Diätetische Versorgung von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie

Diätetische Versorgung von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie

Hepatische Enzephalopathie ist eine in der klinischen Praxis sehr häufige Erkrankung. Diese Krankheit wird normalerweise durch eine schwerwiegendere Lebererkrankung verursacht. Das Leiden an hepatischer Enzephalopathie hat schwerwiegende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen. Normalerweise ist eine aktive Behandlung erforderlich. Während der Behandlung sollte jedoch auch auf die Ernährung geachtet werden. Eine gute Ernährung kann den durch die Krankheit verursachten Schaden für Patienten lindern.

Diätetische Versorgung von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie

1. Kontrollieren Sie die Fettaufnahme

Patienten mit hepatischer Enzephalopathie müssen ihre Fettaufnahme in ihrer täglichen Ernährung streng kontrollieren. Patienten sollten besonders darauf achten, dass die tägliche Fettaufnahme nicht zu hoch ist, um die Leber nicht übermäßig zu belasten, was sich äußerst nachteilig auf den Zustand auswirkt. Patienten müssen darauf achten.

2. Kontrollieren Sie die Proteinaufnahme

Patienten mit hepatischer Enzephalopathie sollten außerdem ihre Proteinzufuhr in ihrer Ernährung streng kontrollieren, da eine verringerte Proteinzufuhr die im Körper produzierte Ammoniakmenge verringert und dadurch die Symptome des Leberkomas lindert. Daher müssen Patienten den Verzehr von Lebensmitteln, die mehr Ammoniak produzieren, wie Fleisch, Eier, Milch und andere Lebensmittel, streng verbieten.

3. Sorgen Sie für ausreichend Kalorien

Patienten mit hepatischer Enzephalopathie sollten außerdem auf eine ausreichende Kalorienzufuhr achten, insbesondere Patienten mit Leberkoma sollten darauf achten, dass die tägliche Energiezufuhr nicht weniger als 1600 kcal beträgt. Daher können Patienten mehr raffiniertes Getreide und ballaststoffarmes Obst sowie mehr kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Glukose und Fruchtsaft zu sich nehmen.

4. Essen Sie leichte, leicht verdauliche und gut absorbierbare Nahrung

Das Verdauungssystem von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie weist im Allgemeinen Störungen unterschiedlichen Ausmaßes auf. Daher muss die Ernährungsstruktur von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie auf leichten, leicht verdaulichen und leicht resorbierbaren Nahrungsmitteln basieren, gleichzeitig muss jedoch auch auf eine reichhaltige Ernährung geachtet werden, die für die körperliche Genesung des Patienten von großer Bedeutung ist.

<<:  Was sind die Zutaten von Backfett?

>>:  Was tun bei einer Ochsenfrosch-Allergie?

Artikel empfehlen

Können sich Weichteilverletzungen entzünden? Vorbeugen ist wichtig

Weichteilverletzungen sind sehr anfällig für Infe...

Was bedeutet ein hoher Gesamtbilirubinspiegel?

Gesamtbilirubin entsteht, wenn rote Blutkörperche...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Analjuckreiz?

Analjucken ist ein häufig auftretender lokaler Ju...

So beseitigen Sie Hautallergien vollständig

Für manche Menschen mit anfälliger Konstitution i...

Ist es für die Fitness notwendig, Proteinpulver zu essen?

Menschen, die Sport treiben, planen einige Fitnes...

Was tun, wenn Sie aufgrund einer Ohrenentzündung nicht hören können?

Wenn Sie aufgrund einer Ohrenentzündung nichts me...

So entfernen Sie Teeflecken aus weißer Kleidung

Teeflecken auf weißer Kleidung sind sehr ärgerlic...

Wie lässt sich Stuhl am besten entfernen?

Stuhlretention ist ein Objekt, das rechtzeitig au...

Sind abgelaufene Schwangerschaftstests noch gültig?

Wenn Frauen feststellen, dass ihre Menstruation a...

Warum sind meine Waden in letzter Zeit dicker geworden?

Wenn die Wadenmuskulatur zu dick ist, ist es beso...

Juckende Ohren, Aufwachen mitten in der Nacht

Wenn Ihre Haut juckt und sich der Zustand nicht s...

Wo ist der Yuan-Akupunkturpunkt des Magenmeridians?

Der Magenmeridian, über den alle oft sprechen, wi...