Was macht Ihr Körper 24 Stunden am Tag?

Was macht Ihr Körper 24 Stunden am Tag?

Manchmal machen wir Pläne für den Tag, aber wissen Sie, was Ihr Körper während dieser 24 Stunden macht?

1: Eintritt in die leichte Schlafphase, leichtes Aufwachen

Zu dieser Zeit ist der menschliche Körper am empfindlichsten gegenüber Schmerzen und es können einige kleinere versteckte Gefahren auftreten. Beispiel: Manche Menschen wachen mit Rückenschmerzen auf. Diese können ein Vorbote einer zervikalen Spondylose oder einer Herzerkrankung sein und sollten nicht ignoriert werden.

Magen-Darm-Blutungen treten besonders häufig zwischen 0 und 2 Uhr morgens auf, wenn der Vagusnerv gereizt ist, die Magensäuresekretion zunimmt und der Magen leer ist, was die Magen-Darm-Schäden verschlimmert. Personen mit Geschwüren, bei denen Symptome wie erhöhter Herzschlag, kalte Gliedmaßen, Schwindel oder sogar blutiger Stuhl auftreten, sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

2 Uhr: Die Leber arbeitet hart

Dies ist die Tiefschlafphase, in der die meisten Organe ruhen, die Leber jedoch am stärksten „aufgeregt“ ist, da sie die Giftstoffe des Tages abbaut und ausscheidet. Viele Menschen, die Überstunden machen, sollten versuchen, auf Kaffee, Tee oder andere koffeinhaltige Getränke zu verzichten. Wenn Sie hungrig sind, können Sie etwas Hirsebrei trinken oder etwas Obst essen.

Lassen Sie sich nicht aufregen, arbeiten Sie zwei Stunden und entspannen Sie sich dann eine halbe Stunde. Das Aufwachen während des Tiefschlafs verringert die allgemeine Schlafqualität. Vermeiden Sie es daher, vor dem Schlafengehen zu viel Wasser zu trinken, um nächtliches Aufwachen zu vermeiden.

3 Punkte: niedriger Blutdruck, niedriger Puls und Atemfrequenz

Wenn Sie erstickt sind und am frühen Morgen aufwachen, seien Sie sich der Gefahr eines Herzversagens bewusst. Bei einer kleinen Anzahl von Diabetikern steigt der Blutzuckerspiegel gegen 3 Uhr morgens langsam an, was zu einem hohen Nüchternblutzucker am Morgen führt. Patienten können häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und Überessen vermeiden. Sie können etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen einen Snack zu sich nehmen und eine kleine Menge kohlenhydrat- und eiweißhaltiger Nahrung zu sich nehmen, beispielsweise ein Glas Milch, eine kleine Schüssel Haferbrei oder ein paar Scheiben Brot. Dies trägt dazu bei, die Ausschüttung und Empfindlichkeit des Insulins in der Nacht zu erhöhen.

4 Uhr: Plötzlicher Tod und Schlaganfall sind häufig

Zu diesem Zeitpunkt erhöht sich die Viskosität des Blutes im menschlichen Körper, der Blutfluss verlangsamt sich und es bilden sich leicht Blutgerinnsel. Der Vagusnerv wird nachts erregt. Wenn Sie zu lange aufbleiben, kommt es zu starken Blutdruckschwankungen, die zu Herzinfarkten, Schlaganfällen usw. führen können. Wenn bei Ihnen Symptome wie Atemnot, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und schiefe Mundwinkel auftreten, sollten Sie die Möglichkeit eines Anfalls einer Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Erkrankung in Betracht ziehen.

4 Uhr morgens ist auch eine Zeit mit hoher Inzidenz nächtlicher Hypoglykämie, die sich durch Schwitzen, Herzklopfen, Albträume usw. äußert. Diabetiker mit Magenbeschwerden sollten auf ihr Gefühl nach dem Aufwachen achten. Sie können vor dem Schlafengehen langsam verdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie zum Beispiel einen Becher Joghurt, eine Portion Obst, ein paar Kekse usw.

