Tipps zur Vorbeugung von Erkältungen

Tipps zur Vorbeugung von Erkältungen

Erkältung ist ein weit verbreitetes Krankheitssymptom bei Menschen. Da unser Immunsystem relativ schwach ist, können Viren und Bakterien uns leicht infizieren und befallen. Die Menschen erkälten sich und bekommen Fieber und fühlen sich danach schwach und lustlos. Deshalb müssen wir oft Sport treiben, um unsere Immunität zu verbessern. Normalerweise können wir im Leben einige Tipps finden. Welche Tipps gibt es, um Erkältungen vorzubeugen?

1. Krankheitsprävention

Grund: Das kalte Winterklima kann leicht zum Wiederauftreten oder zur Verschlimmerung chronischer Krankheiten führen, daher sollten Sie darauf achten, sich warm zu halten. Um es warm zu halten, werden die Fenster seltener zum Lüften geöffnet und die Luftzirkulation ist unzureichend, was die Vermehrung verschiedener Bakterien begünstigt.

Zweitens ist die Luft im Winter sowohl drinnen als auch draußen nicht feucht genug, und eine trockene Nasenhöhle gibt Bakterien mehr Gelegenheit, sich auszubreiten. Außerdem sind die Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen im Winter groß und der menschliche Körper braucht mehr Energie, um sich an die Temperaturänderung anzupassen, wodurch er anfälliger für Bakterienbefall ist.

Methode: Vermeiden Sie insbesondere negative Reize des Körpers durch starken Wind und kaltes Wetter und bereiten Sie Notfallmedikamente vor. Gleichzeitig sollten wir auch auf ein Kälteresistenztraining achten, um die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Krankheiten zu verbessern und der Entstehung von Atemwegserkrankungen vorzubeugen.

2. Passen Sie Ihre Einstellung an

Grund: Der Winter ist eine leblose Jahreszeit und die Menschen sind sehr faul. Alles ist leblos und im Winter verfällt man leichter in Depressionen. Warum fühlen wir uns im Winter oft lustlos, gereizt und gestresst?

Dies ist ein Symptom der Winterdepression, die allgemein als „Winter-Geistesgrippe“ bekannt ist. Es handelt sich um eine weit verbreitete psychische Störung, die jeder irgendwann einmal in seinem Leben haben kann, und dieses Symptom tritt im Winter häufiger auf.

Methode: Am besten wählen Sie je nach Ihrem Gesundheitszustand einige Sportaktivitäten mit unterschiedlicher Intensität aus, wie etwa Joggen, Skaten, Tanzen und Ballspielen. Dies sind gute Mittel, um Langeweile zu vertreiben und den Geist zu regulieren.

3. Wasser trinken

Grund: Das Klima ist im Winter trocken und der menschliche Körper ist sehr anfällig für Dehydration. Regelmäßiges Trinken von abgekochtem Wasser kann nicht nur den Bedarf des Körpers decken, sondern hat auch eine harntreibende, entgiftende und abfallausscheidende Wirkung. Obwohl Schwitzen und Urinieren im Winter abnehmen, wird für die normale Funktion der Gehirnzellen und verschiedener Organe des Körpers weiterhin Wasser benötigt.

Methode: Im Winter sollte die tägliche Wasseraufnahme nicht mehr als 2000–3000 ml betragen.

4. Gehen Sie früh ins Bett

Grund: Sun Simiao, ein berühmter Medizinwissenschaftler der Tang-Dynastie, sagte: „Im Winter ist es nicht ratsam, früh morgens auszugehen und spät abends zurückzukehren, da dies die Kälte reizt.“ Gehen Sie früh zu Bett, um die Yang-Energie zu nähren, und stehen Sie spät auf, um die Yin-Essenz zu festigen. Es gibt ein Sprichwort: Fühle dich im Frühling schläfrig, im Herbst müde, mache im Sommer ein Nickerchen und bin im Winter drei Monate lang schläfrig. Die traditionelle chinesische Medizin betont, dass der Frühling dem Wachstum dient, der Sommer dem Wachstum, der Herbst der Ernte und der Winter der Lagerung. Der Winter sollte eine Jahreszeit der Erholung und des Kraftsammelns sein.

Methode: Um im Winter gesund zu bleiben, müssen Sie für ausreichend Schlaf sorgen, da dieser sich positiv auf die Versteckung von Yang Qi und die Ansammlung der Yin-Essenz auswirkt. Denken Sie nach Winteranfang bei der Anpassung Ihres täglichen Lebens daran, „den Körper zu nähren“.

