Klinische Pflegediagnose und Maßnahmen

Klinische Pflegediagnose und Maßnahmen

Die Umweltverschmutzung in der Umgebung, in der die Menschen leben, wird immer schwerwiegender. Aufgrund der Umwelteinflüsse wird der Körper der Menschen schwächer und sie sind anfällig für Krankheiten. Daher sollten wir uns an dieser Stelle mit einigen grundlegenden Diagnosemethoden und -maßnahmen in der klinischen Pflege vertraut machen. Warten Sie nicht, bis Sie krank werden, um es zu verstehen, denn dann ist es zu spät. Suchen Sie nicht voreilig einen Arzt auf, wenn Sie krank sind. Analysieren Sie die Symptome sorgfältig und verschreiben Sie das richtige Medikament zur Behandlung. Lassen Sie uns über klinische Versorgung und Diagnosemethoden sprechen.

Methode 1: Gestörtes Schlafverhalten. Die Hauptsymptome sind Einschlafschwierigkeiten, Schlafstörungen, frühes Erwachen und Müdigkeit. 1. Schaffen Sie eine Umgebung, die Schlaf und Erholung fördert, beispielsweise: (1) Sorgen Sie für eine ruhige Schlafumgebung und vermeiden Sie laute Geräusche. (2) Schließen Sie Türen und Fenster und ziehen Sie die Vorhänge zu, wenn der Patient schläft. Verwenden Sie beim Schlafen nachts eine Wandlampe. (3) Sorgen Sie für eine angemessene Temperatur auf der Station und stellen Sie sicher, dass die Decken bequem sind. 2. Versuchen Sie, den bisherigen Schlafgewohnheiten und Schlafmethoden des Patienten gerecht zu werden. 3. Erstellen Sie einen regelmäßigeren Aktivitäts- und Ruheplan, der dem vorherigen ähnelt. 4. Planen Sie Pflegemaßnahmen sorgfältig, um den Schlaf des Patienten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. 5. Sorgen Sie für schlaffördernde Maßnahmen.

Methode 2: Die Körpertemperatur ist zu hoch. Pflegemaßnahmen: 1. Wählen Sie je nach Situation die geeignete Kühlmethode. 2. Bleiben Sie Bettruhe und schränken Sie Ihre Aktivitäten ein. 3. Messen Sie alle 4 Stunden Körpertemperatur, Puls und Atmung. Messen oder notieren Sie jede Temperatur, die plötzlich ansteigt oder abfällt. 4. Halten Sie die Raumluft frisch, lüften Sie zweimal täglich jeweils 15–30 Minuten und halten Sie es warm. 5. Ermutigen Sie die Patienten, viel Wasser zu trinken und geben Sie ihnen leichte, leicht verdauliche, kalorien- und proteinreiche flüssige oder halbflüssige Nahrung. 6. Nach dem Schwitzen auf eine Behandlung achten bzw. sich rechtzeitig warm halten. 7. Wenn die Körpertemperatur 38,5 Grad übersteigt, führen Sie eine körperliche Kühlung durch. Messen Sie die Körpertemperatur eine halbe Stunde nach der körperlichen Kühlung und notieren Sie sie auf dem Temperaturblatt. 8. Antibiotika und Antipyretika nach ärztlicher Verordnung verabreichen und den Kühleffekt beobachten und dokumentieren. 9. Verabreichen Sie intravenöse Flüssigkeiten gemäß den Anweisungen Ihres Arztes.

Methode drei, Angst? Pflegemaßnahmen: 1. Die Angst des Patienten erkennen, seine Gefühle zur Kenntnis nehmen und ihm gegenüber Verständnis zeigen. 2. Ergreifen Sie die Initiative und machen Sie den Patienten mit der Umgebung vertraut, um sein Gefühl der Fremdheit und Nervosität zu beseitigen.

<<:  Kann das Einreiben der Achselhöhlen mit Alkohol dabei helfen, Gerüche zu entfernen?

>>:  Kann die Trennung zwischen Nägeln und Fleisch wiederhergestellt werden?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie beim Aufwachen Schleim im Hals haben?

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man beim...

Was tun, wenn Ihr Baby gerne den Atem anhält?

Manche Neugeborene halten gerne den Atem an, was ...

Schwarze Bohnen und Essig sind eine magische und gesunde Art, Ihre Haare zu färben

Ich glaube, jeder möchte schwarzes und glänzendes...

Was tun, wenn die Bauchkraft zu schwach ist?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...

Sollten Sie sich bei Fieber „zudecken“ oder „zerstreuen“?

Schwitzen ist nur eine Möglichkeit für den mensch...

Die schwerwiegendsten Symptome einer Alkoholvergiftung

Wein ist ein sehr wichtiges Getränk im Leben. Ein...

Was müssen Erwachsene bei einer Windpocken-Erkrankung beachten?

Ich glaube, jeder hat das Missverständnis, dass W...

Schwitzender Kopf, aber kein Schweiß am Körper

Schwitzen auf dem Kopf, jedoch nicht am Körper, w...

Kann ich Pflanzen in mein Schlafzimmer stellen?

Obwohl Pflanzen die Luft erfrischen können, absor...

Wie oft führt eine Chemotherapie zu Haarausfall?

Wir alle wissen, dass Chemotherapie sehr schädlic...

Pasteurisierte Flüssigkeit

Pasteurisierte Flüssigkeit ist eigentlich das Des...