5 Uhr: Die Yang-Energie steigt, die Lebensgeister sind erfüllt

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt beim Toilettengang oder bei intensivem Morgensport zu viel Kraft aufwenden, kann dies leicht zu einem akuten Herzinfarkt oder einer Hirnblutung führen. Stehen Sie deshalb nach dem Aufwachen nicht zu schnell auf, sondern schlafen Sie am besten noch eine Weile weiter. Legen Sie sich nach dem Aufstehen noch eine Weile auf den Rücken, öffnen Sie weit die Augen und gewöhnen Sie sich an den Wechsel vom Schlafen zum Wachsein. Reiben Sie dann Ihre Handflächen aneinander, um sie aufzuwärmen, und führen Sie 1 Minute lang eine „trockene Gesichtswäsche“ durch. Setzen Sie sich dann langsam in eine halb liegende Position auf und kämmen Sie Ihr Haar 2 bis 3 Minuten lang 100 Mal mit den Fingern.

6 Uhr: Blutdruck steigt und Herzfrequenz erhöht sich

Zu diesem Zeitpunkt ist der Körper aufgewacht, also können Sie genauso gut aufstehen. Trinken Sie morgens als erstes ein Glas warmes Wasser, um den Dickdarm anzuregen. Du kannst moderate Morgengymnastik machen, Schritt für Schritt vorgehen und mit einer kleinen Menge an Übungen beginnen. Patienten mit Bluthochdruck müssen zu dieser Zeit Medikamente einnehmen.

7 Punkte: Stärkste Immunität

Nach dem Aufstehen und Waschen ist Ihr Körper auf Hochtouren und das ist die beste Zeit zum Frühstücken.

8 Uhr: Die Hormonausschüttung ist stark

Zu dieser Zeit werden im ganzen Körper verschiedene Hormone stark ausgeschüttet, das Gedächtnis und die Arbeitseffizienz sind sehr hoch und Sie können Ihren Arbeitsplan für den Tag organisieren.

Wenn Sie durch Sport abnehmen möchten, ist ein Training um 8 Uhr morgens die beste Wahl. Da vor den Mahlzeiten eine gewisse Menge an Bewegung stattfindet, muss der Körper viel Energie verbrauchen. Zu diesem Zeitpunkt verbrennt er Fett statt Zucker, sodass der Effekt einer schnellen Gewichtsabnahme erreicht werden kann. Denken Sie jedoch daran, beim Training mehr Wasser zu trinken.

9 Uhr: Das Gehirn wird angeregt und der Schmerz wird gelindert

Zu dieser Zeit sind Sie voller Energie und unempfindlich gegen Schmerzen. Dies ist ein guter Zeitpunkt für körperliche Untersuchungen, Injektionen und Operationen. Büroangestellte können sich zur Stimmungsaufhellung eine Tasse Dufttee zubereiten.

10 Uhr: energisch und aktiv bei der Arbeit

Zu dieser Zeit sind Kreativität und Arbeitsmotivation sehr stark ausgeprägt und selbst körperliche Beschwerden können ignoriert werden. Dieser Zeitraum stellt auch die aktive Phase der Aufnahme durch den Körper dar und die Vitamine und Mineralien in Früchten fördern den Stoffwechsel. Büroangestellte können etwas Obst essen, um den Energiebedarf ihres Gehirns wieder aufzufüllen. Da die Luftqualität zu dieser Zeit jedoch schlecht ist, sollten ältere Menschen und Menschen mit geschwächter Immunität besser nicht das Haus verlassen. Sie können vor dem Fenster sitzen und die Sonne genießen.

11 Uhr: Der menschliche Körper ermüdet nicht so schnell

Zu dieser Zeit spüren Sie die Arbeitsermüdung kaum, aber Sie müssen trotzdem darauf achten, alle 50 Minuten eine 10-minütige Pause einzulegen, den Computer auszuschalten, ans Fenster zu gehen und die grünen Bäume draußen zu betrachten und ein paar Dehnübungen zu machen.

12 Uhr: voller Energie, energielos

Die gesamte Energie der Person wurde mobilisiert, aber das Mittagessen ist erforderlich, um die Energie wieder aufzufüllen. Die beste Zeit zum Mittagessen ist zwischen 11:30 und 12:00 Uhr. Da Sie zu dieser Zeit empfindlich auf Alkohol reagieren, sollten Sie während des Mittagessens am besten keinen Alkohol trinken.