5. Schwitzen

Grund: Outdoor-Aktivitäten können die Wärmeerzeugung fördern, die Stoffwechselfunktion regulieren und die Erregung der Großhirnrinde sowie die Regulierung der Körpertemperatur verbessern. Um im Winter gesund zu bleiben, müssen Sie Ihre Muskeln und Knochen entsprechend trainieren und ein wenig schwitzen, um Ihren Körper zu stärken. Körperliche Betätigung sollte eine Kombination aus statischen und dynamischen Bewegungen sein. Beim Laufen oder bei Übungen sollten Sie nur leicht schwitzen. Übermäßiges Schwitzen führt zu Energieverlust, was dem Prinzip der Speicherung von Yang-Energie im Winter widerspricht.

Vorgehensweise: Die Übungen sollten auch der individuellen Konstitution und dem Alter angepasst sein. Beispielsweise sollten Menschen mit Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Erkrankungen anstrengende körperliche Betätigung wie Ballspielen und Bergsteigen vermeiden;

Menschen mit Atemwegserkrankungen wie chronischer Bronchitis, Emphysem, Cor pulmonale usw. sollten ihre Übungen morgens und nachmittags bei ausreichender Sonneneinstrahlung durchführen, um Kältereize zu vermeiden und die Entstehung akuter Erkrankungen zu verhindern. Ältere Menschen sollten besonders darauf achten, sich warm zu halten und zu frühes Aufstehen für körperliche Betätigung vermeiden, um einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns vorzubeugen, die einen Schlaganfall auslösen kann.

6. Stärkungsmittel

Grund: Der Winter ist eine Jahreszeit des „Winterschlafs“. In der traditionellen chinesischen Medizin ist die Niere für die Speicherung verantwortlich, was bedeutet, dass der Winter die Zeit ist, in der die Niere genährt wird. Durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und die Ernährung der Nieren im Winter können Sie die Nieren-„Essenz“ reichlicher zuführen, sodass Sie im nächsten Jahr gesünder sind und weniger wahrscheinlich krank werden. Dies ist die Idee der TCM, Krankheiten vorzubeugen, bevor sie auftreten.

Methode: Um im Winter gesund zu bleiben, müssen Sie wissenschaftlich fundierte Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Wählen Sie für Menschen mit schwacher Yang-Energie Lamm, Hundefleisch, Hühnchen usw. Menschen, die sowohl an Qi- als auch an Blutmangel leiden, können Gänsefleisch, Entenfleisch, schwarzes Huhn usw. essen. Für Menschen, die keine rohen, kalten oder trockenen Lebensmittel essen sollten, sollten Wolfsbeeren, rote Datteln, Pilze, schwarzer Sesam, Walnussfleisch usw. gewählt werden.

Bei der Einnahme von Medikamenten müssen die Anweisungen des Arztes befolgt werden und jeder Mensch hat seine eigene Methode. Wenn Sie im Winter Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie, um dem Magen-Darm-Trakt Zeit zur Anpassung zu geben, zunächst Rindfleischeintopf mit roten Datteln, Erdnusskernen und braunem Zucker wählen. Sie können auch etwas Ingwer-, Jujube- und Rindfleischsuppe kochen, um die Milz- und Magenfunktion anzupassen.

7. Fußschutz

Grund: Es gibt im Volksmund ein Sprichwort, das besagt: „Erkältung geht von den Fußsohlen aus.“ Die Füße sind der am weitesten entfernte Teil des menschlichen Körpers, haben eine dünne, dicke Haut und können sich schlecht warm halten. In der traditionellen chinesischen Medizin wird davon ausgegangen, dass die Akupunkturpunkte an den Fußsohlen eng mit den inneren Organen verbunden sind. Kalte Füße können Erkältungen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Dysmenorrhoe und andere Erkrankungen verursachen. Achten Sie daher darauf, Ihre Füße warm zu halten. Wer im Winter seine Füße gesund halten will, bleibt fit.

Methode: Waschen Sie Ihre Füße täglich mit warmem Wasser. Am besten massieren und stimulieren Sie dabei gleichzeitig die Akupunkturpunkte Ihrer Füße. Gehen Sie jeden Tag mehr als eine halbe Stunde spazieren, um Ihre Füße zu trainieren. Reiben Sie Ihre Fußsohlen jeden Morgen und Abend, um die Durchblutung zu verbessern.

8. Tee trinken

Grund: Die Vorteile des Teetrinkens im Winter: Teetrinken kann den Geist erfrischen, die Seele beleben und das Gedächtnis verbessern. Stimulieren Sie das zentrale Nervensystem und steigern Sie die sportliche Leistungsfähigkeit. Stimuliert die Magensaftsekretion, unterstützt die Verdauung, steigert den Appetit und beseitigt Mundgeruch. Beseitigt Müdigkeit und fördert den Stoffwechsel.

Tee enthält viele Vitamine und Spurenelemente, die der menschliche Körper braucht. Insbesondere grüner Tee kann Krebs vorbeugen und bekämpfen und hat eine gute gesundheitsfördernde Wirkung auf den menschlichen Körper. Menschen, die lange Zeit am Computer arbeiten, sollten häufiger Tee trinken.

Methode: Schwarzer Tee ist der beste Tee, den man im Winter trinken kann. Schwarzer Tee ist süß und warm und kann die Yang-Energie des Körpers nähren. Schwarzer Tee ist reich an Proteinen und Zucker, die Wärme erzeugen und den Bauch wärmen, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte verbessern und auch die Verdauung unterstützen und Fettigkeit beseitigen können.

9. Haferbrei trinken

Grund: Im Winter sollten Sie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit morgens heißen Haferbrei essen und abends weniger essen, um den Magen zu nähren. Bei kaltem Wetter kann es helfen, früh aufzustehen und eine Schüssel heißen Haferbrei zu trinken, um sich warm zu halten, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Bei Menschen mit Halsschmerzen, Entzündungen und Schmerzen kann warmer Brei den Hals befeuchten und die Beschwerden wirksam lindern.

Methode: Am besten geeignet sind Klebreis und Brei aus roten Datteln, Brei aus acht Schätzen, Hirsebrei usw. Sie können auch Longan-Brei essen, um den Geist zu beruhigen und das Herz zu nähren, Chrysanthemen-Brei, um Hitze zu klären und die Sehkraft zu verbessern, Karausche-Brei, um Magen und Darm zu regulieren, Poria-Brei, um die Milz zu stärken und den Magen zu nähren, Sesam-Brei, um die Essenz zu nähren und Yin zu nähren, Walnuss-Brei, um Yin zu nähren und die Essenz zu festigen, Jujube-Brei, um Qi zu nähren und Yin zu nähren, Weißpilz-Brei, um die Lunge zu befeuchten und die Flüssigkeitsproduktion zu fördern, und Rettich-Brei, um Nahrung zu verdauen und Schleim zu reduzieren.

10. Belüftung

Grund: Im Winter sind Türen und Fenster in Häusern normalerweise geschlossen, was zu einer schlechten Luftzirkulation im Innenbereich führt. Die Menschen atmen immer in diesem Raum, wodurch eine große Menge Kohlendioxid und Sauerstoffmangel entsteht. Der menschliche Körper verspürt Schwindel und Engegefühl in der Brust, sodass mehr Belüftung erforderlich ist.

Methode: Öffnen Sie morgens, mittags und abends 20 Minuten lang die Fenster, um die Raumluft frisch zu halten. Experimente zeigen, dass durch jedes Lüften 60 % der schädlichen Gase aus der Raumluft entfernt werden können. Darüber hinaus ist es notwendig, eine geeignete Innentemperatur aufrechtzuerhalten, um große Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen zu vermeiden. Im Allgemeinen sollte die Innentemperatur bei 16–22 °C liegen.

<<:  Was ist Bonito?

>>:  Ist im Milchpulver Öl enthalten?

Artikel empfehlen

Ist bei Rückenschmerzen eine CT-Untersuchung oder eine MRT besser?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eine Art ...

Augapfelschmerzen, Druckschmerzen, Drehschmerzen

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Bei den mei...

Die Wirksamkeit von sieben in Wein getränkten grünen Walnüssen

Walnüsse mit grüner Schale unterscheiden sich von...

Was tun, wenn im Sommer der Schweiß am Körper klebt?

Im Sommer ist es heiß, besonders in den Hundstage...

Warum schwellen meine Beine nachmittags an?

Ödeme der unteren Extremitäten sind eine relativ ...

Gibt es bei einer Nephritis Symptome wie häufiges Wasserlassen?

Nephritis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...

So öffnen Sie den Blasenmeridian

Meridiane ist ein Begriff aus der traditionellen ...

Warum haben Sie Durst, wenn Sie morgens aufwachen?

Ich glaube, die meisten meiner Freunde haben scho...

Candida-Vaginitis

Vaginitis ist eine sehr häufige Form gynäkologisc...

Minimalinvasive interventionelle Behandlung von Leberhämangiomen

Die minimalinvasive Interventionstechnologie ist ...

Die Wirksamkeit von Qinghuo Yangyuan Tabletten

Diese Art der chinesischen Medizin ist in unserem...

Gunjo no Magmel: Der Reiz und die Rezensionen eines neuen Abenteuers

Gunjo no Magmel - Gunjo no Magmel - Rezensionen u...

Gibt es eine Möglichkeit, Verstopfung loszuwerden?

Aufgrund des hektischen Lebenstempos sind die Men...