Welche Gefahren birgt Farbverdünner für den Menschen?

Welche Gefahren birgt Farbverdünner für den Menschen?

Auch wenn der Immobilienmarkt derzeit nicht mehr so ​​heiß zu sein scheint wie früher, sind die Wohnungspreise für den Normalbürger immer noch sehr hoch. Doch damit ihre Kinder glücklich sind, helfen viele ältere Menschen ihren Kindern weiterhin beim Kauf eines Hauses für ihre Hochzeit, unabhängig von den aktuellen Immobilienpreisen. Das Erste, was man nach dem Kauf eines Hauses tun muss, ist, es zu dekorieren, und Farbe als notwendiges Dekorationsmaterial ist seit jeher ein heißer Verkaufsschlager. Die Farbe, die Sie kaufen, muss verdünnt werden. Welche Gefahren birgt Farbverdünner für Menschen?

Früher waren Farbverdünner giftiger. Ihre Hauptbestandteile waren Toluol und Xylol. Toluol und Xylol sind natürlich giftig. Wenn Sie die von diesen Farbverdünnern abgegebenen Gase über längere Zeit einatmen, kann es zu einer Vergiftung kommen. Während der Bauarbeiten müssen Sie außerdem Arbeitskleidung, Handschuhe, Masken und andere Schutzausrüstung tragen, um negative Auswirkungen auf Ihren Körper zu vermeiden. Mit dem Fortschritt der Technologie enthalten Farbverdünner, die mit neuen Technologien hergestellt werden, zwei giftige Substanzen, Toluol und Xylol, nicht mehr. Daher sind Verdünner, die mit moderner Technologie hergestellt werden, im Allgemeinen weniger giftig oder ungiftig. Ungiftige Verdünnungsmittel werden in Zukunft die Richtung der Verdünnungsmittelentwicklung sein.

Die Schädlichkeit von Farbe für den menschlichen Körper: Viele Farben und Klebstoffe enthalten Benzol. Diese Art von organischen Verbindungen kann über die Atemwege, die Haut usw. in den menschlichen Körper gelangen und das Nervensystem, das blutbildende System und die Leberorgane beeinträchtigen. Im Frühstadium der Vergiftung ist das Hauptsymptom eine kontinuierliche Abnahme der weißen Blutkörperchen. Im mittleren Stadium können Hautpurpura, Zahnfleischblutungen, Nasenbluten usw. auftreten und schließlich kann eine schlechte Aplasie oder aplastische Anämie auftreten.

Langfristiger Kontakt mit Farbe kann schädliche Auswirkungen auf den Körper haben. Die meisten Farben sind stark lipophil und können leicht durch Zellmembranen dringen und sich im zentralen Nervensystem ansammeln, sodass sie leicht Gehirnzellen schädigen und eine toxische Enzephalopathie auslösen können. Das chronische Lösungsmittelvergiftungssyndrom, das chronische Malersyndrom, neuropsychiatrische Funktionsstörungen usw. sind die typischsten Vertreter der „induzierten toxischen Enzephalopathie“.

Der Grund, warum Farbe leicht neurologische Erkrankungen hervorruft, liegt zum einen an ihrer eigenen Neurotoxizität (Toluol ist beispielsweise sehr giftig) und zum anderen an der Wirkung der darin gelösten Stoffe, beispielsweise der negativen Auswirkung von Schwermetallionen wie Blei, Cadmium und Mangan.

<<:  Was sind die Vorteile eines Haar-Spas?

>>:  Was passiert nach einer Vitrektomie?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Pharyngitis?

Das Problem der Pharyngitis beunruhigt viele Mens...

Wie wählt man Biologika gegen Morbus Bechterew aus?

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...

Kann ich mit einem heißen Handtuch Wärme anwenden, um das Stillen zu beenden?

Das Abstillen ist ein Prozess, der während der St...

So lassen sich Ohrläppchen vergrößern

Es gibt ein Sprichwort, dass große Ohren ein Zeic...

Muttermalentfernung mit Laser

Eigentlich sind Muttermale eine Art Pigmentansamm...

Metastasierung der klavikulären Lymphknoten

Unser Hals ist der Ort mit den meisten Lymphknote...

Was tun, wenn die Ohren laufen und stinken?

Ohrenausfluss und Geruch sind beides Symptome. Kl...

Ist der Edelstahlspatel gut?

Edelstahlspatel sind ebenfalls weit verbreitet. N...

Muss ich Vitamin D als Kalziumergänzung einnehmen?

In der heutigen Gesellschaft ist die Ernährungsst...

Was verursacht geschwollene Arme?

Schwellungen in den Armen sollten ernst genommen ...

Der Unterschied zwischen echtem und falschem Magenfeuer

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Kritik zu „Poppin‘ Q“: Eine magische Harmonie der Jugend

„Poppin‘ Q“ – Eine Geschichte von Träumen und Fre...

Welche Organe befinden sich an der Vorderseite der Taille?

Jedes Organ im Körper hat seinen eigenen Platz. W...

So beheben Sie ein hässliches Seitenprofil

Es ist sehr ärgerlich, ein hässliches Seitengesich...