13:00: Geistige Erschöpfung

Sie sollten ein Nickerchen machen, das nicht länger als 1 Stunde dauern sollte. Legen Sie sich am besten für ein Nickerchen hin, da Sie in der Bauchlage noch schneller müde werden. Wenn Sie direkt nach dem Mittagessen einschlafen, verursacht dies Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen usw. Um die Verdauung der Nahrung zu unterstützen, können Sie 30 Minuten lang langsam gehen. Zu dieser Zeit ist es nicht für Fitnessübungen geeignet und trägt auch nicht zur körperlichen Erholung bei.

14:00: Energieverlust, langsame Reaktion

Versuchen Sie, zu dieser Zeit keine Besprechungen abzuhalten, da die Effizienz gering sein wird. Kann relativ einfache Arbeiten erledigen. Sie können stärkeren grünen Tee trinken, der Sie nicht nur erfrischt, sondern dessen reichhaltige Teepolyphenole auch eine antioxidative und lipidsenkende Wirkung haben.

15:00 Uhr: Arbeitsfähigkeit wiederhergestellt

Geeignet für Tagungen und den Empfang wichtiger Gäste. Durch das Trinken von Wasser gegen 15 Uhr können Sie den durch Schwitzen und Urinieren verlorenen Wasserverlust wieder auffüllen. Wer lange sitzt, kann aufstehen, den Bauch drehen, den Bauch massieren, damit das Wasser Magen und Darm befeuchtet, oder einen Snack wie Äpfel oder Mandeln essen.

16:00 Uhr: Gelenke werden beweglicher, Blutzucker steigt

Nach den Aktivitäten des Tages ist der Stoffwechsel des menschlichen Körpers höher und kann intensivere Übungen vertragen. Menschen mit den entsprechenden Voraussetzungen können zu dieser Zeit trainieren. Büroangestellte können Aerobic machen, da ihre Gelenke zu dieser Zeit am beweglichsten sind. Ein Sonnenbad zu dieser nicht zu heißen Jahreszeit kann die Aufnahme von Kalzium und Phosphor fördern und die körperliche Fitness steigern.

17:00 Uhr: Wichtiger Zeitpunkt, um Wasser zu trinken

Wenn die Energie des Menschen wieder hoch ist, ist körperliche Betätigung am effektivsten. Daher empfiehlt sich zügiges Gehen oder Joggen für eine halbe Stunde. Menschen mit schwachen Nieren und Blasen sollten mehr Wasser trinken. Dies ist die wichtigste Tageszeit, um Wasser zu trinken.

18:00 Uhr: Die körperliche Stärke erreicht ihren Höhepunkt

Am besten essen Sie zwischen 18 und 19 Uhr zu Abend und achten darauf, nicht zu viel zu essen. Da zu dieser Zeit die Sensibilität der Menschen wieder abnimmt, sind sie unempfindlich gegenüber dem Auftreten endokriner Erkrankungen wie Hyperglykämiekoma, wodurch leicht Gefahren entstehen können.

19:00: Emotionale Instabilität

Zu dieser Zeit schwankt der Blutdruck stark und die Menschen sind leicht aufgeregt. Sie sollten daher daran denken, ruhig zu bleiben und keine geschäftlichen Aktivitäten wie Verhandlungen zu arrangieren. Das Trinken von schwarzem Tee zu dieser Zeit kann die Blutfettwerte senken und die Verdauung unterstützen. Darüber hinaus hat fermentierter Tee einen geringen Koffeingehalt und wirkt sich kaum auf den Schlaf aus.

20 Punkte: Sehr schnelles Denken

Trinken Sie nach 20 Uhr weniger Wasser, um häufiges Aufstehen mitten in der Nacht zu vermeiden. Sie können aber etwas Milch trinken, die nicht nur die Nährstoffe ergänzt, sondern Ihnen auch zu einem ruhigen Schlaf verhilft. Patienten mit Bluthochdruck können zur richtigen Zeit Vasodilatatoren und Diuretika einnehmen, um einer akuten Linksherzinsuffizienz in der Nacht vorzubeugen.

