den Zustand des Autos zu überprüfen. Dies alles sind Möglichkeiten, den Körper und Geist des Patienten zu beruhigen. 1. Überprüfen Sie unbedingt den Zustand Ihres Fahrzeugs, bevor Sie auf die Autobahn fahren Gehen Sie „um das Auto herum, hocken Sie sich hin, um nachzusehen, und starten Sie den Motor, um noch einmal nachzusehen“. Wenn Sie um das Auto herumgehen, überprüfen Sie hauptsächlich, ob der Reifendruck normal ist, ob das Reifenprofil zu stark abgenutzt ist und ob Nägel oder Steine in den Reifen stecken, denn der normale Zustand der Reifen beim Fahren auf der Autobahn hängt direkt davon ab, ob das Fahren sicher ist. Wenn Sie sich hinhocken, um nachzusehen, überprüfen Sie, ob es Anzeichen für Öl- und Wasserlecks unter dem Auto gibt. Wenn Sie den Motor starten, um noch einmal nachzusehen, überprüfen Sie hauptsächlich, ob die Instrumente auf dem Armaturenbrett normal funktionieren, und achten Sie darauf, ob ungewöhnliche Geräusche vom Motor kommen. Gleichzeitig sollten Sie immer darauf achten, ob es Anomalien am Armaturenbrett und an den verschiedenen Kontrollleuchten gibt und ob das Auto während der Fahrt ungewöhnliche Geräusche macht. 2. Planen Sie Ihre Fahrtroute im Voraus Bevor Sie auf die Autobahn fahren, müssen Sie Ihre Route im Voraus planen, sich im Voraus mit der Route vertraut machen und die Ausfahrtsschilder erkennen. Begehen Sie keine schwerwiegenden Verstöße wie Parken, Rückwärtsfahren, Wenden oder Fahren in die falsche Richtung auf der Autobahn, weil Sie mit den Straßenverhältnissen nicht vertraut sind. Diese Verstöße können leicht zu schweren Verkehrsunfällen führen und Ihr eigenes Leben und das anderer gefährden. 3. Finde jemanden, der dich begleitet Auch wenn Sie kein Fahranfänger sind und zum ersten Mal auf der Autobahn unterwegs sind, lassen Sie sich am besten von einem Fahrer begleiten, der mehr als drei Jahre Fahrpraxis hat und über Autobahnerfahrung verfügt. Schnellstraßen unterscheiden sich von Stadtringen und auch von innerstädtischen Verbindungsautobahnen. Es wird empfohlen, bei Ihrer ersten Fahrt auf der Autobahn nicht nachts zu fahren. Legen Sie auf dem Stadtring Ihre verschiedenen schlechten Fahrgewohnheiten ab und fahren Sie ehrlich und regelkonform. 4. Halten Sie sich strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzung und halten Sie einen Sicherheitsabstand ein Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf inländischen Autobahnen beträgt grundsätzlich 120 Kilometer. Das strikte Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn kann nicht nur unnötige Bußgelder für Verstöße vermeiden, sondern – was noch wichtiger ist – Leben retten. Autoritative Daten haben bestätigt, dass bei einem Reifenplatzer bei einer Geschwindigkeit von über 160 Kilometern pro Stunde die Sterblichkeitsrate bei fast 100 % liegt! Aus Sicherheitsgründen muss das Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzung beachtet werden. Neben der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist auch die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes zum vorausfahrenden Fahrzeug erforderlich. Vereinfacht ausgedrückt kann dieser Sicherheitsabstand mit der Fahrzeuggeschwindigkeit verglichen werden: Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 100 km/h beträgt der Sicherheitsabstand mehr als 100 Meter. 