Schizonepeta ist ein weit verbreitetes chinesisches Kräuterheilmittel. Es hat viele Funktionen, z. B. vertreibt es Blähungen und stoppt Blutungen. Außerdem ist es gut bei der Behandlung von Erkältungen, Fieber, Husten und Halsschmerzen. Wir sollten jedoch auch die Kontraindikationen seiner Anwendung kennen, damit wir die Krankheit besser behandeln können. 1. Behandlung von Hautjucken: Nehmen Sie ein oder zwei Gramm sauberes Nepeta spicate, mahlen Sie es zu feinem Pulver, sieben Sie es in einen Mullbeutel und streuen Sie es gleichmäßig auf die betroffene Stelle (bei großen Flächen können Sie es auch in Stücken verteilen), reiben Sie es dann wiederholt mit den Handflächen hin und her, bis Sie eine Wärme auf Ihren Handflächen und der betroffenen Stelle spüren. Zur Behandlung von akuter und chronischer Urtikaria und allen juckenden Hauterkrankungen ist eine 1- bis 2-malige Anwendung bei leichten Fällen und eine 2- bis 4-malige Anwendung bei schweren Fällen wirksam. 2. Schizonepeta hat eine schweißtreibende Wirkung, lindert äußere Symptome und hat eine windvertreibende Wirkung. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Erkältungen, Fieber, Schüttelfrost, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen usw. verwendet. Es wird oft zusammen mit Saposhnikovia divaricata verwendet. Es kann jedoch auch mit scharfen und kühlenden fiebersenkenden Mitteln oder hitzeableitenden und entgiftenden Mitteln zur Behandlung von Erkältungen, Wind-Hitze, roten Augen und Halsschmerzen kombiniert werden, wie etwa mit Minze, Chrysanthemen, Maulbeerblättern, Geißblatt usw. Schizonepeta hat eine scharfe und zerstreuende Wirkung, die den Ausbruch von Masern fördern kann, und wird oft in Kombination mit Minze, Zikadenschalen, Klettensamen usw. verwendet. Schizonepeta wird häufig bei Patienten mit ersten Symptomen von Wunden und Geschwüren eingesetzt. Es kann zusammen mit Saposhnikovia divaricata, Lonicera japonica, Forsythia suspensa und der Wurzel der Roten Pfingstrose verwendet werden, um Schüttelfrost und Fieber zu lindern und Karbunkel und Schwellungen zu beseitigen. Die Anwendung von frittierter Kohle von Schizonepeta kann ins Blut gelangen und Blutungen stoppen. Es kann bei Symptomen wie blutigem Stuhl und Metrorrhagie verwendet werden. Es wird in der klinischen Praxis häufig zusammen mit anderen blutstillenden Arzneimitteln verwendet. 3. Als Kraut hat Schizonepeta tenuifolia bei roher Anwendung eine blähungsvertreibende und lindernde Wirkung und kann, auf Holzkohle geröstet, zur Blutstillung eingesetzt werden. In Kombination mit Saposhnikovia divaricata und Qianghuo können oberflächliche Wind-Kälte-Symptome behandelt werden; in Kombination mit Geißblatt, Forsythie und Minze können oberflächliche Wind-Hitze-Symptome behandelt werden; in Kombination mit Gips können Wind-Hitze-Kopfschmerzen behandelt werden; in Kombination mit Klette, Platycodon und rohem Lakritz können Halsschmerzen behandelt werden; in Kombination mit Sophora japonica-Holzkohle können blutige Stühle behandelt werden; in Kombination mit der Wurzel von Imperata cylindrica können Nasenbluten behandelt werden. Sowohl Schizonepeta als auch Perilla können das Schwitzen anregen und äußere Symptome lindern, Perilla vertreibt jedoch stärker Kälte, dringt tendenziell in das Qi ein und kann Qi regulieren und Völlegefühl lindern; Schizonepeta hingegen vertreibt stärker Winde, dringt tendenziell ins Blut ein und kann Blutungen stoppen, wenn es auf Holzkohle gebraten wird. Daher wird Perilla häufig in Qi-regulierenden Rezepturen verwendet, während Schizonepeta oft in blutregulierenden Rezepturen verwendet wird. 4. Gegenanzeigen 1. Nehmen Sie Schizonepeta nicht ein, wenn Sie aufgrund eines oberflächlichen Mangels spontan schwitzen oder aufgrund eines Yin-Mangels Kopfschmerzen haben. 2. Langfristige Einnahme von Schizonepeta kann Durst verursachen. Abhandlung über die Eigenschaften der Materia Medica 3. Vermeiden Sie den Verzehr von Fisch, wenn Sie das windklärende Arzneimittel Nepeta einnehmen. „Reed Reisegespräch“ 4. Schizonepeta tenuifolia verträgt sich nicht mit Eselsfleisch und schuppenlosen Fischen. Kompendium 5. Patienten mit oberflächlichem Mangel und Schwitzen sollten die Anwendung von Schizonepeta tenuifolia vermeiden. Patienten mit Blutmangel und Kälte und Hitze, die nicht durch Rheuma oder Windkälte verursacht werden, sollten Schizonepeta tenuifolia nicht anwenden. Patienten mit Yin-Mangel, Feuerentzündung, rotem Gesicht und Kopfschmerzen sollten bei der Anwendung von Schizonepeta tenuifolia vorsichtig sein. Kompendium der Materia Medica |
<<: Was tun bei leichter Lebensmittelvergiftung, mehrere Entgiftungsmethoden
>>: Ist eine Kolitis gefährlich? Diese Symptome sollten Sie ernst nehmen.
Hayate, der Kampfbutler! Ich kann meine Augen nic...
Schmetterlingsflecken sind das, was wir Chloasma ...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem tägliche...
Jeder weiß vielleicht, dass die Stärkung der Nier...
Nitrit kommt in unserem täglichen Leben eigentlic...
Laut dem Popular Health Network wurden kürzlich e...
Manche Menschen haben Beulen am Hals, die bei Ber...
Durian ist als Königin der Früchte bekannt. Es is...
Mundgeschwüre sind eine weit verbreitete Erkranku...
UFO-Roboter Grendizer vs. Great Mazinger – Nagai ...
Haarausfall ist für viele Menschen ein sehr beunr...
Tatsächlich ist es nach einer Migräne nicht notwe...
Bei ungesunden Essgewohnheiten oder zu wenig Bewe...
„Urusei Yatsura 2: Beautiful Dreamer“: Ein Meiste...
Mobile Suit Gundam 00 Special Edition I Celestial...