Jeder Mensch hat seinen eigenen, besonderen Geruch, manche sind wohlriechend, andere nicht so angenehm. Dasselbe gilt für den Geruch im Mund. Manche Menschen haben Mundgeruch, andere nicht. Die Ursache für Mundgeruch kann eine unzureichende Milz- und Magenfunktion sein, schlechte Verdauung, die dazu führt, dass sich Nahrung im Magen ansammelt und Geruch erzeugt. Manche Menschen haben Mundgeruch, wenn sie sich lange Zeit nicht die Zähne putzen und sich Speisereste im Mund ansammeln, was zu Mundgeruch führt. Kann eine Rachenentzündung Mundgeruch verursachen? Lass es uns herausfinden. Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Sie können auch versuchen, 50 Gramm Perillablätter und 5 Gramm Osmanthus in Wasser einzuweichen und zu trinken! Sie können auch Schilfwurzel 60 verwenden, um Wasser zu kochen und zu trinken So testen Sie Ihren Atem: Legen Sie Ihre linke und rechte Handfläche aneinander und bilden Sie eine geschlossene Schüssel, bedecken Sie Mund und Nase, atmen Sie dann in Ihre Handflächen aus und dann durch die Nase ein. Sie können riechen, wie Ihr Atem riecht. Ursachen für Mundgeruch: Munderkrankungen: Menschen mit Munderkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündung, Parodontitis, oraler Mukositis, Zahnfäule und Parodontitis neigen zur Vermehrung von Bakterien im Mund, insbesondere anaeroben Bakterien, die sich zersetzen und Sulfide produzieren, die einen üblen Geruch abgeben und Mundgeruch verursachen. Magen-Darm-Erkrankungen wie Magengeschwüre, chronische Gastritis, funktionelle Dyspepsie usw. können mit Mundgeruch einhergehen. Kürzlich haben wir auch festgestellt, dass die Häufigkeit von Mundgeruch bei Menschen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, das viele Magenerkrankungen verursacht, deutlich höher ist als bei nicht infizierten Menschen. Nach der Ausrottung von Helicobacter pylori werden die Symptome von Mundgeruch deutlich gelindert. Der Grund dafür kann sein, dass die Helicobacter pylori-Infektion direkt Sulfid produziert, das Mundgeruch verursacht. Auch wer raucht, Alkohol und Kaffee trinkt und oft scharfe Speisen wie Zwiebeln, Knoblauch und Lauch zu sich nimmt oder süchtig nach stark riechenden Speisen wie Stinktofu und faulen Eiern ist, neigt zu Mundgeruch. Eine Diät zur Gewichtsabnahme, eine krankheitsbedingte Unfähigkeit zu essen, eine verminderte Speicheldrüsenfunktion im Alter oder endokrine Störungen bei Frauen während der Menstruation, die zu einer verminderten Speichelsekretion führen, begünstigen das Wachstum anaerober Bakterien und verursachen so Mundgeruch. Mundgeruch bei Teenagern: Manche Frauen in der Pubertät leiden unter Funktionsstörungen der Eierstöcke und einem niedrigen Sexualhormonspiegel, was die Widerstandskraft des Mundgewebes verringert und es anfälliger für bakterielle Infektionen macht, was zu Mundgeruch führt. Medikamente, die die Speichelsekretion verringern können, wie beispielsweise bestimmte Beruhigungsmittel, blutdrucksenkende Medikamente, Atropin-Medikamente, Diuretika und traditionelle chinesische Arzneimittel mit wärmender und stärkender Wirkung. Auch bei Patienten mit diabetischer Ketoazidose, Leberkoma und einigen Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Bronchiektasien, Sinusitis, Pharyngitis, Mandelentzündung, Lungenzysten usw. kann Mundgeruch auftreten. Langfristige Verstopfung kann dazu führen, dass im Körper produzierte Schadstoffe ins Blut gelangen und Mundgeruch, Blähungen, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit und andere Symptome einer Autointoxikation verursachen. Das Abendessen ist zu „schwer“, man isst zu viel oder zu viel Fleisch, fettiges Essen oder zu viele scharfe Gewürze, zu viele starke Aromen und nicht genug leichte Kost, die Zeit zwischen Abendessen und Schlafengehen ist zu kurz, zu viel Essen bleibt beim Schlafen im Magen usw. Übermäßiger psychischer Druck und häufige mentale Anspannung führen dazu, dass die parasympathischen Nerven des Körpers in einen Erregungszustand geraten, was reflexartig zu einer Verringerung der Sekretion der Verdauungsdrüsen, insbesondere der Speicheldrüsen, führt. Dies führt zu einem trockenen Mund, der das Wachstum anaerober Bakterien begünstigt und Mundgeruch verursacht. Psychische Faktoren. Der Patient hat keinen Mundgeruch und Ärzte und andere Menschen können ihn auch nicht riechen. Der Patient besteht jedoch darauf, dass er Mundgeruch riecht und „findet“, dass andere ihn „immer meiden“, „nicht mit mir interagieren“ und „sich beim Reden von mir fernhalten“. Wenn andere sich gelegentlich an der Nase kratzen oder ihr Gesicht berühren, besteht der Patient darauf, dass „sie meinen Mundgeruch riechen und kurz davor sind, ihre Nase zu bedecken, aber wegen meines Gesichts und aus Angst, mich in Verlegenheit zu bringen, fangen sie an, sich an der Nase zu kratzen, ihr Gesicht zu berühren und andere Aktionen auszuführen, um es zu vertuschen“. Sie leiden an neurotischen und zwanghaften Tendenzen, die bei Hypochondrie häufiger auftreten. Diese Patienten leiden psychisch, und deshalb hoffen wir, dass niemand sie diskriminiert, sich mehr um sie kümmert und ihnen Selbstvertrauen schenkt. Vorbeugung und Behandlung von Mundgeruch Achten Sie zunächst gut auf die Mundhygiene. Putzen Sie sich jeden Morgen, vor dem Schlafengehen und nach dem Essen die Zähne und spülen Sie den Mund gründlich aus. Verwenden Sie bei Bedarf eine Zahnbürste oder ein sauberes Handtuch, um den Zungenbelag vorsichtig abzubürsten. Zweitens: Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Essen Sie relativ leichte Kost. Vermeiden Sie rohe, kalte, reizende, stark riechende (wie Knoblauch, Zwiebeln, Lauch, stinkender Tofu usw.) und unverdauliche, fettige (eiweiß- und fettreiche) Speisen. Kauen Sie beim Essen langsam. Trinken Sie mehr Wasser, essen Sie mehr Gemüse, Obst und Bohnen. Führen Sie einen geregelten Lebens- und Arbeitsalltag, bleiben Sie gut gelaunt. Treiben Sie mehr Sport. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Mundgeruch durch „Hitze“ im Magen-Darm-Trakt verursacht wird. Daher wird empfohlen, weniger hitzeerzeugende und kälteableitende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und einige hitzeableitende Nahrungsmittel in Maßen zu sich zu nehmen. In Bezug auf die Behandlung sollte zunächst die Grunderkrankung aktiv behandelt werden. Bei Erkrankungen der Mundhöhle, des Verdauungssystems, der Atemwege usw., die Mundgeruch verursachen können, sollte eine entsprechende Behandlung aktiv durchgeführt werden. Da Mundgeruch häufig durch eine Infektion mit anaeroben oder fakultativ anaeroben Bakterien in der Mundhöhle oder im Verdauungstrakt verursacht wird, können Sie Tinidazol oder Metronidazol (nicht länger als 7 Tage) einnehmen, ein Medikament zur Behandlung anaerober oder fakultativ anaerober Bakterien. Mundgeruch, der durch eine Infektion mit Helicobacter pylori verursacht wird, kann mit Medikamenten behandelt werden, die Helicobacter pylori heilen. Sie können auch 10 Gramm des chinesischen Arzneimittels Perilla frutescens verwenden, das mit kochendem Wasser aufgebrüht wird (wie Tee, verwenden Sie Perilla frutescens als Ersatz für Tee), und zwar 1-2 Mal am Tag, was besser ist als Kaugummi; Auch das Klopfen auf die Zähne ist eine gute Methode: Schließen Sie die Lippen und klopfen Sie 100-300 Mal sanft auf die Zähne. Während dieser Zeit kann es sein, dass Sie mehr Speichel produzieren. Schlucken Sie ihn langsam in kleinen Schlucken. Tun Sie dies 2-3 Mal am Tag. Es behandelt nicht nur Mundgeruch, sondern hat auch eine gute Wirkung auf Mundkrankheiten. Vielleicht möchten Sie es einmal ausprobieren. Darüber hinaus sind Medikamente bei Menschen mit Mundgeruch, der durch psychische Faktoren verursacht wird, wirkungslos und sie müssen einen Psychologen aufsuchen. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Mundgeruch hauptsächlich durch Milzhitze, Magenfeuer, Darmtrockenheit usw. verursacht, und es gibt auch Unterschiede zwischen Mangel und Überschuss. Wenn Sie chinesische Medizin gegen Mundgeruch einnehmen möchten, müssen Sie daher einen erfahrenen Arzt für chinesische Medizin finden, der sie verschreibt. Sie können chinesische Medizin nicht selbst auswählen, da chinesische Medizin zum „Löschen von Magenfeuer“ sehr bitter und kalt ist und es sehr leicht ist, Milz und Magen nach der Einnahme zu schädigen, was zu Mundgeruch führt, bevor Milz und Magen geschädigt werden. In vielen Jahren klinischer Praxis hat Dr. Hu eine Methode erforscht, bei der chinesische Medizin verwendet wird, um Milz und Magen zu harmonisieren und Mundgeruch sowohl mit Kälte als auch mit Wärme zu behandeln. Dies kann nicht nur Mundgeruch beseitigen, sondern auch Milz und Magen schützen, und die Wirkung ist sehr gut. |
<<: So reduzieren Sie Lippenschwellungen schnell
>>: Welche Farbe haben die Blutgefäße unter der Zunge normalerweise?
Jeder hat ein oder mehrere Paar Freizeitschuhe in...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, ihre Füße ...
Die Frisur eines Menschen ist sehr wichtig für se...
Ein Hirninfarkt stellt eine große Gefahr für die ...
Manche Menschen stellen fest, dass die Blutung be...
Ren Dan ist ein im Sommer häufig verwendetes Mitt...
Umfassende Bewertungen und Empfehlungen für Onara...
Jeder weiß, dass Polypen an vielen Stellen des me...
Eine Zellulitis tritt häufig nach einem Trauma au...
Um nachts eine gute Schlafqualität zu haben, lege...
Im Leben werden Menschen zwangsläufig mit gesundh...
„Ichikyu-san“: Ein tiefer Einblick in Shinji Mizu...
Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele. ...
Der Schaden, der durch Karies entsteht, ist tatsä...
Apropos Hepatitis B: Tatsächlich handelt es sich ...