Im Alltag sind steife Fingergelenke nach dem Aufwachen am Morgen ein häufiges Problem. Steife Fingergelenke können leicht zu Komplikationen und Arthritis führen. Sie treten im Allgemeinen häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Es gibt viele Möglichkeiten, steife Fingergelenke zu lindern. Sie können sie zunächst durch Massage lindern oder Akupunktur zur Behandlung verwenden. Wie kann man steife Fingergelenke nach dem Aufwachen lindern? Akupunktur ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin zur Schmerzlinderung. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann Menschen dabei helfen, die Meridiane zu reinigen, die Durchblutung anzuregen, Schwellungen zu reduzieren usw. Sie ist eine wirksame Methode zur klinischen Behandlung von Krankheiten, oft ohne allzu viele Nebenwirkungen. Ein frühes Symptom der rheumatoiden Arthritis ist das Aufwachen mit steifen Fingergelenken am Morgen. Eine Akupunkturbehandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin kann Linderung verschaffen. Beruhigen Sie Ihre Emotionen und legen Sie heiße Kompressen auf Ihre Schläfen. Wenn die Steifheit und die Schmerzen in den Fingergelenken über längere Zeit nicht nachlassen und mit einer Deformation und Verdickung der Fingergelenke einhergehen, kann es sich um eine „rheumatoide Arthritis“ handeln. Wenn Sie beim Aufwachen mitten in der Nacht Schmerzen in den Fingergelenken verspüren und die Schmerzen nach einer Bewegung verschwinden, kann dies auf eine übermäßige Nervenerregbarkeit zurückzuführen sein, die normalerweise eng mit Faktoren wie emotionaler Anspannung und Angst zusammenhängt. Angesichts einer solchen Situation können Sie eine entspannte Haltung bewahren, stets eine gelassene Stimmung bewahren und vor dem Schlafengehen heiße Kompressen auf Ihre Schläfen legen. Medikamentöse Behandlung. Steife Fingergelenke am Morgen sind häufig auf Kälte, Müdigkeit und Überanstrengung zurückzuführen und führen zu Symptomen wie Qi-Stagnation, Blutstauung sowie Schmerzen und Schwellungen aufgrund der schlechten Durchblutung. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie eine kleine Menge eines geeigneten chinesischen Arzneimittels einnehmen, um die Durchblutung anzuregen, Blutstauungen zu beseitigen und den reibungslosen Fluss von Qi und Blut zu fördern. Nehmen Sie Kalziumpräparate ein. Steife Fingergelenke beim Aufwachen am Morgen können ein Symptom für rheumatoide Arthritis sein. Es kann auch durch einen Kalziummangel im menschlichen Körper verursacht werden, der zur Degeneration von Gelenkknorpel und Faszie führt. In einer solchen Situation können Sie Kalziumpräparate einnehmen, sich mehr der Sonne aussetzen und sich einfach warm halten. Sie müssen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Blutsenkungsgeschwindigkeit und den Rheumafaktor zu beobachten. Wenn es sich um rheumatoide Arthritis handelt, kann das Ergebnis positiv sein. Wenn alle Testergebnisse negativ sind, kann vorläufig davon ausgegangen werden, dass der Körper einen Kalziummangel hat. Bei steifen Fingergelenken ist es wichtig, einige wirksame Linderungsmethoden zu erlernen, die den Patienten helfen, das Problem der steifen Fingergelenke rechtzeitig zu bewältigen und die Fingergelenke wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen. Ursachen für steife Fingergelenke 1. Kompression der Nerven der oberen Extremitäten: Zunächst Taubheitsgefühl und Schmerzen in Daumen, Zeige- und Mittelfinger, oft verbunden mit nächtlichem Aufwachen aufgrund von Taubheitsgefühlen, die sich nach dem Aufwachen und Herumlaufen bessern. In schweren Fällen kann es zu einer Atrophie der Handmuskulatur kommen, die die Feinbewegungen der Hand beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass der Mittelnerv im Handgelenk eingeklemmt wird, das sogenannte „Karpaltunnelsyndrom“. Zweitens treten Taubheitsgefühle und Schmerzen im Ring- und kleinen Finger auf, und es kann auch vorkommen, dass die Betroffenen nachts aufgrund von Taubheitsgefühlen aufwachen. In schweren Fällen kommt es zu Muskelatrophie und verminderter Beugekraft des Ring- und kleinen Fingers, was die Feinbewegung beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass der Nerv am Ellenbogen eingeklemmt wird, ein Zustand, der als „Kubitaltunnelsyndrom“ bekannt ist. 2. Zervikale Spondylose: Die häufigste Erkrankung, die zu Taubheitsgefühlen in den Händen führt, ist die zervikale Spondylose. Sie ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters. Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, neigen einige Organe zu degenerativen Veränderungen. Wenn die zervikale Bandscheibe degeneriert, führt dies häufig zu einem Bandscheibenvorfall oder einer Hyperplasie oder Hypertrophie der Gelenkfortsätze. Sobald diese hervortretenden zervikalen Bandscheiben oder hyperplastischen Gelenkfortsätze die benachbarten zervikalen Nervenwurzeln zusammendrücken, kommt es zu einer zervikalen Spondylose. Neben Taubheits- und Gefühlsgefühlen in den Fingern gehen mit einer zervikalen Spondylose auch weitere Symptome einher, wie zum Beispiel: Schmerzen in den Knochen und Muskeln im Nacken- und Schulterbereich, ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen oder Bewegungsstörungen. Die Diagnose einer zervikalen Spondylose ist nicht schwierig. Eine Röntgenaufnahme genügt. Es gibt auch eine einfache Methode, um eine zervikale Spondylose zu erkennen. Eine Person stützt die betroffene Seite des Kopfes und hält das betroffene obere Glied mit einer Hand, wobei sie es um 90° abspreizt und mit beiden Händen gleichzeitig in entgegengesetzte Richtungen drückt und zieht. Wenn ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle auftreten, kann dies vorläufig als zervikale Spondylose diagnostiziert werden. 3. Schlaganfall: Eine weitere häufige Erkrankung, die Taubheitsgefühle in den Händen verursacht, ist der Schlaganfall. |
<<: Was verursacht Arm- und Ellenbogenschmerzen?
>>: Was verursacht Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens?
Das Rötelnvirus ist eine hochansteckende Krankhei...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, wie M...
Schönheitsliebhaber wissen, dass das Waschen des ...
„Engimon“ – Ein Zeichentrickfilm über die Abenteu...
Viele Menschen mittleren Alters haben dieses Prob...
Cheilitis ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...
Im täglichen Leben, sei es bei der Arbeit oder be...
Das Tragen von High Heels verleiht den Menschen e...
Viele Mädchen verwenden Nagellack in ihrer Kosmet...
Die Attraktivität und Bewertung von "MAJOR 2...
Die Luftverschmutzung ist mittlerweile ziemlich s...
Jeder kennt bestimmt eingelegte Pflaumen. Viele M...
Hamatora – Eine Geschichte über urbane Mysterien ...
Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer relati...
Induktionsherde sind in unserem Leben weit verbre...