Joggingschuhe sind eine Art Schuh, den Menschen beim Joggen tragen, und sie sind auch eine Art Schuh, der den Menschen während des Joggens einen gewissen Komfort bieten kann. Um die Gesundheit Ihrer Füße zu gewährleisten, müssen Joggingschuhe nach längerem Tragen gereinigt werden. Natürlich gibt es beim Waschen von Joggingschuhen gewisse Voraussetzungen. Als nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Laufschuhe waschen! 1. Schuhe einweichen Werfen Sie die Schuhe in ein Becken und füllen Sie es zu 2/3 mit sauberem Wasser. Die Waschtemperatur sollte nicht höher als 45 Grad Celsius sein. Lassen Sie die Schuhe im Wasser einweichen. Bei normalen Netzschuhen können Sie dem Wasser etwas Waschmittel hinzufügen. Hinweis: Weichen Sie Ihre Schuhe niemals in Wasser ein. Werfen Sie sie nicht wie schmutzige Kleidung in ein Becken und waschen Sie sie dann einen halben Tag später. Dadurch lösen sich die Schuhe nach dem Trocknen leicht voneinander. 2. Waschen Sie die Sohlen Ihrer Schuhe Das geht ganz einfach. Mit einer Schuhbürste bürstest du zunächst die Seife und anschließend die Sohlen. Sollten sich in den Leimnähten der Sohlen kleine Steinchen befinden, kannst du diese mit einem Zahnstocher herauskratzen. 3. Waschen Sie das Obermaterial und das Futter der Schuhe Verwenden Sie eine alte Zahnbürste, aber keine mit gewellten Borsten. Tatsächlich können Sie auch eine neue Zahnbürste mit weicheren Borsten für mehr als 3 Dollar kaufen und sie als spezielle Schuhbürste verwenden. Sie können auch eine Schuhbürste verwenden, aber wenn Sie normale Laufschuhe verwenden, wird dadurch die Netzoberfläche beschädigt. Tragen Sie mit einer Zahnbürste etwas Seife auf und bürsten Sie dann die Netzoberfläche. Sie können auch die Innenseite bürsten. Übrigens sollten Sie vor dem Waschen Ihrer Schuhe unbedingt die Schnürsenkel entfernen. Reiben Sie die Schnürsenkel einfach mit Seife ein und bürsten Sie auch die Zunge mit einer Zahnbürste. 4. Wiederholte Reinigung Waschen Sie die Schuhe ein- oder zweimal, gießen Sie das schmutzige Wasser aus und ersetzen Sie es durch sauberes Wasser, weichen Sie die Schuhe im Wasser ein und schrubben Sie sie mit einer Zahnbürste sauber, ohne Seife zu verwenden. Die Lederoberfläche kann nur mit klarem Wasser gewaschen werden. Fügen Sie kein Reinigungsmittel hinzu, da das Leder sonst gelb wird und Risse bekommt. Vermeiden Sie den Kontakt mit organischen Reagenzien und Öllösungen. 5. Wasser ablassen Anstatt sie in die Waschmaschine zu geben, können Sie mit Ihrem Daumen etwas Wasser aus den schwammigen Bereichen an der Vorderseite und der Ferse der Schuhe drücken und herauspressen. Greifen Sie dann den mittleren Teil der Sohle, wobei die Ferse nach vorne und die Zehen nach hinten zeigen, und fangen Sie an, Ihre Arme ein paar Mal hin und her zu schwingen. Je öfter Sie schwingen, desto besser für die Schuhe. 6. Trocknen Sie können in Schnürsenkel zufällig ein paar Löcher stechen, sie dann an einem dreieckigen Kleiderständer festbinden und wie Kleidung auf jeder Seite einen Schuh aufhängen und an einem belüfteten Ort trocknen lassen, der nicht der Sonne ausgesetzt ist. |
<<: Sind Töpfe mit Keramikbeschichtung giftig?
>>: Atrophische Zellveränderungen
Mundgeruch ist in normalen Zeiten eine sehr häufi...
Wenn Sie vor dem Schlafengehen etwas tun, das der...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Enthüllung der vollständigen Geschichte von „Ninj...
Jeder von uns hat seine eigene Blutgruppe und ein...
Wie behandelt man grünen Stuhl? Zunächst müssen S...
Elektrotherapie ist auch eine Möglichkeit, Krankh...
Wenn die Schuhe, die Sie kaufen, zu groß sind, re...
Im Ohr wächst ein harter Knoten, ein Phänomen, zu...
Wenn man Paprika schneidet und nichts Besonderes ...
Im Alltag ist Verstopfung eine Krankheit, der wir...
Es gibt im Leben immer unerwartete Situationen, d...
Manche Menschen haben im Leben eine sehr schwache...
Eine Blockade des Herz-Kreislauf-Systems wird in ...
Wenn es um Husten geht, denken die Leute als Erst...