Gleichzeitig ist das Gesicht nach einem langen Tag sehr fettig und die Talgdrüsen scheiden den größten Teil des Öls in der ersten Nachthälfte aus. Dies ist die effektivste Zeit, um Ihr Gesicht zu reinigen. Verwenden Sie Ihre bevorzugten Reinigungsprodukte, waschen Sie Ihr Gesicht gründlich und pflegen Sie anschließend Ihre Haut. Dadurch können Sie mit halbem Aufwand oft das doppelte Ergebnis erzielen.

21:00 Uhr: Die beste Tageszeit fürs Gedächtnis

Büroangestellte und Studenten können zu dieser Zeit Dinge erstellen und auswendig lernen. Sie können Ihre Füße auch einweichen, um die Durchblutung anzuregen. Die Wassertemperatur für das Fußbad sollte 40 °C betragen und die Dauer etwa eine halbe Stunde betragen.

22:00: Die meisten physiologischen Funktionen nehmen ab

Die Atmung verlangsamt sich allmählich und die Körpertemperatur sowie die Hormonausschüttung beginnen zu sinken. Deshalb ist es am besten, gegen 22:30 Uhr ins Bett zu gehen, damit du schnell einschlafen kannst. Sie können vor dem Schlafengehen ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht legen und Ihr Mobiltelefon und Ihren Computer weniger verwenden, da sonst Ihr Gehirn leicht erregt wird und das Einschlafen erschwert wird.

Dies ist die Zeit für das Immunsystem und die lymphatische Entgiftung. Das Massieren der Gesichtshaut kann Ödeme beseitigen, die lymphatische Entgiftung fördern und die Haut rosig und glänzend machen.

23 Uhr: Zellreparatur

Wenn die Arbeit beginnt, ist die Yang-Energie des Körpers schwach und die Person fällt allmählich in einen tiefen Schlaf, und die Erschöpfung des Tages lässt nach.

24 Uhr: Qi und Blut haben ihren niedrigsten Wert des Tages

Alle Organe im Körper beginnen zu schlafen und brauchen die Ruhe am meisten. Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen nicht schlafen können, sollten Sie versuchen, Tee zu trinken, sich eine Massage zu gönnen usw., um die Schäden an Ihrem Körper zu verringern.

<<:  Experte: Stehen und Sprechen verursacht keine Rückenschmerzen

>>:  Langes Duschen kann auch Krebs verursachen

Artikel empfehlen

Vitamin-Ad-Kapseln

Vitamin-AD-Kapseln können hauptsächlich Rachitis ...

Was tun, wenn Sojabohnen sauer werden

China ist ein riesiges Land mit reichen Ressource...

Giant Robo The Animation Review: Der bewegende Tag, an dem die Erde stillstand

Giant Robo The Animation: Der Tag, an dem die Erd...

So binden Sie einen Half Bun bei glattem Haar

Viele Mädchen haben gerne glattes Haar. Glattes H...

Welche Symptome treten bei einer Lungenkontusion auf?

Eine Lungenkontusion ist eine weitverbreitete Lun...

Ist es gut, Schweißdampf als Gesichtsmaske zu verwenden?

Schwitzen ist eine neue Methode zur Gesundheitser...

Welche Muskeln werden durch Kniebeugen trainiert?

Kniebeugen sind eine gängige Fitnessmethode, auch...

Wie kann ich meine gefärbten Haare dunkler machen?

Haare sind natürlich wachsende Haare. Jeder Mensc...

Tipps zum Umgang mit rissigen Füßen

Jeden Herbst und Winter reißen bei vielen Mensche...

So baden Sie Ihre Füße richtig im Salzwasser

Fußbäder erfreuen sich in den letzten Jahren bei ...

Die Wirkungen und Vorteile von brasilianischem Propolis

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihren K...

Womit sollte ich meine Unterwäsche waschen?

Unterwäsche ist das intimste Kleidungsstück, das ...

Welche Symptome treten auf, bevor ein Baby anfängt zu zahnen?

Wenn Babys ein bestimmtes Alter erreichen, ist da...