Da die Haut am Gesäß am empfindlichsten ist, ist sie auch am empfindlichsten. Wenn viele Menschen an einer oder beiden Seiten ihres Gesäßes Knoten feststellen, kann davon ausgegangen werden, dass dieses Symptom durch Hühnerhaut und Hornschicht verursacht wird. Normalerweise müssen Sie die Hornschicht am Gesäß reinigen, und Sie werden langsam feststellen, dass sich die Hornschicht am Gesäß verbessert und diese Knoten natürlicherweise nicht mehr auftreten. Methoden/Schritte ① Sanftes Peeling Da es sich bei der „Hühnerhaut“ um eine Verdickung des Keratins handelt, ist ein sanftes Peeling notwendig, das jedoch nicht übertrieben werden darf. Es gibt viele Möglichkeiten zum Peeling. Wenn wir ein Bad nehmen, können wir Duschgel mit Peelingpartikeln verwenden oder unseren Körper kräftig mit einem Badeschwamm, Badeball usw. reiben, um den Effekt eines Peelings zu erzielen. Durch tägliches Waschen wird die bereits trockene „Hühnerhaut“ jedoch unerträglich und wird dünner und trockener, was wiederum die „Hühnerhaut“ reizt und verschlimmert. Der Keratin-Erneuerungszyklus unserer Haut beträgt 28–45 Tage, daher reicht ein solch intensives Peeling alle 1–1,5 Monate aus. Eine relativ sanfte Methode zum Peeling ist die Verwendung von Badesalz (Speisesalz kann ebenfalls peelen, das darin enthaltene Natrium trocknet die Haut jedoch aus. Menschen mit „Hühnerhaut“ sind mit Badesalzen aus dem Toten Meer besser bedient, da diese feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben). Sie können mit Badesalz baden oder das Badesalz zunächst in heißem Wasser auflösen, es dann mit einem Duschgel auf Pflanzenbasis mischen (Duschgel mit mehr chemischen Wirkstoffen reagiert chemisch mit dem Badesalz) und unter der Dusche verwenden. Wenn Sie ein Bad mit Badesalz nehmen, können Sie auch ätherische Rosen- und Sandelholzöle hinzufügen, um die Haut zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Viele Menschen denken, dass es eine gute Angewohnheit sei, jeden Tag zu baden, aber für die „Hühnerhaut“ ist das nicht gut. Duschgel kann bis zu einem gewissen Grad auch abgestorbene Hautzellen entfernen, es kann jedoch auch zu viel Öl entfernen. Daher müssen Menschen mit „Hühnerhaut“ im Winter nur alle zwei oder drei Tage baden oder jeden Tag einfach mit sauberem Wasser baden, ohne Duschgel zu verwenden. ②Feuchtigkeitsspendende ist das Wichtigste Wichtiger als das Peeling ist die Befeuchtung der Haut – ein Peeling ist nur ein Mittel. „Hühnerhaut“ ist eine Haut, der es sehr an Wasser und Öl mangelt. Die Verwendung einer normalen Körperlotion wird ihr nicht ausreichend Feuchtigkeit spenden. Verwenden Sie stattdessen eine in der Apotheke erhältliche Körperlotion, die speziell für extrem trockene Haut entwickelt wurde, wie z. B. Uriage Ultra-Rich Body Lotion, La Roche-Posay Body Cream, Vichy Nutritive Body Cream 2 usw. Auch beim Baden sollten Sie feuchtigkeitsspendende Reinigungsprodukte verwenden, wie etwa die pflegende Seife von La Roche-Posay, die seifenfreie feuchtigkeitsspendende Revitalisierende Seife von Avène usw. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Wassertemperatur beim Baden bei etwa 40 °C gehalten werden muss. Im Winter verwenden viele Menschen gerne heißeres Wasser, weil sie denken, dass dies angenehmer sei. Heißes Wasser kann jedoch leicht „Öl entfernen“ und der Haut zu viel Öl entziehen. Sobald der Körper das heiße Wasser verlässt, verdunstet die Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche sofort und entzieht der Haut ebenfalls Feuchtigkeit. Dies ist noch schlimmer als „Hühnerhaut“. Wenn Sie Geld und Zeit haben, ist auch ein Besuch im SPA für eine feuchtigkeitsspendende Körperpflege eine gute Möglichkeit, Ihre „Hühnerhaut“ zu verbessern. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich nach einem Schlag auf den Hintern rot werde?
>>: Tipps zur Vorbeugung von Gesäßschmerzen durch langes Sitzen
Hautprobleme bereiten vielen Menschen Kopfzerbrec...
Wenn es um die Krankheit manische Depression geht...
Entzündungshemmende Medikamente gehören zur Grupp...
Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nicht, ...
Mit dem Fortschritt und der Entwicklung der Gesel...
Viele Menschen verstehen nicht ganz, was für eine...
Zahnfluorose ist im Allgemeinen eine regionale Er...
Die meisten Menschen denken, dass Herzschmerzen u...
"Strike the Blood" Serie Nr. 1 - Strike...
Das sogenannte Ektoderm bezeichnet die äußerste S...
Qi-Stagnation und Blutstauung sind relativ häufig...
„Miroku: Die Geschichte der Leere“: Eine großarti...
Die Anziehungskraft und Bewertung des Films „Kono...
Aufgrund von sehr heißem Wetter und aus anderen G...
Gallenblasenpolypen sind natürlich ein ernstes Pr...