Ist Roxithromycin allergisch?

Ist Roxithromycin allergisch?

Im Alltag kann jedes Medikament Allergien auslösen, aber Erythromycin verursacht selten Allergien. Die Möglichkeit einer Allergie kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Jeder Mensch ist körperlich anders. Wenn nach der Einnahme des Medikaments allergische Symptome wie Erythem am Körper auftreten, müssen Sie die Einnahme des Medikaments sofort abbrechen und rechtzeitig zur antiallergischen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Seien Sie nicht nachlässig und nehmen Sie es ernst. Wenn die Allergie schwerwiegend ist, ist eine rechtzeitige medizinische Behandlung sehr wichtig.

Symptome einer Allergie gegen Roxithromycin

Roxithromycin eignet sich für die Behandlung von durch Streptococcus pyogenes verursachter Pharyngitis und Mandelentzündung, von Nebenhöhlenentzündungen, Mittelohrentzündungen, akuter Bronchitis, akuter Verschlimmerung einer durch empfindliche Bakterien verursachten chronischen Bronchitis, durch Mycoplasma pneumoniae oder Chlamydia pneumoniae verursachter Lungenentzündung, durch Chlamydia trachomatis verursachter Urethritis und Zervizitis sowie durch empfindliche Bakterien verursachter Haut- und Weichteilinfektionen.

Es gibt viele Arten von Allergien in unterschiedlichen Formen und Farben. Einer der häufigsten Arzneimittelausschläge sind dunkelrote Papeln, die dem Ausschlag, den Kinder bei Masern bekommen, sehr ähnlich sehen und als „masernähnlicher Arzneimittelausschlag“ bezeichnet werden.

Was tun, wenn Sie allergisch gegen Roxithromycin sind?

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie gegen Roxithromycin allergisch sind und keine anderen Nahrungsmittel zu sich genommen haben, die Allergien auslösen können. Sie sollten die Einnahme des Medikaments sofort beenden. Bei schwerwiegenden Fällen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Verwenden Sie bei künftigen Medikamenteneinnahmearten andere Antibiotika.

Pharmakologie und Toxikologie von Roxithromycin

Roxithromycin ist ein halbsynthetisches 14-gliedriges Makrolid-Antibiotikum. Das antibakterielle Spektrum und die antibakterielle Wirkung ähneln grundsätzlich denen von Erythromycin. Seine Wirkung auf grampositive Bakterien ist etwas schwächer als die von Erythromycin, seine Wirkung auf Legionella pneumophila ist jedoch stärker als die von Erythromycin. Seine antimikrobielle Wirkung gegen Chlamydia pneumoniae, Mycoplasma pneumoniae und Ureaplasma urealyticum ist ähnlich oder etwas stärker als die von Erythromycin.

Dieses Produkt kann die Bakterienzellmembran durchdringen und sich reversibel an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms in der Nähe des Donors (Position „P“) binden, wodurch die Bindung der Transfer-RNA (t-RNA) an die Position „P“ blockiert wird. Zudem wird der Transfer der Polypeptidkette von der Akzeptorposition (Position „A“) zur Position „P“ blockiert, wodurch die bakterielle Proteinsynthese gehemmt wird.

Das antibakterielle Spektrum von Roxithromycin-Tabletten ähnelt dem von Erythromycin. Roxithromycin-Tabletten sind hochempfindlich oder relativ empfindlich gegenüber Staphylococcus aureus (außer MRsA), Streptokokken (einschließlich Streptococcus pneumoniae und Streptokokken vom Typ A, B und C, jedoch nicht vom Typ G und Enterokokken), Corynebacterium, Listeria, Moraxella catarrhalis (Katarrhea), Legionellen usw. Roxithromycin-Tabletten haben auch eine gute antibakterielle Wirkung auf anaerobe Bakterien wie orale Bacteroides, schwarz produzierende Bacteroides, Peptococcus, Peptococcus, Propionibacterium acnes sowie Toxoplasma gondii, Chlamydia und Treponema pallidum. Roxithromycin-Tabletten haben eine schwächere Wirkung auf Helicobacter, Gonokokken, Meningokokken und Bordetella pertussis.

