Wofür wird Wein verwendet?

Wofür wird Wein verwendet?

Schon seit der Antike wird Steak mit Wein gegessen, und für Französinnen ist es noch üblicher, Wein zu trinken, da dies ein Ausdruck von Eleganz und Romantik ist. Wein wird im Allgemeinen aus frischen Trauben hergestellt, die gewaschen, versiegelt und in einem Weinkeller vergoren werden. Wein enthält nicht nur eine große Menge an Vitaminen und Nährstoffen aus Trauben, sondern hat auch viele andere Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten. Die wichtigsten Funktionen und Anwendungen sind: Verschönerung und Linderung der Hautalterung, Erweichung der Blutgefäße, um einer Verhärtung von menschlichem Gewebe und Organen vorzubeugen, Stärkung des Magens und Verdauung von Nahrung, Erleichterung der Magen-Darm-Motilität, Steigerung des Appetits usw.

Die Wirksamkeit und Rolle des Weines : Gesundheitspflege

1. Appetit steigern. Die helle Farbe und das klare und transparente Aussehen des Weins sind eine Augenweide. Beim Einschenken ins Glas duftet er nach Frucht. Beim Verkosten hat das Tannin im Wein einen leicht adstringierenden Geschmack, der den Appetit steigert. All dies versetzt den menschlichen Körper in einen angenehmen und euphorischen Zustand, der sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.

2. Pflegende und Anti-Aging-Wirkung: Wein enthält Zucker, Aminosäuren, Vitamine und Mineralien. Dies sind essentielle Nährstoffe für den menschlichen Körper. Es kann ohne vorherige Verdauung direkt vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Besonders für geschwächte Menschen ist der regelmäßige Genuss moderater Mengen Wein förderlich für die Wiederherstellung der Gesundheit. Die phenolischen Substanzen und Oligosaccharide im Wein wirken als Antioxidantien und können verhindern, dass der im menschlichen Stoffwechsel entstehende reaktive Sauerstoff dem menschlichen Körper schadet (z. B. durch DNA- und RNA-Schäden in Zellen). Diese Schäden sind einer der Faktoren, die zu einigen degenerativen Erkrankungen wie Katarakten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Alterung führen. Deshalb kann der regelmäßige Genuss mäßiger Mengen Wein der Alterung vorbeugen und das Leben verlängern.

3. Protein ist das beste Getränk zur Unterstützung der Verdauung . Wein kann die Magensäure zur Sekretion von Magensaft anregen. Jeweils 60–100 Gramm Wein können die Magensaftsekretion um 120 ml steigern. Die im Wein enthaltenen Tannine können die Kontraktion der glatten Muskelfasern der Darmmuskulatur steigern und die Funktion des Dickdarms regulieren. Es hat eine gewisse Wirkung auf Kolitis. Süßer Weißwein enthält Sorbitol, das die Verdauung fördert und Verstopfung vorbeugt.

4. Gewichtsverlust-Effekt: Wein hat eine gewichtsreduzierende Wirkung. Jeder Liter trockener Wein enthält 525 Kalorien, was nur 1/15 des durchschnittlichen täglichen Kalorienbedarfs des menschlichen Körpers entspricht. Nach dem Trinken kann Wein direkt vom menschlichen Körper aufgenommen und verdaut und innerhalb von 4 Stunden vollständig konsumiert werden, ohne dass es zu einer Gewichtszunahme kommt. Daher können Menschen, die regelmäßig trockenen Wein trinken, nicht nur den Wasser- und Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers decken, sondern auch beim Abnehmen helfen.

5. Harntreibende Wirkung: Einige Weine enthalten hohe Mengen an Kaliumtartrat, Kaliumsulfat und Kaliumoxid, die harntreibend wirken, Ödemen vorbeugen und das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechterhalten können.

6. Bakterizide Wirkung : Die bakterizide Wirkung von Wein ist seit langem bekannt. Beispiel: Erkältungen sind eine weitverbreitete und häufige Erkrankung. Die antibakteriellen Substanzen im Wein wirken hemmend auf Grippeviren. Die traditionelle Methode besteht darin, ein Glas Glühwein zu trinken oder ein Glas Rotwein zu erhitzen, ein Ei hineinzuschlagen, umzurühren, die Erhitzung zu unterbrechen und das Getränk zu trinken, nachdem es etwas abgekühlt ist. Studien haben gezeigt, dass die bakterizide Wirkung von Wein auf die darin enthaltenen antibakteriellen und bakteriziden Substanzen zurückzuführen ist.

