Bei älteren Menschen kommt es sehr häufig zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, was hauptsächlich auf eine instabile Herz-Lungen-Funktion zurückzuführen ist. Wenn junge Menschen solche Symptome zeigen, sollten sie aufmerksam sein. Herzfrequenzstörungen, Linksherzinsuffizienz, Atemwegserkrankungen usw. können zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führen. 1. Herzrhythmusstörungen: die häufigste Ursache. Der Herzschlag eines normalen Menschen ist regelmäßig und die Frequenz entspricht den physiologischen Bedürfnissen. Das Herz schlägt in der Ruhe langsamer und bei Belastung schneller; bei Kindern und älteren Menschen schlägt es langsamer. Der regelmäßige Herzschlag beruht auf der regelmäßigen Stimulation durch schwache elektrische Signale, die von seinem speziellen Gewebe, dem „Sinusknoten“, ausgesendet werden. Wenn es ein Problem mit der Erzeugung und Weiterleitung dieser elektrischen Signale gibt, ist der Herzschlag zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig. Dies nennt man Arrhythmie. 2. Linksherzinsuffizienz: tritt häufiger bei Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Herzklappenerkrankung usw. auf. Vorboten dieser Symptome sind, dass die Person beim Schlafen gerne ihr Kopfkissen anhebt und häufig durch ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit aufwacht. Plötzlich auftretende nächtliche Dyspnoe ist ein typisches Symptom einer Linksherzinsuffizienz. 3. Atemwegserkrankungen: Chronische Atemwegserkrankungen verursachen in der Regel eine Vergrößerung der Lungenbläschen, verminderte Elastizität und eine Beeinträchtigung der Lungenfunktion. Diese Erkrankungen treten häufig bei chronischer Bronchitis, Bronchiektasien, Asthma bronchiale, Tuberkulose usw. auf. Sie äußern sich in Atembeschwerden und der Husten wird durch die geringste Aktivität verschlimmert. Der Auswurf ist schwer abzuhusten, daher sollte frühzeitig eine Behandlung in Anspruch genommen werden. 4. Lungenembolie: Sie tritt häufiger bei Herzklappenerkrankungen auf. Wenn Sie Symptome wie Atembeschwerden, Brustschmerzen und Husten bemerken, müssen Sie wachsam sein. Wenn die Blutversorgung der Herzkranzgefäße aufgrund einer koronaren Herzerkrankung unvollständig ist, verspüren ältere Menschen häufig ein Engegefühl in der Brust. In diesem Fall ist es am besten, rechtzeitig ein Elektrokardiogramm durchführen zu lassen. Zu den Symptomen von Atemnot zählen Lungenkrebs, fortgeschrittene Tuberkulose, Silikose, Asthma bronchiale usw. |
<<: Was tun bei juckender Kopfhaut und Haarausfall? Es gibt vier Minderungsmethoden
>>: Was tun, wenn Akne am Kinn immer weiter wächst?
Jeder weiß, dass die Zahngesundheit in direktem Z...
Pueraria-Pulver ist ein relativ verbreitetes Nahr...
Farben sind veränderlich und wir können die Schat...
Schilddrüsenhormone spielen im menschlichen Körper...
Aprikosen sind eine weit verbreitete Frucht. Viel...
„Love Buds“: Reine Liebe dargestellt in NHKs Kurz...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Urin ein weni...
Übermäßiges Essen ist ein Problem, mit dem viele ...
Im wirklichen Leben ist Akne ein Hautproblem, zu ...
Mikrotie ist eine relativ häufige Ohrfehlbildung....
Alle Mädchen wünschen sich eine helle, reine und ...
Im wirklichen Leben leiden viele Menschen, insbes...
Eine Änderung unserer Frisur verändert unser gesa...
Viele Freunde haben morgens nach dem Aufwachen da...