Die Operation mit einer Naht am doppelten Augenlid ist eigentlich eine gängige Art der Operation am doppelten Augenlid. Natürlich ist diese Art der Naht nicht dauerhaft. Viele Frauen entscheiden sich für eine Doppellidoperation mit Nahtimplantation, die aufgrund unsachgemäßer postoperativer Pflege zu einer Doppellidentzündung führen kann. Wenn die Augenlider entzündet sind, ist dies im Allgemeinen leicht zu erkennen und die Entzündungssymptome sind auch deutlich zu erkennen. Achten Sie daher auf die Pflege. 1. Symptome Nach der Operation kommt es zu lokalen Reizungen und entzündlichen Reaktionen wie Ödemen, die Schwellung sollte jedoch innerhalb von etwa einer Woche allmählich abklingen. Wenn die lokale Schwellung nicht abklingt und gleichzeitig Rötung, Hitze und Schmerzen auftreten, handelt es sich um eine bakterielle Entzündung und erfordert eine rechtzeitige lokale Behandlung und entzündungshemmende Behandlung. Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Wenn dies nicht von Rötung, Hitze und Schmerzen begleitet wird, ist es keine große Sache. 2. Vermeiden Sie übermäßige Augenermüdung Wenn nach einer Operation mit vergrabenen Nähten an den Doppellidern eine Infektion auftritt, müssen Sie auf Ruhe achten und übermäßige Augenermüdung vermeiden. Denn wenn die Augen übermäßig müde sind, schwächt sich die Widerstandskraft gegen Bakterien ab und übermäßige Belastung der Augen führt zu einer Verschlimmerung der Entzündung. Die spezifische Methode besteht darin, die Dauer der ununterbrochenen Augenbeanspruchung zu reduzieren. Die Augenbeanspruchung sollte jedes Mal 45 Minuten nicht überschreiten. Machen Sie nach 45 Minuten unbedingt eine Pause von 5 bis 10 Minuten, um die Augen zu entspannen. Darüber hinaus ist es am besten, beim Lernen und Arbeiten einen Ort mit weicherem Licht zu wählen, damit die Entzündungssymptome so schnell wie möglich abklingen können. Vermeiden Sie außerdem langes Aufbleiben und gönnen Sie dem Körper ausreichend Ruhe, was ebenfalls zur Heilung der Entzündung beiträgt. 3. Reinigen Sie Ihre Augen mit warmem Salzwasser Wenn Ihre Augen nach einer Augenlidnaht rot, geschwollen, trocken oder tränend werden, können Sie die Symptome am einfachsten lindern, indem Sie Ihre Augen mit warmem Salzwasser reinigen und die Beschwerden lindern. Die spezielle Methode besteht darin, die Augen mit einem sterilisierten Wattestäbchen zu reinigen, das in etwa 5 % warmes Salzwasser getaucht wurde. Es kann 3 bis 5 Mal am Tag gereinigt werden. Salzwasser kann eine entzündungshemmende und bakterizide Wirkung haben. Es kann Bakterien, die in die Haut eindringen, wirksam wegspülen und Entzündungen durch bakterielle Infektionen reduzieren. Es kann die Augen auch wirksam befeuchten und eine erneute Infektion durch Bakterien verhindern. |
<<: Können schmale Doppellider weiter gemacht werden?
>>: Warum sind nach einer Doppellidstraffung einen Monat lang Fettstreifen vorhanden?
Im Sommer, wenn die Mückenstiche besonders schlim...
Eier sind ein nahrhaftes Lebensmittel. Ein Ei wie...
Im Alltag hören wir oft, dass Kopfhautmassagen ei...
Nach einer Nacht voller Stoffwechsel entspannen d...
Wir alle kennen Ameisen. Ameisen sind die am stär...
Wenn ein Baby, das gerade einen Monat alt geworde...
In unserem Leben hoffen viele Menschen, bei der B...
Ein niedriger Hämoglobinspiegel wird auch als dur...
Wenn die Menschen alt werden, ähneln sie dehydrie...
Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Problem d...
Auf der Milchglasoberfläche der rechten Lunge bef...
Jakobsmuscheln sind eine Schalentierart mit relat...
Viele Menschen haben Muttermale, und manchmal wac...
Die klinischen Manifestationen einer Lungenemboli...
Erdbeeren sind eine Obstsorte, die viele Menschen...