Ursachen für plötzliche Knöchelschmerzen

Ursachen für plötzliche Knöchelschmerzen

Es gibt im Leben immer viele unerwartete Dinge. Unter anderem kann es durch eigene Unachtsamkeit zu Schmerzen in den Sprunggelenken kommen. In schweren Fällen kommt es neben den Schmerzen im Knöchel auch zu Schwellungen. Wissen Sie also, wie Sie plötzliche Schmerzen im Sprunggelenk behandeln können? Experten zufolge müssen wir vor der Behandlung zunächst die Ursache der Knöchelschmerzen herausfinden.

Ursachen von Knöchelschmerzen

Knöchelschmerzen können unser Leben stark beeinträchtigen. Was genau ist also die Ursache von Knöchelschmerzen? Jeder sollte wissen, dass Knöchelschmerzen eine der häufigsten ambulanten Erkrankungen sind. Im Folgenden sind die von Experten festgestellten Ursachen für Knöchelschmerzen aufgeführt.

1. Chronische Instabilität durch schwere Knöchelverstauchung

Eine Knöchelverstauchung ist einer der häufigsten orthopädischen Notfälle. Bei Sportverletzungen sind 40 % der Fälle Knöchelverstauchungen, beim Basketball sind es sogar 52 %. Ärzte nehmen einen verstauchten Knöchel im Allgemeinen nicht ernst. Sie verabreichen lediglich etwas Voltalen oder sprühen ein Medikament auf und lassen den Patienten nach Hause gehen. Tatsächlich sind schwerwiegendere Bänderverletzungen viel schwerwiegender als Brüche. Die Beweglichkeit der Gelenke wird durch Bänder aufrechterhalten. Wenn die Bänder neben den Gelenken gerissen sind, wird die Beweglichkeit der Gelenke instabil.

Wenn eine Knöchelverstauchung nicht gut behandelt wird, führt dies langfristig zu Instabilität und Schwellung des Knöchels. Langfristige Gelenkinstabilität führt zum Verschleiß des Knorpels an der Oberfläche des Gelenks und Knorpel kann nicht regeneriert werden. Bei einer Knorpelschädigung treten Schmerzen auf und es kommt zu einer Entzündung der Gelenke. Verschlimmert sich allmählich, was zu Gelenkdeformationen führt. Die Deformität wiederum kann Gelenkschäden verschlimmern.

2. Osteochondrale Fraktur des Talus

Schwere Talusfrakturen und Fersenbeinbrüche können leicht zu einer Behinderung führen. Die Ursache dieser Schmerzen ist eine Synovitis, die durch einen Knorpelschaden verursacht wird. Eine Talusfraktur mit den Hauptsymptomen lokale Schwellung, Schmerzen, subkutane Ekchymose und Unfähigkeit zu stehen und zu gehen.

3. Rheumatoide Arthritis

Schmerzen im Sprunggelenk stehen in engem Zusammenhang mit rheumatoider Arthritis. Rheumatoide Arthritis verursacht eine schlechte Durchblutung, was dazu führen kann, dass Muskeln oder Gewebe nicht mehr über den Blutkreislauf mit Nährstoffen versorgt werden. Dies führt zu einem Nährstoffmangel der Muskeln und beschleunigt die Alterung, wodurch sie steif werden und Knöchelschmerzen verursachen. Rheumatoide Arthritis entspricht der Knochenarthritis in der traditionellen chinesischen Medizin und wird im Allgemeinen mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt, welche die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Blähungen vertreiben und Schmerzen lindern sowie Blähungen und Arthritis beseitigen kann.

Knöchelschmerzen stehen in engem Zusammenhang mit rheumatoider Arthritis

5. Osteoarthritis

Die Gelenke sind unbeweglich und steif und können morgens nach dem Aufstehen oder nach der Ruhe nicht sofort bewegt werden. Die Schmerzen müssen für eine gewisse Zeit durch Aktivitäten gelindert werden. In schweren Fällen können Gelenkschwellungen, Muskelschwund usw. auftreten. Am häufigsten tritt Arthrose an den Finger- und Mittelgelenken der Hände, den Knien, Ellbogen, Schultern und Wirbelsäulengelenken auf, während Hand- und Sprunggelenke seltener betroffen sind.

6. Gichtarthritis

Es handelt sich um eine systemische Erkrankung, die durch einen abnormalen Harnsäurestoffwechsel verursacht wird und sich hauptsächlich durch einen Anstieg der Harnsäure im Blut und wiederkehrende Arthritis äußert. Etwa 75 % der Erkrankungen treten in den Gelenken der großen Zehen und der Rest in den Kniegelenken auf. Die Ablagerung von Harnsäure in den Gelenken, Nieren oder anderen Geweben führt zu einer Schädigung dieser Organe und zur Bildung von Tophi.

Behandlung von Knöchelschmerzen

1. Ruhe

Sie müssen die Übungen sofort abbrechen, sich ausreichend ausruhen und die verletzten Gelenke nicht belasten.

2. Kalte Kompresse

Eis oder andere kalte Kompressen können Schmerzen und Schwellungen lindern, da niedrigere Temperaturen die Blutzirkulation verringern. Wenden Sie drei- bis viermal täglich 15 bis 20 Minuten lang kalte Kompressen an.

<<:  Klimaanlagen machen Gelenke unbequem

>>:  Bleiben bei einer Kiefergelenksoperation Narben zurück?

Artikel empfehlen

Was sollten Patienten mit Erkältungshusten essen?

Bei kaltem Wetter wird der Körper mancher Mensche...

Was verursacht eine trockene und schmerzende Nase?

Jeder sollte die Funktion der Nasenlöcher kennen....

Ist es wirklich gut, vor dem Schlafengehen Milch zu trinken?

Heutzutage ist Milch aufgrund der Verbesserung un...

So erkennen Sie einen Knoten in der Brust

Die Brüste der Frau sind sehr empfindlich und bra...

Möglichkeiten, Prüfungsstress abzubauen

Manche Menschen haben eine relativ schlechte psyc...

Nimmt man leicht zu, wenn einem kalt ist?

Wir alle wissen, dass die Funktion von Fett darin...

So machen Sie Ihren Kiefer kleiner

Viele Menschen glauben, dass ovale und melonenför...

Was ist Lupus?

Systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimm...

Warum habe ich den ganzen Tag Schluckauf?

Schluckauf ist kein Dauerzustand. Manchmal haben ...

Wie behandelt man die durch Akne entstandenen Knötchen?

Ich glaube, dass viele Menschen Akne hatten. Bei ...

So binden Sie Ihr Haar, damit es nach einer Dauerwelle gut aussieht

Wenn der Winter naht, entscheiden sich immer mehr...

Ist es in Ordnung, das Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen?

Die Menschen waschen ihr Gesicht mindestens zweim...

So behandeln Sie eine Trommelfellperforation effektiv

Eine Trommelfellperforation kommt im klinischen A...

Wie wählt man einen Luftreiniger aus?

Um frische Luft atmen zu können, haben die Mensch...

Welche Hautsymptome treten bei einer Sepsis auf?

Frühe Hautsymptome einer Sepsis können rote Papel...