Was passiert, wenn meine Periode zehn Tage ausbleibt?

Was passiert, wenn meine Periode zehn Tage ausbleibt?

Menstruation ist ein anderer Name für den Beginn der Monatsblutung einer Frau. Sie tritt aufgrund des zyklischen Wachstums und der Entwicklung ihrer Eierstöcke auf, was zu einem Ausscheiden von Eizellen führt. Und das ist auch eine normale Situation. Tatsächlich dauert der Zyklus im Allgemeinen etwa 28 bis 30 Tage. Bei manchen Menschen kommt es zu einer Verzögerung der Menstruation, was nicht normal ist. Lassen Sie mich also erklären, was passiert, wenn sich die Menstruation um zehn Tage verzögert.

1/8 Schritt für Schritt lesen

Heranwachsende Mädchen: Die häufigste Ursache für eine verspätete Menstruation ist eine anovulatorische Menstruationsstörung, die durch die unvollständige Regulierung der Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Achse verursacht wird. Es ist gekennzeichnet durch seltene Menstruation, plötzliche unregelmäßige Menorrhagie und verlängerte Menstruation nach einer kurzen Periode der Amenorrhoe. Die Symptome lassen mit zunehmendem Alter mit der Reifung der Gonadenachse allmählich nach, aber Frauen mit schweren Symptomen müssen dennoch behandelt werden.

2/8

Frauen in der Perimenopausalphase: Zu diesem Zeitpunkt verschlechtern sich die Eierstöcke der Frau, ihre Fortpflanzungsfunktion lässt allmählich nach, die Hormonausschüttung wird gestört und es kommt zu Störungen des Menstruationszyklus. Sie ist gekennzeichnet durch eine kurzfristige Verzögerung der Menstruation, übermäßige Endometriumhyperplasie, Menorrhagie und ständige Schmierblutungen, die oft eine Kürettage oder die Einnahme von Sexualhormonen zur Blutstillung erfordern.

3/8

Frauen, die sexuell aktiv sind: Bei solchen Frauen, deren Menstruation sich verzögert, muss zunächst geprüft werden, ob sie schwanger sind. Nachdem die Möglichkeit einer Schwangerschaft ausgeschlossen wurde, muss die Ursache gefunden werden. Insbesondere bei Frauen mit schweren Symptomen kann die Menstruationsstörung je nach Ursache in organische und funktionelle Typen unterteilt werden.

4/8

Unterernährung, übermäßige Müdigkeit, psychischer Stress, Depressionen und andere Faktoren können endokrine Störungen verursachen und die Menstruation beeinträchtigen. Durch Ruhe, verbesserte Ernährung, psychologische Beratung, Selbstentspannung und andere Behandlungen wird sich die Menstruation allmählich wieder normalisieren.

5/8

Arzneimitteleinfluss: Einige in der klinischen Praxis häufig verwendete Hemmer des zentralen Nervensystems und Hormonpräparate können ebenfalls eine verspätete Menstruation verursachen. Achten Sie darauf, die Einnahme der Medikamente rechtzeitig einzustellen.

6/8

Eine langfristige Belastung durch schädliche Strahlung, Chemotherapeutika usw. kann ebenfalls zu vorzeitigem Eierstockversagen und einer verzögerten Menstruation führen. Achten Sie auf den Eierstockschutz. Bei älteren Frauen (über 40 Jahre) sind eine verzögerte Menstruation und der Ausschluss anderer Endometriumerkrankungen meist auf den allmählichen Rückgang der Eierstockfunktion zurückzuführen, und klinisch ist keine besondere Behandlung erforderlich.

7/8

Schwangerschaft: Mit dem „Early Pregnancy Test Strip“ können Sie 7 Tage nach Ausbleiben der Periode einen Urintest durchführen. Bei einem positiven Ergebnis sind Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schwanger. Ist der „Early Pregnancy Test Strip“ negativ, gilt das Gegenteil. Wenn Sie jedoch schwanger sind, treten andere Symptome auf, beispielsweise Übelkeit, Spannungsgefühl in der Brust usw. Am besten ist natürlich ein Besuch im Krankenhaus zur Ultraschalluntersuchung.