7. Verzögerung der Alterung: Der menschliche Körper „oxidiert“ auf natürliche Weise allmählich, genau wie Metall. Der Schuldige an der Oxidation beim Menschen ist nicht der Sauerstoff, sondern die freien Sauerstoffradikale. Dabei handelt es sich um aktive Gene außerhalb des Zellkerns, die ungepaarte Elektronen enthalten. Dieses ungepaarte Elektron kann leicht chemische Reaktionen auslösen und wichtige biologische Moleküle wie DNA (Desoxyribonukleinsäure), Proteine ​​und Lipide schädigen. Dadurch wird der Transportprozess der Zellmembran beeinträchtigt, die Funktionen verschiedener Gewebe und Organe werden beeinträchtigt und die Alterung des Körpers gefördert. Rotwein enthält mehr Antioxidantien wie Phenole, Gerbsäure, Flavonoide, Vitamin C, Vitamin E und die Spurenelemente Selen, Zink, Mangan usw., die freie Sauerstoffradikale beseitigen oder bekämpfen können, sodass er eine Anti-Aging- und krankheitsvorbeugende Wirkung hat.

8. Schönheitssteigernde Wirkung: Seit der Antike wird Rotwein von den Menschen als gutes Produkt zur Schönheitssteigerung geschätzt. Manche sagen, dass Französinnen eine zarte, feuchte und elastische Haut haben, was mit ihrem regelmäßigen Rotweinkonsum zusammenhängt. Rotwein kann der Hautalterung vorbeugen und Fältchen reduzieren. Viele Menschen tragen Rotwein neben dem Trinken auch gerne auf Gesicht und Körper auf, da geringe Konzentrationen an Fruchtsäure eine faltenhemmende und hautreinigende Wirkung haben. Obwohl der Genuss von Rotwein viele Vorteile mit sich bringt, sind hinsichtlich der Menge auch Grenzen gesetzt. Experten gehen davon aus, dass der Konsum von Rotwein, berechnet auf einen Alkoholgehalt von 12 %, 250 ml pro Tag nicht überschreiten sollte, da sonst die Gesundheit gefährdet ist.

9. Das in der Weintraubenschale enthaltene Resveratrol wird zur Krebsvorbeugung eingesetzt und besitzt von Hunderten von Pflanzen, die üblicherweise von Menschen verzehrt werden, die besten Anti-Krebs-Eigenschaften. Es kann die Entwicklung normaler Zellen zu Krebszellen verhindern und die Ausbreitung von Krebszellen hemmen. Rotwein hat unter allen Weinsorten den höchsten Resveratrol-Gehalt. Da Resveratrol Krebszellen inaktivieren kann, ist Rotwein eine gute Wahl zur Krebsprävention.

<<:  Welche Vorteile hat das Kochen von Weidenzweigen in Wasser?

>>:  Was ist die chinesische Medizin gegen Pharyngitis?

Artikel empfehlen

Wie man Geißblatt isst und welche Wirkung es hat

Jeder kennt Geißblatt und viele Menschen verwende...

Was kann aus einer Fettleber werden?

Patienten, die übergewichtig sind, häufig trinken...

So pflegen Sie Ihre Fingernägel

Fingernägel sind etwas, das jeder von uns täglich...

So helfen Sie gegen eine verstopfte Nase beim Schwimmen

Beim Schwimmen müssen Menschen nicht nur Ohrstöps...

Wie man Rotwein trinkt, um Schönheitseffekte zu erzielen

Ich glaube, wir alle kennen Rotwein, und in unser...

Zehn Dinge, die Ihren Magen verschlimmern

Kaltgetränke-Gelage Sobald der Sommer naht, werde...

Wie bilden sich mehrere Leberzysten?

Mehrere Leberzysten sind ein häufiges Symptom, da...

Hautpflegeprodukte für Gymnasiasten

Bei Schülern ist die Haut empfindlicher, da sie s...

Warum habe ich Bauchschmerzen, wenn ich zu schnell esse?

In den letzten Jahren hat sich das Lebenstempo de...

Orientalisches Meereskollagenpeptid

Kollagen ist ein Protein, das im menschlichen Kör...

Welche Nebenwirkungen gibt es bei einer Stirnvergrößerung?

„Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des M...

Wie sind die Wehen vor der Geburt?

Wenn der Geburtstermin näher rückt, ist eine schw...

Erdbeer-Nasenoperation

Heutzutage haben viele Menschen eine Erdbeernase....