Was passiert, wenn Sie künstliches Perlenpulver verwenden?

Was passiert, wenn Sie künstliches Perlenpulver verwenden?

Immer mehr Frauen greifen zu Perlenpulver oder verwenden es als Gesichtsmaske, um einen Schönheits- und Hautpflegeeffekt zu erzielen. Die Einnahme von Perlenpulver kann die Schlafqualität verbessern, das Immunsystem stärken und die Leber nähren. Perlenpulver kann auch ein gutes Kalziumpräparat sein. In den letzten Jahren haben jedoch skrupellose Hersteller minderwertige Produkte als gute verkauft und sogar Substanzen verwendet, die für den menschlichen Körper schädlich sind, um das sogenannte Perlenpulver herzustellen. Die versehentliche Einnahme von künstlichem Perlenpulver oder die Verwendung zur Herstellung von Gesichtsmasken kann viele negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.

Bei äußerlicher Anwendung treten folgende Gefahren auf:

1. Abnutzung der Haut:

Bei verschiedenen gefälschten und minderwertigen Perlenpulvern sind die Partikel nicht nur groß, sondern weisen auch viele scharfe Kanten auf. Beim Auftragen dieses Puders auf die Haut entsteht nicht nur ein stechendes Gefühl, sondern es kann auch leicht zu Hautabschürfungen und Allergien führen. Mit der Zeit wird die Haut sehr rot und dünn, was zu irreversiblen allergischen Reaktionen der Haut führen und sogar die Poren schädigen und entzünden kann, wodurch die Haut rauer wird. Dies verschönert die Haut nicht nur nicht, sondern gefährdet auch die menschliche Gesundheit.

2. Verstopfte Poren:

Gefälschtes und minderwertiges Perlenpulver enthält neben Perlenbestandteilen auch Talkumpuder, Kalziumkarbonat und sogar Muschelpulver, das eine schlechte Hautaffinität und ungleichmäßige Partikelgröße aufweist. Diese Partikel verstopfen bei äußerlichen Massagen und Gesichtsanwendungen die Poren, sodass Hautsekrete nicht rechtzeitig abfließen oder nicht beseitigt werden können. Bakterien verstopfen die Haarfollikel, wodurch sich die Entzündung verschlimmert. Die langfristige Verwendung eines solchen Kunstperlenpulvers macht Ihre Haut nicht nur nicht zart, sondern führt auch zu größeren und gröberen Poren und kann schließlich sogar zu Stoffwechselstörungen der Haut führen.

3. Hautinfektion:

Schließlich stammen Perlen aus Perlenaustern. Das Töten von Austern, das Entnehmen von Perlen, das Waschen von Perlen und das Mahlen von Perlen müssen gemäß bestimmten Standards und Spezifikationen erfolgen, um eine rechtzeitige und wirksame Sterilisation und Desinfektion zu gewährleisten und so die Qualität und Sicherheit des Perlenpulvers zu gewährleisten. Bei gefälschten und minderwertigen Produkten kann kein sauberer und hygienischer Produktionsprozess und keine aseptische Arbeitsweise gewährleistet werden. Daher kann das hergestellte Perlenpulver Mikroorganismen und Bakterien enthalten, die leicht Hautinfektionen verursachen können.

Welche Arten von gefälschtem und minderwertigem Perlenpulver gibt es und welche Gefahren können damit verbunden sein? Es gibt wahrscheinlich folgende Arten:

1. Muschelschalenpulver: Die Muschelschalen mit alkalischem Wasser und Kalk erhitzen, anschließend die schwarze Schicht auf der Oberfläche entfernen, zerkleinern, sieben und verpacken.

2. Alaunpulver: Aluminiumchlorid. Der Aluminiumgehalt im Gehirn von Patienten mit Alzheimer-Krankheit ist viel höher als bei normalen Menschen. Alaun hat eine adstringierende Wirkung und ist bei innerer Einnahme sehr reizend. Es kann Verbrennungen im Mund- und Rachenraum, Erbrechen, Durchfall, Kollaps und sogar den Tod verursachen.

3. Talkumpuder: Es ist der Hauptbestandteil von Babypuder und hat offensichtliche krebserregende Wirkungen. Bei etwa 75 % der Patientinnen mit bösartigen Eierstocktumoren sind in den Gewebeschnitten Talkumpartikel von etwa 2 Mikrometer Größe nachweisbar. Langfristige Anwendung kann das Risiko für Eierstockkrebs um das Dreifache erhöhen. Sein wichtiger Inhaltsstoff, Benzylpropion, kann über die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ins Blut gelangen und dort einen starken Abfall des Vitamin-K-Gehalts im Blut verursachen, was wiederum eine Reihe von Syndromen wie Anämie und Gelbsucht zur Folge hat.

4. Rückstände von Perlenpulver: Rückstände von Bohrpulver für Perlenschmuck. Die Wolframnadel dreht sich beim Bohren mit hoher Geschwindigkeit, und die dabei entstehende hohe Temperatur lässt das Perlenpulver gelb werden und einen verbrannten Geruch abgeben. Diese Art von Perlenpulver hat keinen Nährwert und eine langfristige Verwendung kann zu einer Schwermetallvergiftung führen.

<<:  Was passiert, wenn Sie zu viel Panax Notoginseng-Pulver essen?

>>:  Warum führt das Luftpolster dazu, dass Pulver schwebt?

Artikel empfehlen

Bedeutung der Herzfrequenz

Das Schlagen des Herzens ist die Grundvoraussetzu...

Folgen der Harnröhrenstentplatzierung

Tatsächlich treten nach der Platzierung des Harnr...

Wie können wir gut schlafen?

Wie wir alle wissen, kann ausreichend Schlaf das ...

Was verursacht Gallenblasenpolypen?

Im Leben werden viele Krankheiten durch unsere fa...

Ist eine kalte oder eine heiße Dusche besser?

Wir alle wissen, dass Mao Zedong im Winter einmal...

Kann eine erhöhte Transaminase geheilt werden?

Normalerweise haben die Menschen Angst vor Leber-...

Was verursacht Akne auf dem Brauenknochen?

Akne ist ein häufiges Hautproblem im täglichen Le...

Die Gefahren des Cola-Trinkens vor dem Schlafengehen

Ich weiß nicht, ob einer von uns schon einmal Col...

Einführung in das Wissen zur Vorbeugung der Frühjahrsgrippe

Was die Vorbeugung der Frühjahrsgrippe angeht, gl...

Was tun bei trockenen Krusten in den Nasenlöchern?

Wenn unsere Nasenlöcher trocken und verkrustet si...

Schwarzes Blut im Zehennagel

Im Alltag fällt den großen Zehen nicht so viel Au...

Kann sich der Haaransatz nach einer Verschiebung nach oben wirklich erholen?

Im Alltag stellen viele Menschen nach und nach fe...

Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung ...