Die Siphonkanne, auch als Stopfenkanne oder Siphontyp bekannt, ist eine einfache und leicht zu verwendende Methode zur Kaffeezubereitung. Sie ist auch in einigen Cafés ein beliebtes Gerät zur Kaffeezubereitung. Obwohl sie Siphon genannt wird, hat sie nichts mit dem Siphonprinzip zu tun. Sie verwendet hauptsächlich Wasser, um nach dem Erhitzen Dampf zu erzeugen, und drückt dann durch thermische Ausdehnung und Kontraktion das heiße Wasser in der unteren Kugel in die obere Kanne. Lassen Sie uns verstehen, wie man die Siphonkaffeekanne verwendet. So verwenden Sie eine Vakuumkaffeemaschine 1. Mit Wasser füllen - Haken Sie den Filter ein und füllen Sie die untere Kanne mit heißem Wasser, bis das Symbol „Zwei Tassen“ erreicht ist. Legen Sie das Filterelement in den oberen Topf, halten Sie das Ende der Kette mit der Hand fest und haken Sie es vorsichtig am Ende des Glasrohrs ein. Achten Sie darauf, den Haken nicht ruckartig und mit Gewalt zu lösen, um eine Beschädigung des Glasrohrs des oberen Topfes zu vermeiden. [2] 2. Zünden Sie das Feuer an, setzen Sie den oberen Topf schräg ein, warten Sie, bis große Blasen aufsteigen, zünden Sie die Spirituslampe an und setzen Sie den oberen Topf schräg ein, mit der Gummikante gegen den Ausguss des unteren Topfes (keine Angst, der obere Topf fällt nicht herunter), so dass die Eisenkette in das Wasser des unteren Topfes eingetaucht ist. Anschließend das Wasser aufkochen und warten bis im unteren Topf dauerhaft große Blasen aufsteigen. Stellen Sie den oberen Topf schräg auf, lassen Sie ihn den unteren Topf nicht blockieren, kleine Blasen zählen nicht, warten Sie, bis große Blasen erscheinen 3. Aufrichten - in den oberen Topf einsetzen. Wenn weiterhin große Blasen aus dem unteren Topf aufsteigen, den oberen Topf aufrichten, hin und her schütteln und leicht nach unten drücken, damit er vorsichtig in den unteren Topf eingesetzt werden kann. Nachdem die obere Kanne eingesteckt ist, können Sie sehen, wie das Wasser in der unteren Kanne anfängt hochzusteigen… Wenn Sie eine Kaffeemühle besitzen, können Sie jetzt mit dem Mahlen der Bohnen beginnen! Verwenden Sie für zwei Tassen Wasser drei Löffel Kaffee (etwa 24 Gramm) und mahlen Sie ihn auf mittlere Größe. 4. Lassen Sie das Wasser in der unteren Kanne vollständig in die obere Kanne aufsteigen. Nachdem das Wasser vollständig in die obere Kanne aufgestiegen ist, beeilen Sie sich nicht. Warten Sie einige Sekunden, bis die Blasen, die in die obere Kanne aufsteigen, etwas reduziert sind, bevor Sie das Kaffeepulver einfüllen. 5. Kaffeepulver einfüllen und umrühren (nach links und rechts bewegen). Kaffeepulver einfüllen und mit einem Bambuslöffel nach links und rechts umrühren, um das Kaffeepulver gleichmäßig im Wasser zu verteilen. Starten Sie den Timer gleichzeitig mit dem ersten Umrühren. Vorsichtig umrühren und heftiges Rühren vermeiden. Wenn es sich um frisches Kaffeepulver handelt, schwimmt es auf der Oberfläche und bildet eine Pulverschicht. Zu diesem Zeitpunkt muss das Kaffeepulver umgerührt werden, damit das Aroma des Kaffees vollständig extrahiert werden kann. Die richtige Art zu rühren besteht darin, den Bambuslöffel nach links und rechts zu bewegen und dabei eine nach unten gerichtete Kraft auszuüben, um das auf der Wasseroberfläche schwimmende Kaffeepulver unter die Wasseroberfläche zu „drücken“. 6. Noch zweimal umrühren – nach dem Abschalten der Hitze und dem ersten Umrühren 30 Sekunden zählen, ein zweites Mal umrühren, dann 20 Sekunden zählen und ein letztes Mal umrühren – dann kannst du die Alkohollampe entfernen. Nehmen Sie den vorbereiteten (ausgewrungenen) leicht feuchten Lappen und wickeln Sie ihn vorsichtig von der Seite um den unteren Topf. Achten Sie darauf, dass der nasse Lappen nicht den Boden des unteren Topfes berührt, wo die Flamme der Spirituslampe ihn berührt, damit der untere Topf nicht zerbricht. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sehen, wie das Wasser im oberen Topf schnell in den unteren Topf „gezogen“ wird. Wenn Ihr Kaffee frisch genug ist, befindet sich in der unteren Kanne viel hellbrauner Schaum. 7. Nachdem der Kaffee in die untere Kanne gesaugt wurde, halten Sie die obere Kanne mit einer Hand und den Griff der unteren Kanne mit der anderen Hand fest und schütteln Sie die obere Kanne vorsichtig nach links und rechts, um die obere Kanne von der unteren Kanne zu trennen. Gießen Sie den Kaffee in die vorgewärmte Kaffeetasse und genießen Sie Ihren aromatischen, selbst zubereiteten Kaffee! |
<<: Ist der weiße Strich auf dem Garnelenkopf ein Parasit?
Mit zunehmendem Körpergewicht bildet sich langsam...
Ureaplasma urealyticum wird hauptsächlich durch G...
Schlaf ist für Menschen sehr wichtig und Schlaflo...
Da beim Schwimmen Muskeln im gesamten Körper zur ...
Die meisten Frauen mit fülligem Gesicht wünschen ...
Spannungskopfschmerzen, auch Muskelkontraktionsko...
„Lou-Garou“: Ein Mysterium der nahen Zukunft und ...
Ich glaube, dass die meisten unserer Freunde im A...
Routinemäßige Blutuntersuchungen sind die häufigs...
Lycopin ist im täglichen Leben weit verbreitet un...
Beim Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau is...
„Mushishi“: Ein Meisterwerk der Anime-Kunst, das ...
In den südlichen Regionen kommt es aufgrund des h...
Akne ist ein sehr häufiges Symptom auf der mensch...
In der Antike konnten Silberbecher als Behälter f...