Krätze ist eine Krankheit, die an der betroffenen Stelle unerträglichen Juckreiz verursacht. Darüber hinaus ist Krätze eine ansteckende Krankheit. Wenn sich eine Person ansteckt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die ganze Familie davon betroffen ist. Im Allgemeinen gibt es für Krätze eine Inkubationszeit. Es wäre sehr einfach, wenn wir Krätze während der Inkubationszeit erkennen und behandeln könnten. Welche Symptome während der Inkubationszeit von Krätze ermöglichen uns also, sie zu erkennen? Einige Studien haben gezeigt, dass die Inkubationszeit von Krätze 2 bis 6 Zyklen beträgt; tatsächlich entwickeln sich die meisten Fälle innerhalb von 2 Wochen. Sie tritt durch Kontakt mit Krätzepatienten auf, z. B. durch Aufenthalt im selben Raum oder Schlafen im Bett eines Krätzepatienten usw. Manche Menschen können sich auch beim Baden in einem Badehaus oder beim Reiben ihres Rückens infizieren. Das Baden in einem Badehaus ist der häufigste Grund für eine Infektion. Das Auftreten von Krätze hängt mit der Immunität zusammen. Bei Erwachsenen tritt Krätze häufiger oberhalb der Kopfhaut auf und breitet sich im Allgemeinen nicht auf das Gesicht aus. Säuglinge und Kleinkinder können sich am ganzen Körper, einschließlich Gesicht und Kopfhaut, infizieren, und die Infektion ist sehr schwerwiegend. Auch Erwachsene mit schweren Erkrankungen und schwacher Immunität können sich systemisch infizieren. So entwickeln stark geschwächte Tuberkulosepatienten oft Ausschläge am ganzen Körper. Bei Obdachlosen kommen solche Fälle häufiger vor. Solange die Bedingungen für die Krankheit erfüllt sind, kann sich jeder mit Krätze infizieren. Niemand ist völlig immun gegen Krätze. Krätze kann jedoch nur in der Haut und den Muskeln leben, nicht im Fettgewebe. Daher ist die Krätze bei den meisten Frauen weniger schlimm als bei Männern. Bei dicken Menschen ist die Krätze nicht so schwerwiegend wie bei dünnen Menschen. Trotzdem kann sie jeder bekommen. Krätze hat eine starke Überlebensfähigkeit und kann 2-3 Tage überleben, nachdem sie den menschlichen Körper verlassen hat. Daher wird beim Umgang mit großen Gegenständen wie Steppdecken im Allgemeinen empfohlen, diese 4 Tage lang in der Sonne zu trocknen, damit die auf die Steppdecken und Sofakissen gefallene Krätze „verhungern“ kann. Krätzemilben können auch nach dem Verlassen des Wirtes noch Eier legen und schlüpfen. Normalerweise dauert es 10 bis 14 Tage, bis sich die Eier zu erwachsenen Milben entwickeln. Daher wird allgemein empfohlen, Steppdecken, die im Winter nicht in der Sonne getrocknet werden können, vor der erneuten Verwendung länger als einen halben Monat liegen zu lassen. Es ist besser, sie in der Sonne zu trocknen. Auch Katzen, Hunde und andere Tiere können sich mit Krätze infizieren. Wenn die Krätze also zu Hause übertragen wurde, sollten Katzen, Hunde und andere Haustiere ebenfalls medikamentös behandelt werden. Am besten ist ein Bad mit Medikamenten. |
<<: Die Krätze ist verheilt, aber die Knötchen jucken immer noch
>>: Was ist besser, Salzsäure oder Milchsäure?
In der heutigen Gesellschaft ist die Ansicht weit...
Es gibt viele Ursachen, die zu vergrößerten Lymph...
Dororon Enma-kun: Nagai Gos Weltanschauung und ih...
Die modernen Lebensbedingungen werden immer besse...
Rheumatische Schmerzen sind für viele Menschen ei...
High School DxD NEU – Rezension und Empfehlung „H...
Im Alltag bekommen wir oft Flecken von Kaliumperm...
Kaffee ist ein sehr verbreitetes Getränk in unser...
Viele Menschen verwenden in ihrem Leben Gusseisen...
Prostatitis ist eine sehr häufige Männerkrankheit...
Gurke ist das, was wir normalerweise als Gurke be...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose ist die N...
Viele Menschen haben immer das Gefühl, dass ihre ...
Unser menschlicher Körper besteht aus Hunderten v...
Wenn Sie nach längerem Tragen einer Brille Augens...