Was sind die Ursachen für einen niedrigen Serumalbuminspiegel?

Was sind die Ursachen für einen niedrigen Serumalbuminspiegel?

Wenn Sie krank sind oder Fieber haben und ins Krankenhaus gehen, wird Sie Ihr Arzt manchmal bitten, Ihnen Blut für weitere Untersuchungen abzunehmen, wozu auch Bluttests gehören. Manchmal zeigt das Testergebnis einen niedrigen Serumalbuminspiegel, was auf eine Leberfunktionsstörung, Proteinverlust und Unterernährung zurückzuführen ist. Wenn ein Kind einen niedrigen Serumalbuminspiegel hat, ist es empfehlenswert, auf die Ernährung zu achten und sich genau über die Gründe für den niedrigen Serumalbuminspiegel zu informieren.

Erstens: Was sind die Gründe für einen niedrigen Serumalbuminspiegel?

Grund 1 für niedrigen Proteingehalt: Wasser- und Natriumretention aus verschiedenen Gründen, die das Plasma verdünnt, oder übermäßige intravenöse Injektion einer hypotonen Lösung führt zu einer Abnahme des Gesamtproteins im Plasma.

Der zweite Grund für einen Eiweißmangel: eine Leberfunktionsstörung, die zu einer verminderten Eiweißsynthese in der Leber und einem deutlichen Albuminabfall führt.

Der dritte Grund für einen Proteinmangel: Proteinverlust, wie etwa schwere großflächige Verbrennungen, große Mengen Plasmaexsudation und starke Blutungen; beim nephrotischen Syndrom geht Protein über lange Zeit im Urin verloren; bei Colitis ulcerosa kann eine bestimmte Menge Protein mit dem Kot ausgeschieden werden.

Der vierte Grund für einen Proteinmangel: Mangelernährung oder erhöhter Konsum, wie z. B. langfristiger Proteinmangel in der Nahrung oder Malabsorption aufgrund chronischer Darmerkrankungen, chronischer Auszehrungskrankheiten wie Tuberkulose, bösartiger Tumoren, Leberzirrhose usw. Aus den oben genannten Gründen sollte eine gezielte Behandlung je nach den unterschiedlichen Ursachen erfolgen. Es empfiehlt sich, das Kind nach Bedarf zu stillen, ihm ausreichend Wasser zu trinken zu geben, den Spurenelementgehalt regelmäßig zu kontrollieren und je nach Untersuchungsergebnis eine entsprechende Ergänzung vorzunehmen.

Zweitens gibt es folgende Gründe für den Rückgang des Gesamtproteins : beeinträchtigte Leberzellfunktion, Unterernährung, Nierenerkrankungen, starke Blutungen, Wasser- und Natriumretention, einige Auszehrungskrankheiten wie Tuberkulose, Schilddrüsenüberfunktion, bösartige Tumore und bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen liegt von Natur aus ein Mangel an Gesamtprotein vor. Dein Gesamtproteinwert ist grundsätzlich normal, keine Sorge. Unter normalen Umständen beträgt der Gesamtproteingehalt im menschlichen Körper etwa 65–86 g/l. Ein hoher Gesamtproteinspiegel bedeutet nichts, da es viele Gründe für einen hohen Gesamtproteinspiegel gibt, wie etwa chronische Infektionen wie Pharyngitis, Rhinitis, Cholezystitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. Die von diesen Krankheitserregern produzierten Antigene können Lymphozyten stimulieren und dadurch einen hohen Gesamtproteinspiegel verursachen.

Was ist der Grund für einen niedrigen Serumalbuminspiegel? Der Normalwert für Blutalbumin ist in verschiedenen Altersgruppen ebenfalls unterschiedlich. Im Allgemeinen beträgt der Normalwert für Albumin bei Neugeborenen 28–44 g/l, der Normalwert für Albumin nach dem 14. Lebensjahr 38–54 g/l, der Normalwert für Albumin bei Erwachsenen 35–50 g/l und der Normalwert für Albumin nach dem 60. Lebensjahr 34–48 g/l. Ein Albuminmangel kommt häufig bei Leberschäden wie Leberzirrhose, Unterernährung, chronischer Auszehrungskrankheit, Diabetes, nephrotischem Syndrom usw. vor. Präalbumin ist ein Plasmaprotein, das hauptsächlich in der Leber synthetisiert wird. Es ist nicht nur am Transport und der Regulierung von Vitamin A und Thyroxin im Körper beteiligt, sondern hat auch immunstärkende Wirkungen und potenzielle Antitumoreffekte.

<<:  Ursachen für hohen C-reaktiven Proteinspiegel

>>:  Der Unterschied zwischen der Grünen Schlange und der Bambusblattotter

Artikel empfehlen

Hat Schlangengift eine meridianreinigende Wirkung?

Schlangengift ist eine Substanz, die vom Körper e...

Ab welchem ​​Alter sollte man Vitamin E einnehmen?

Vitamin E ist auch ein Nährstoff, den der menschl...

Was ist der Grund für den wilden Herzschlag?

In unserem täglichen Leben sind viele Menschen se...

Können die Blätter von Radix Notoginseng gegessen werden?

Können die Blätter von Panax Notoginseng gegessen...

Was bedeutet es, wenn Ihre Arme dick sind? Sind Ihre Meridiane blockiert?

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...

Was sind die Symptome einer Ziegenkrankheit?

In der heutigen Gesellschaft gibt es viele Krankh...

Demon Slayer: Pillar Training Arc: Auswertung und Eindrücke der 4. TV-Staffel

„Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba Hashirageikohen“ ...

Die Haut wird in verschiedene Typen unterteilt

Die Haut der Menschen ist aufgrund unterschiedlic...

Was sind die Symptome einer Bronchiektasie?

Die Hauptsymptome einer Bronchiektasie sind eine ...

Können Honig und Mehl Ihre Haut aufhellen?

Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint hu...

Kissen zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an eine...

So waschen Sie schwarze Tinte aus der Kleidung

Bei der sogenannten schwarzen Tinte handelt es si...

So wird eine kardiovaskuläre Angiographie durchgeführt

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres...