Der Unterschied zwischen Milchpulver der Stufe drei und Stufe vier

Der Unterschied zwischen Milchpulver der Stufe drei und Stufe vier

Beim Kauf von Milchpulver werden Sie immer feststellen, dass Babymilchpulver in mehrere Stufen unterteilt werden kann. Der Unterschied zwischen Milchpulver der Stufe drei und der Stufe vier besteht in der Fütterungszeit. Das Baby isst Milchpulver der Stufe eins vor dem sechsten Monat, Milchpulver der Stufe zwei innerhalb von 18 Monaten und Milchpulver der Stufe drei über dem dritten Lebensjahr. Milchpulver der Stufe vier kann im Alter von vier oder fünf Jahren verwendet werden. Zusätzlich zum Milchpulver sollten Sie Ihrem Baby auch Beikost geben, damit es nahrhaft ist.

Der Unterschied zwischen Milchpulver der Stufe drei und Stufe vier

Die Nährwerte von Milchpulvern verschiedener Stufen unterscheiden sich leicht. Generell gilt, dass Stufe eins, unabhängig von der Marke, für Babys von der Geburt bis zum sechsten Monat, Stufe zwei für Babys von sechs bis achtzehn Monaten und Stufe drei für Babys von einem bis drei Jahren und älter ist. Darüber hinaus sollten Kinder im Allgemeinen ab einem Alter von 4 Monaten schrittweise verschiedene Beikostsorten wie Reisnudeln, Fruchtpüree, Gemüsepüree, weiche Nudeln, Hirsebrei, Fischsuppe, gehackten Fisch usw. hinzufügen, von einfach bis komplex, Schritt für Schritt. Dies hilft, die Magen-Darm-Funktion des Kindes zu trainieren und ist auch für die ausgewogene Ernährung und das gesunde Wachstum des Kindes von Vorteil.

Die Reihenfolge der Zugabe verschiedener Beikost

In Bezug auf die Arten: Sie sollten in der Reihenfolge „Stärke (Getreide) – Gemüse – Obst – Tiere“ hinzugefügt werden. Getreide sollte zuerst hinzugefügt werden und eisenhaltige Nährstoffe (wie eisenhaltige Reisflocken für Säuglinge) können entsprechend hinzugefügt werden. Gemüsesaft/-pur sollte als Zweites hinzugefügt werden, gefolgt von Fruchtsaft/-pur und schließlich sollten tierische Lebensmittel (wie Eiercreme, Fisch, Geflügel, Fleischpüree oder Fleischflocken von Nutztieren usw.) hinzugefügt werden.

Die empfohlene Reihenfolge für die Zugabe tierischer Nahrung ist: Eiercremepüree, Fischpüree (Gräten und Dornen entfernen), ganzes Ei (z. B. gedünstete Eiercreme), Hackfleisch. Achten Sie darauf, dass Sie Eiercreme nicht als Ersatz für eisenhaltige Babyreisflocken verwenden, um dem Baby Eisen zuzuführen. Geben Sie dem Baby auch keine fleischhaltigen Beikostprodukte hinzu, wenn es jünger als 6 Monate ist.

Zur Menge: Die Menge sollte von klein bis groß reichen. Lassen Sie das Baby am Anfang einfach probieren oder probieren Sie nach dem Füttern ein wenig und erhöhen Sie die Menge nach und nach, wenn sich das Baby daran gewöhnt hat.

Was die Konsistenz betrifft: Geben Sie die Zutaten in der folgenden Reihenfolge hinzu: Zuerst die Flüssigkeit (z. B. Reispaste, Gemüsewasser, Fruchtsaft usw.), dann die Paste (z. B. dicke Reispaste, Gemüsepüree, Fleischpüree, Fischpüree, Eigelb usw.), dann die feste Masse (z. B. weicher Reis, weiche Nudeln, kleine gedämpfte Brotscheiben usw.).

Zeitlich gesehen: Ab dem 4. Monat empfiehlt sich die Zugabe flüssiger Nahrung (z. B. Milchpulver, Reispaste, Gemüsepüree etc.). Beginnen Sie ab einem Alter von 6 Monaten mit der Zugabe von halbfester Nahrung (wie etwa Fruchtpüree, Eigelbpüree, Fischpüree usw.). Im Alter von 7 bis 9 Monaten können Sie allmählich von halbfester Nahrung auf kaubare, weiche feste Nahrung (Nudelbrei, gehackter Gemüsebrei usw.) umsteigen. Im Alter von 1 bis 12 Monaten können die meisten Babys allmählich auf feste Nahrung als Hauptbeikost umsteigen.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen biegsam und erweichend?

>>:  Der Unterschied zwischen Sekt und Champagner

Artikel empfehlen

Können Knieorthesen über einen längeren Zeitraum getragen werden?

Das Atmen dient dem Schutz der Knie und kann glei...

Zählen Sie die 14 häufigsten Krebsarten in Ihrer Umgebung

Vor einem halben Jahrhundert war Krebs für die Ch...

Kann Milch die Körpergröße steigern?

Milch ist ein weit verbreitetes Getränk und auch ...

Wie man den Hals kratzt

Schaben ist eine sehr gute Methode, um gesund zu ...

Was ist los mit der Alopecia areata auf dem Kopf

Lokaler Haarausfall auf dem Kopf erweist sich als...

Was soll ich tun, wenn ich erkältet bin und nachts huste?

Bald stehen Herbst und Winter vor der Tür. Morgen...

So entfernen Sie Blutflecken

Bei Nichtaufpassen besteht die Gefahr einer Verle...

Welches Wasser sollte ich trinken, wenn ich im Sommer zu viel schwitze?

Im heißen Sommer schwitzt der menschliche Körper ...

Mein Hinterkopf tut weh, wenn ich ihn schüttele

Im Leben begegnen uns immer wieder verschiedene E...

Rauchen kann Menstruationsunregelmäßigkeiten beeinflussen

Jeder weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist...

Wie behandelt man Flecken auf der Stirn

Flecken können an vielen Stellen im Gesicht auftr...

Was tun, wenn die Eisenpfanne verrostet ist

Viele Menschen kochen gerne mit Eisentöpfen. Die ...

Kleine Haarkörner an den Genitalien

Sowohl Männer als auch Frauen haben einige geschl...

Schlafstörungen in der Nacht

Für den Menschen ist es sehr wichtig, eine bestim...

Herzschmerzen nach einer Erkältung

Daher haben Erkältungen große Auswirkungen auf de...