Was verursacht Schwellungen in Waden und Knöcheln?

Was verursacht Schwellungen in Waden und Knöcheln?

Eine Schwellung der Wade ist ein weit verbreitetes Phänomen und die Ursachen für dieses Symptom sind vielfältig. Je nach Ursache können Wadenödeme in kardiogene Ödeme, Nierenödeme, Leberödeme und medikamentös bedingte Beinschwellungen unterteilt werden. Je nach den unterschiedlichen Ursachen eines Wadenödems müssen die Patienten unterschiedliche Behandlungen durchführen, um dieses Symptom zu beseitigen. Nachfolgend stellen wir dir die Ursachen für geschwollene Waden im Detail vor!

1. Kardiogenes Ödem

Herzinsuffizienz und Beinvenenentzündung sind die beiden Hauptursachen für chronische (langfristige) Beinschwellungen. Laut klinischer Praxis führt eine Venenentzündung lediglich zu geschwollenen Beinen des Patienten, während eine durch eine Herzinsuffizienz verursachte Stauung zu Schwellungen beider Beine führt. Eine Venenentzündung verursacht Schmerzen, während eine durch eine Herzinsuffizienz verursachte Schwellung schmerzlos ist. Verschiedene Krankheiten, die zu geschwollenen Beinen führen, haben ihre eigene, unterschiedliche Pathogenese und Charakteristika.

Krankheiten wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Virusinfektionen oder Herzklappenerkrankungen schwächen und schwächen den Herzmuskel. Das Herz kann das Blut nicht mehr problemlos in die Lunge befördern, und das Blut beginnt, in die Venen zurückzufließen. Dann staut es sich in dem Organ, das sich unter dem Herzen befindet – der Leber, was zu einer Stauung und Schwellung der Leber führt. Wenn sich der Zustand nicht verbessert, kann es mit der Zeit zu einem Rückstau des Blutes in die Beinvenen kommen und zu Beinschwellungen führen.

2. Nephrogenes Ödem

Bei Menschen mit schwerer Nierenerkrankung kommt es zu Schwellungen am ganzen Körper, einschließlich der Beine, des Gesichts und der Finger. Der Grund für die systemische Schwellung ist, dass zu viel Protein über den Urin verloren geht.

3. Leberödem

In späteren Stadien einer schwereren Lebererkrankung kann es aufgrund von zwei Mechanismen zu Beinschwellungen kommen. Zum einen werden die Leberzellen geschädigt und können nicht genügend Eiweiß produzieren, was zu denselben Folgen führt wie der Eiweißverlust bei einer Nierenerkrankung. Um den Eiweißgehalt in den Blutgefäßen und dem die Blutgefäße umgebenden Gewebe auszugleichen, fließt Flüssigkeit aus dem Blut in das Gewebe und führt zu Gewebeschwellungen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Vernarbung der Leber, die den Blutfluss von den Beinen zum Herzen daran hindert, durch die Leber zu fließen, was zu einem Blutrückfluss führt. Darüber hinaus können vergrößerte Drüsen oder Tumore in der Bauchhöhle die Venen zusammendrücken und zu Beinschwellungen führen.

4. Durch Medikamente verursachte Beinschwellungen

Testosteron (am häufigsten zur Behandlung von Impotenz verwendet); langfristige Einnahme von Steroiden (gegen Arthritis, Asthma, Krebs usw.); Östrogen; orale Verhütungsmittel; bestimmte Antidepressiva (Nardilsulfat); das blutdrucksenkende Medikament Methyldopa (Aldomet); und die neu erfundenen Kalziumionenblocker zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw.

<<:  Wie kann man Stupsnase verbessern?

>>:  Wie hoch ist der Kontrast der freiliegenden Nasenlöcher zu einer normalen Nase?

Artikel empfehlen

Wie kann eine hohe alkalische Phosphatase wirksam behandelt werden?

Die Behandlung einer erhöhten alkalischen Phospha...

Wie lange kann man nach einer Darmperforationsoperation leben?

Sowohl der Dickdarm als auch der Dünndarm sind im...

Ist die Verwendung von Nasenstreifen zur Entfernung von Mitessern sinnvoll?

Mitesser sind ein sehr häufiges Hautproblem. Wenn...

Ist es gesund, Honig und Essig auf nüchternen Magen zu trinken?

Jeder weiß, dass Honig und Essig beim Abnehmen he...

Wie wäscht man auf der Kleidung verschütteten Rotwein aus?

Beim Trinken von Rotwein oder auf Partys passiert...

Welche Methoden gibt es zur Steigerung der sexuellen Funktion?

Als Mann hofft er natürlich, dass seine sexuelle ...

Stechender Schmerz auf den Wangen nach dem Waschen des Gesichts

Wenn wir unser Gesicht waschen, müssen wir auf da...

Wie desinfiziert man ein Thermometer richtig?

Es gibt viele Arten von Thermometern, aber das in...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese herausfällt?

Zahnfüllungen sind die häufigste Behandlung bei Z...

Mycoplasma genitalium positiv

Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung vo...

Können auf den Bauchnabel geklebte Ingwerscheiben beim Abnehmen helfen?

Heutzutage legt jeder großen Wert auf sein Ausseh...

Was kann ich essen, um Mundgeschwüre zu heilen?

Munderkrankungen gehören heutzutage zu den weit v...