Die Wirkung von Roxithromycin-Tabletten gegen grampositive Bakterien ist etwas schlechter oder ähnlich der von Erythromycin. Die Wirkung von Roxithromycin-Tabletten gegen Haemophilus influenzae und Moraxella catarrhalis ist schwächer als die von Erythromycin, wobei die MIC90 über 13 mg/l bzw. 0,89 mg/l liegt. Roxithromycin-Tabletten reagieren mit einer MIC90 von etwa 0,25 mg/l empfindlicher auf Gonokokken und Legionella pneumophila als Erythromycin. Die Wirkung von Roxithromycin-Tabletten auf anaerobe Bakterien ist ähnlich der von Erythromycin, mit einer MIC90 von 24 mg/l für Bacteroides. Die Wirkung von Roxithromycin-Tabletten auf Clostridium ist mit einer MIC90 von 3,3 mg/l etwas stärker als die von Erythromycin. Chlamydia pneumoniae (MIC 900,25 mg/l), Mycoplasma pneumoniae (MIC 900,03 mg/l) und Ureaplasma urealyticum (MIC 901 mg/l) reagieren empfindlich auf dieses Produkt und seine Wirkung ist meist stärker als die von Erythromycin.

Roxithromycin Tabletten werden zur Behandlung von Infektionen angewendet, die durch Roxithromycin-empfindliche Erreger verursacht werden. Roxithromycin-Tabletten werden zur Behandlung von Infektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs verwendet: Mandelentzündung, Rachenentzündung, Nebenhöhlenentzündung; Roxithromycin-Tabletten werden zur Behandlung von Infektionen der Atemwege verwendet: akute Bronchitis, Lungenentzündung; Infektionen der Haut und Weichteile: Impetigo; Infektionen des Urogenitaltrakts: nicht-gonorrhoische Urethritis.

Allergische Reaktionen auf Roxithromycin-Tabletten: Gelegentlich (≥ 0,1 % – < 1 %) kann die Behandlung mit Roxithromycin zu allergischen Reaktionen unterschiedlicher Schwere führen. Bei diesen allergischen Reaktionen handelt es sich zumeist um Haut- und Schleimhautreaktionen wie Rötung, Schwellung mit oder ohne Juckreiz oder Purpura, seltener auch Schwellung von Gesicht, Zunge und/oder Rachen sowie Atemnot bis hin zum möglichen tödlichen Schock. In diesen Fällen muss die Einnahme von Roxithromycin sofort beendet werden; in manchen Fällen muss umgehend eine geeignete Behandlung (z. B. Elektrokrampftherapie) eingeleitet werden.

<<:  Was tun, wenn die Schuhe zu klein sind?

>>:  Kann ich Roxithromycin einnehmen, wenn ich allergisch auf Penicillin reagiere?

Artikel empfehlen

Übelkeit nach dem Essen

Wenn Sie nach dem Essen Erbrechen verspüren, müss...

Tipps zur Vorbeugung von Krankheiten im Frühjahr

Wie wir alle wissen, ist der Frühling eine Jahres...

Schwangerschaftsrate bei polyzystischen Eierstöcken

In der heutigen Gesellschaft verschlechtert sich ...

Wie wäscht man Druckfarbe aus?

Ein häufiges Problem für Büroangestellte ist, das...

Was sind die Vorteile von Rotem Thun?

Der Blauflossenthunfisch ist in der Tat ein relat...

Die Vorteile der Moxibustion im unteren Rücken

Die Moxibustion im unteren Rückenbereich hat viel...

Was ist Pseudo-Körpergeruch?

Körpergeruch entsteht hauptsächlich durch die rel...

So beugen Sie einer Synovitis vor

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Synov...

Es gibt Knoten um den Bauch

Der Bauchnabel ist für Säuglinge eine der Verbind...

6 Geheimnisse, die dir deine Augen verraten

Augen (Wächter des Lichts) Augen, auch als Augen,...

Alkohollähmung des Kleinhirns

Jedes Jahr kommt es in unserem Land zu mehreren V...

Hypertensive intrazerebrale Blutung

Hypertensive Hirnblutungen sind eine ernste Erkra...

So beseitigen Sie die Angst in Ihrem Herzen

Viele Menschen verspüren Angst, wenn sie mit unbe...

Postoperative Komplikationen der Harnröhre

Harnröhrenhypoplasie ist eine sehr häufige und lä...