8/8

Polyzystisches Ovarialsyndrom. Die Symptome sind häufig eine verspätete Menstruation und in schweren Fällen Amenorrhoe, oft begleitet von Fettleibigkeit, Unfruchtbarkeit, Hirsutismus und anderen Symptomen. Sie sollten ins Krankenhaus gehen, um einen B-Ultraschall und Hormontests durchführen zu lassen. Nach einer eindeutigen Diagnose müssen Sie Medikamente oder eine chirurgische Behandlung anwenden.

Vorsichtsmaßnahmen

Bleiben Sie fröhlich und vermeiden Sie geistige Stimulation und Stimmungsschwankungen. Manche Menschen können während der Menstruation Blähungen im Unterleib, Rückenschmerzen, Brustschmerzen, leichten Durchfall, Müdigkeit, Schläfrigkeit, emotionale Instabilität, Reizbarkeit oder Depressionen verspüren. Dies ist alles normal und es besteht kein Grund, übermäßig nervös zu sein.

Achten Sie auf Hygiene und beugen Sie Infektionen vor. Achten Sie auf die Hygiene der äußeren Genitalien. Während der Menstruation dürfen Sie keinen Geschlechtsverkehr haben. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie Kältereize. Vermeiden Sie Überarbeitung. Menschen mit starker Menstruationsblutung sollten den Verzehr von braunem Zucker vermeiden.

Unterwäsche sollte weich sein, aus Baumwolle bestehen und eine gute Belüftung und Atmungsaktivität aufweisen. Sie sollte häufig gewaschen und gewechselt werden, und die gewechselte Unterwäsche sollte in der Sonne getrocknet werden.

Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten, scharfen oder anderen reizenden Nahrungsmitteln. Trinken Sie mehr Wasser, um Ihren Stuhlgang reibungslos zu halten. Menschen mit heißem Blut sollten vor der Menstruation mehr frisches Obst und Gemüse essen und den Verzehr von Lebensmitteln vermeiden, die das Feuer anregen, wie etwa Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und Ingwer. Menschen mit Qi- und Blutmangel müssen ihre Ernährung im Alltag steigern, beispielsweise Milch, Eier, Sojamilch, Schweineleber, Spinat, Schweinefleisch, Hühnchen, Lamm usw. zu sich nehmen und den Verzehr von rohem und kaltem Obst und Gemüse vermeiden.

<<:  Was verursacht häufige Beschwerden im Mund und brennende Schmerzen in der Zunge?

>>:  Warum blutet man aus dem Mund, wenn man aus dem Schlaf aufwacht?

Artikel empfehlen

Entgiftung nach Meridian-Dredging

Die Meridian-Entgiftung ist eine Methode, die von...

Warum ist Wasser im Kühlschrank?

Ein Kühlschrank ist heutzutage eines der wichtigs...

Was tun, wenn Pulver in den Poren der Nase steckt?

Es gibt viele Möglichkeiten, Make-up aufzutragen,...

Was ist der Unterschied zwischen Tremella und Schneepilz?

Tremella fuciformis ist jedem ein Begriff. Wir al...

So öffnen Sie Durian schnell

Wenn die Durian geöffnet erscheint, ist sie im Al...

Was tun bei Zahnverkalkung?

Zahnverkalkung beeinträchtigt auch das allgemeine...

Wie benutzt man ein Glätteisen? Kann man damit lockiges Haar bekommen?

Tatsächlich gibt es im täglichen Leben viele vers...

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr von Chilischoten rülpsen?

Für Ihre Freunde, die nach dem Verzehr von Chilis...

So verwenden Sie ein Ohrthermometer

Viele Menschen haben noch nie ein Ohrthermometer ...

Knieverstauchung und Schmerzen

Der Kniebereich des menschlichen Körpers ist sehr...

Was ist die Ursache für Jueyin-Kopfschmerzen?

Jueyin-Kopfschmerzen sind eine der vielen Krankhe...