Menschen können an vielen Körperstellen schwitzen, aber selten in der Nase. Schwitzen in der Nase kann durch unzureichendes Lungen-Qi verursacht werden. In der traditionellen chinesischen Medizin weisen Schwäche und Schwitzen an verschiedenen Körperstellen darauf hin, dass es an bestimmten Körperstellen Probleme geben könnte, sodass Schwitzen an verschiedenen Stellen unterschiedliche Anzeichen zeigt. So behandeln Sie Nasenschweiß In der Traditionellen Chinesischen Medizin unterscheidet man zwischen „dynamischem Schweiß“ und „statischem Schweiß“. Bei witterungs- und umweltbedingtem Schwitzen handelt es sich um statischen Schweiß, der dem passiven Schwitzen gleichkommt. Viele Arten von anormalem statischem Schweiß erfordern Aufmerksamkeit, beispielsweise spontanes Schwitzen und Nachtschweiß. Manche Menschen schwitzen an Vorder- und Rücken, wenn ihnen nicht heiß ist oder sie nicht trainieren, und sind anfällig für Müdigkeit, Erkältungen und Herzklopfen. Sie haben besonders Angst vor Wind und Kälte. Dies wird als spontanes Schwitzen bezeichnet, das eine Manifestation eines Qi-Mangels ist. Schwitzen, sobald Sie abends einschlafen, nennt man Nachtschweiß und ist eine Manifestation eines Yin-Mangels. Verschiedene Schwitzstellen können Aufschluss über die körperliche Verfassung eines Menschen geben. 1. Stirnschweiß – Hyperaktivität des Leber-Yang Diagnose: Wenn Sie häufig stark an der Stirn schwitzen, geht die chinesische Medizin davon aus, dass dies an einer Überaktivität des Leber-Yangs liegen könnte. Empfehlung: Versuchen Sie, eine friedliche Stimmung zu bewahren, ärgern Sie sich weniger oft und schlafen Sie ausreichend, da es sonst leicht zu einem Yin-Mangel und einer Überaktivität des Leber-Yangs kommen kann. Das tägliche Trinken von Wolfsbeerentee beruhigt die Leber. 2. Schwitzende Nase – unzureichendes Lungen-Qi Diagnose: Wenn Ihre Nase ständig schwitzt, bedeutet das, dass Ihr Lungen-Qi nicht ausreicht und Sie das Qi regulieren und auffüllen müssen. Die westliche Medizin geht davon aus, dass es sich dabei um eine Manifestation einer schwachen Immunität handelt und dass diese verbessert werden muss. Tipp: Ein Mangel an Lungen-Qi ist vor allem auf eine angeborene schwache Konstitution zurückzuführen. Klopfen Sie täglich mit beiden Händen auf Ihre Beine und drücken Sie dabei auf die linke und rechte Seite Ihrer Beine, denn dort befindet sich der Lungenmeridian des menschlichen Körpers. Durch Klopfen und Stimulieren können Sie eine Rolle bei der Regulierung des Lungenmeridians spielen. 3. Nackenschweiß - endokrine Störungen Diagnose: Im Halsbereich befinden sich nur wenige Schweißdrüsen, daher schwitzen nur wenige Menschen am Hals. Wenn Sie häufig am Hals schwitzen, kann dies mit endokrinen Störungen im gesamten Körper zusammenhängen. Empfehlung: Am besten gehen Sie für einen umfassenden Hormontest ins Krankenhaus. Normalerweise beginnt die Regulierung des Hormonsystems hauptsächlich mit der Ernährung und sportlicher Betätigung, ergänzt durch Medikamente, wenn nötig. Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten, essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse sowie proteinreiche Nahrungsmittel, trinken Sie viel Wasser und füllen Sie den Wasserbedarf des Körpers auf. Stärken Sie gleichzeitig Ihre körperliche Fitness durch verschiedene Sportarten und Übungen. Halten Sie einen wissenschaftlichen Tagesablauf ein und bleiben Sie nicht zu lange wach, um die normalen physiologischen Gesetze nicht zu stören und so ein Ungleichgewicht oder gar einen Mangel an Hormonen zu verursachen, die wiederum andere Krankheiten verursachen. Achten Sie außerdem auf Ruhe und ausreichend Schlaf, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und Aufregung und bewahren Sie eine fröhliche Stimmung, um das Hormonsystem nicht durch negative Emotionen zu beeinträchtigen. Verhindern Sie Infektionen. Kaufen Sie keine Alltagsgegenstände aus Plastik und versuchen Sie, Schäden durch Umwelthormone zu vermeiden. 4. Schwitzen in der Brust – Disharmonie zwischen Milz und Magen Diagnose: Schwitzen Sie häufig auf der Brust, deutet die chinesische Medizin darauf hin, dass dies ein Zeichen für eine Disharmonie zwischen Milz und Magen ist. Dies führt dazu, dass die Blutzirkulation im Körper sehr langsam ist und der Sauerstofftransport gestört ist. Tipp: Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, essen Sie weniger fettige, rohe und kalte Speisen und trinken Sie mit Tragant und Jujube getränktes Wasser, um die Symptome zu lindern. 5. Schwitzen der Handflächen und Fußsohlen - Blutmangel Diagnose: Wenn Sie nervös, aufgeregt oder ängstlich sind, schwitzen Ihre Handflächen oder Fußsohlen leicht. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass dies eine Manifestation einer Milzfunktionsstörung, feuchter Hitze in Milz und Magen sowie eines Blutmangels ist. Empfehlung: Massieren Sie Ihren Bauch täglich nach den Mahlzeiten, zuerst 30 Kreise im Uhrzeigersinn, dann 30 Kreise gegen den Uhrzeigersinn. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren, rohe oder kalte Speisen vermeiden und nur essen, bis Sie zu 70 bis 80 Prozent satt sind. |
<<: So entfernen Sie Flecken auf der Nase
>>: Die Innenwand der Nase schmerzt bei Druck
Wir wissen, dass Feizishao-Litschis ein scharfes ...
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, welche ...
Rosazea ist eigentlich die Rosazea, die wir alle ...
Mückenstiche sind sehr lästig, da sie dem Körper ...
Rhinitis ist heutzutage eine relativ häufige Erkr...
Amblyopie ist im Alltag ein weit verbreitetes Phä...
Lebensstil und Essgewohnheiten sind für Diabetike...
Bei manchen Männern sehen wir oft Rötungen auf be...
Super Doll Licca-chan Licca-chan in einer schlimm...
Beim Blanchieren werden die vorverarbeiteten Rohs...
Die Anwendung und Dosierung für Kinder und Erwach...
Kirin Tomorrow's Calendar: Der Charme nostalg...
„News on a Snowy Day“ – Rückblick auf die Meister...
Wie man Ölflecken aus der Kleidung entfernt, ist ...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben no...