5. Überholen auf der linken Seite Versuchen Sie, links zu überholen, nicht rechts. Auch wenn Sie sehen, dass viele Leute die Rechtskurve überqueren, versuchen Sie nicht, ihrem Beispiel zu folgen. Beim Überholen müssen Sie entschlossen sein. Nachdem Sie den Fahrer des vor Ihnen fahrenden Autos mit Hupe, Licht usw. gewarnt haben, müssen Sie so schnell wie möglich überholen. Ein Prinzip des Überholens lautet: Je kürzer die Zeit, desto sicherer ist es. Fahren Sie außerdem nicht mit hoher Geschwindigkeit hinter einem großen LKW her. Sie müssen ihn so schnell wie möglich überholen, ohne dabei die Sicherheit zu beeinträchtigen. Natürlich ist dies nicht möglich, wenn es einen Stau gibt. Vermeiden Sie außerdem, dass Ihnen ein großer LKW folgt, denn im Notfall können Sie möglicherweise bremsen, der LKW jedoch nicht, und es kann zu einem Auffahrunfall kommen. 6. Halten Sie sich von großen Fahrzeugen fern Halten Sie auf der Straße unbedingt Abstand zu großen Fahrzeugen, denn Kleinwagen fahren auf der Autobahn meist über 100, diese Fahrzeuge dagegen meist unter 80. Kleinwagen bemerken große Fahrzeuge oft erst, wenn diese noch 20 Meter entfernt sind, und dann ist es zum Bremsen zu spät, was zu tragischen Auffahrunfällen führt. 7. Vermeiden Sie es, müde zu fahren Die Geschwindigkeit der Autos auf der Autobahn ist relativ hoch, Sie müssen sich also konzentrieren und dürfen es nicht auf die leichte Schulter nehmen! ! Fahren Sie nicht müde auf der Autobahn und nicht zu lange. Normalerweise werden Sie nach zwei bis drei Stunden müde. Wenn Sie müde sind, suchen Sie sich eine Raststätte, um eine kurze Pause einzulegen. Fahren Sie nicht bis zum Einbruch der Dunkelheit und fahren Sie nicht weiter, auch wenn Sie offensichtlich müde sind. Wenn es keine Raststätte gibt, kannst du nicht einfach am Straßenrand anhalten und eine Pause einlegen. Achte darauf, dass du auf einem sicheren Straßenabschnitt rastest, denn Unfälle passieren oft blitzschnell! 8. ETC verstehen Was ist eine „ETC-Spur“? Der vollständige Name lautet „Electronic Toll Collection Lane“ und es handelt sich dabei schlicht um eine automatische Mautspur. Bei der Nutzung dieser Spur muss das Fahrzeug mit einer speziellen Bordausrüstung ausgestattet sein, um die Zahlung durchführen zu können. In diesem Fall kann dieser Fahrstreifen nicht von allen Fahrzeugen genutzt werden. So mancher Fahranfänger ist schon mehr als einmal auf die ETC-Spur gefahren, konnte dann aber die Maut nicht mehr bezahlen und nicht mehr weiterfahren und landete in einem Dilemma. |
<<: Welche Folsäure ist während der Schwangerschaft besser einzunehmen?
Wenn Sie im Leben nicht aufpassen, können Ihre Fü...
Viele Menschen wünschen sich große, runde Augen. ...
Jedes Jahr, wenn die Große Hitze kommt, ist das W...
Wir alle wissen, dass es verschiedene Hauttypen g...
Viele Menschen versuchen beim Wäschewaschen immer...
Theoretisch besteht zwischen Krabben und Weintrau...
Im Leben gibt es viele Vitiligo-Patienten. Vitili...
Jodtinktur und Jodpovidon sind beides gängige Des...
Damit der Körper richtig funktioniert, müssen die...
Die Brüste einer Frau sind eines der wichtigsten ...
Menschen verwenden in ihrem täglichen Leben häufi...
Das Gehirn ist der „Kommandant“ des Körpers, daher...
„Hayate, der Kampfbutler!“ Ausführliche Rezension...
Handdesinfektionsmittel sind im täglichen Leben w...
Ich glaube, jeder hat schon einmal juckende Ohren...