Kann man frisch gepresste Milch trinken?

Kann man frisch gepresste Milch trinken?

Viele ländliche Familien haben Kühe zu Hause. Einige wohlhabende Familien mit Kindern halten sogar eine Kuh, um ihren Kindern Milch zu geben. Viele Menschen glauben, dass frisch gepresste Milch frisch und hochkonzentriert sei und dass ihre eigene Milch wirklich frei von Zusatzstoffen sei und einen hohen Nährwert habe. Ist das also wirklich der Fall? Kann man frisch gepresste Milch wirklich trinken? Ist auch der Nährwert höher?

Frisch gepresste Milch ist zwar frisch, jedoch nicht zum sofortigen Trinken geeignet.

Dies liegt daran, dass frisch gepresste Milch nicht sterilisiert ist und viele Bakterien enthält, darunter auch pathogene Bakterien. Es gibt keine Möglichkeit sicherzustellen, dass die Kuh selbst gesund ist, dass die Behälter und Utensilien hygienisch sind und dass sie während des Transports nicht kontaminiert wird. Daher ist es leicht, dass sie durch Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Pseudomonas, Pilze usw. aus der Umwelt und zoonotische Krankheitserreger wie Brucella und Mycobacterium tuberculosis von Tieren kontaminiert wird. Beispielsweise kann das Trinken von Rohmilch, die mit Brucella kontaminiert ist, Brucellose auslösen, die anhaltendes Fieber, Schweißausbrüche, Gelenkschmerzen und Hepatosplenomegalie hervorrufen kann. Im chronischen Stadium kann die Krankheit mehrere Organe und Systeme schädigen. Tatsächlich bleiben in frisch gepresster Milch nach der Desinfektion oder Sterilisation grundsätzlich alle Nährstoffe der Milch erhalten, sodass es nicht notwendig ist, frisch gepresste Milch direkt zu trinken.

Milch wird hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt: nicht pasteurisierte Frischmilch, pasteurisierte Milch und sterilisierte Milch. Was sind also die ernährungsphysiologischen Unterschiede zwischen diesen drei Milchsorten?

Frisch gepresste Milch ist reich an Nährstoffen, enthält von Natur aus antibakterielle Wirkstoffe wie Lysozym und behält einige Spuren physiologisch aktiver Inhaltsstoffe der Milch, wie Immunglobuline, Zytokine, Wachstumsfaktoren usw. Kann 24–36 Stunden lang ohne Erhitzen bei 4 °C aufbewahrt werden. Aber die Temperatur können wir im Allgemeinen nicht kontrollieren. Daher besteht die Gefahr einer Bakterieninfektion.

Die Sterilisationstemperatur von pasteurisierter Milch liegt unter 10 °C, wodurch alle aktiven Bakterien in der Milch abgetötet werden. Die Bakteriensporen sind jedoch sehr hitzebeständig und lauern immer noch in der Milch. Sobald die Bedingungen stimmen, vermehren sie sich. Daher kann pasteurisierte Milch nur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie muss nicht erneut gekocht werden. Sie kann getrunken werden, nachdem sie 1 bis 2 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzt wurde. Pasteurisierte Milch ist bei 4°C nur 4 bis 8 Stunden haltbar. Ihr Nährwert unterscheidet sich kaum von dem von Frischmilch. Der Verlust an B-Vitaminen beträgt nur etwa 10 %, einige physiologisch aktive Substanzen können jedoch inaktiviert werden.

Sterilisierte Milch wird einer Langzeit-Hochtemperatur-Sterilisation oder einer Ultrahochtemperatur-Sofortsterilisation unterzogen, um die Bakteriensporen vollständig abzutöten, sodass sie bei Raumtemperatur lange Zeit sicher gelagert werden kann. Die Haltbarkeit von sterilisierter Milch beträgt in der Regel mehr als 6 Monate. Solange sie ungeöffnet ist, können Sie sie ohne Bedenken bei Raumtemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen sollte sie in den Kühlschrank gestellt und innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden. Sterilisierte Milch ist im Allgemeinen dickflüssiger, es kommt jedoch zu einem gewissen Verlust an Geschmacksstoffen und zu einem Verlust von 20–30 % an B-Vitaminen.

Zusammenfassung: Tatsächlich gibt es zwischen Rohmilch, pasteurisierter Milch und H-Milch keinen signifikanten Unterschied in den Nährstoffen, insbesondere hinsichtlich des sehr wichtigen Eiweißes und Kalziums in der Milch. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Rohmilch keiner Wärmebehandlung unterzogen wurde und daher die darin enthaltenen B-Vitamine nicht stark beschädigt werden, sodass ihr Gehalt höher ist als bei den beiden letztgenannten. Tatsächlich sind Getreide und Fleisch die wichtigsten Nahrungsquellen für B-Vitamine und nicht Milch.

Die einfachste Methode, Trinkmilch zu Hause zu sterilisieren, besteht darin, sie zu erhitzen und zu kochen. Darüber hinaus ist einer der wichtigen Gründe, warum Rohmilch nach dem Kochen dicker und schmackhafter schmeckt, dass die Milchfettkügelchen in der Rohmilch, da sie keinem Homogenisierungsprozess unterzogen wurde, relativ groß sind und sich nach dem Kochen zusammenballen und aufsteigen, was den Menschen ein Gefühl von reichhaltigem Geschmack vermittelt.

<<:  Acht Ursachen für Brust- und Rückenschmerzen

>>:  Warum ist mein Gesicht vom Benutzen der Klimaanlage geschwollen?

Artikel empfehlen

Ist die Verwendung von Ingwerscheiben zur Entfernung von Aknenarben schädlich?

Jeder weiß, dass Ingwer das Haarwachstum und das ...

Was sind die Vorteile der Gurkenmaske

Im Alltag sieht man oft, wie Gurken in sehr dünne...

Welche Gefahren bestehen von Signaltürmen für den menschlichen Körper?

Mit der kontinuierlichen technologischen Weiteren...

Was ist der Unterschied zwischen Blasen und Blasen

Blasen und Blasen sind im täglichen Leben sehr hä...

Wie viel Schlaf ist für ein 27 Monate altes Baby normal?

Ein 27 Monate altes Baby ist etwas über zwei Jahr...

Was tun, wenn die Beine schmerzen und Sie nicht schlafen können?

Beinschmerzen sind ein häufiges Symptom. Achten S...

Welche Vorteile bietet Schwefelseife zum Waschen Ihres Gesichts?

Mit der Entwicklung der Technologie gibt es immer...

Hautpflege-Wissen

Die Haut spielt in unserem Körper eine sehr wicht...

So gehen Sie mit einer Weisheitszahnentzündung und Eiterausfluss um

Weisheitszähne sind das, was wir im Volksmund als...

So beugen Sie Haarausfall im Herbst vor

Haarausfall ist ein sehr häufiges Phänomen im Leb...

Welcher Teil des menschlichen Körpers ist die Leber

Wir hören oft von einigen inneren Organen, von de...

Schmerzen auf beiden Seiten der Taille und des Gesäßes

Schmerzen auf beiden Seiten des unteren Rückens u...

Wie man eine Puderquaste benutzt

Puderquasten sind sehr verbreitet. Sie sind ein H...