Im Laufe des Lebens ist der menschliche Körper anfällig für Entzündungen. Wenn Sie nicht auf Hygiene achten, sind Sie anfällig für bakterielle Infektionen. Diese Phänomene beeinträchtigen nicht nur Ihre Gesundheit, sondern führen auch leicht zu hohen Konzentrationen von hypersensitivem C-reaktivem Protein. Daher muss jeder eine gute Lebensgewohnheit entwickeln, um diese Situationen zu vermeiden. Was sind also die Gründe für hohe Konzentrationen von hypersensitivem C-reaktivem Protein? Erstens: überempfindliches C-reaktives Protein – der Grund für einen hohen Wert an überempfindlichem C-reaktivem Protein. Hohe Werte des hypersensitiven C-reaktiven Proteins sind nicht spezifisch und steigen bei Entzündungen, Gewebeschäden etc. an. Hochempfindliches C-reaktives Protein, der normale menschliche Serumspiegel liegt unter 10 µg/ml. Bei Herzinfarkt, rheumatischen Erkrankungen, Gewebeschäden, bösartigen Tumoren, chirurgischen Traumata und verschiedenen akuten oder chronischen Infektionen kann der CRP-Wert nach 4 bis 6 Stunden schnell ansteigen; bei Besserung des Zustands sinkt er schnell auf den Normalwert. Zweitens ist C-reaktives Protein (CRP) eines der Akute-Phase-Reaktionsproteine. 1930 entdeckten Tillett und Fransic vom AVERY Laboratory des Rockefeller Institute in den USA, dass das Serum von Patienten mit akuter Infektion mit dem C-Polysaccharid an der Zellwand von Pneumococcus reagieren und Ausfällungen bilden kann. Später wurde bestätigt, dass es sich bei dem an der Reaktion beteiligten Protein um ein Protein handelte, daher wurde es C-reaktives Protein genannt. Das CRP-Gen befindet sich auf Chromosom 1 q23 und seine Sequenz ist hochkonserviert. CRP ist ein Mitglied der Penetratin-Familie mit einer relativen Molekülmasse von 115×10^3. Es besteht aus 5 identischen Untereinheiten, die durch nichtkovalente Bindungen verbunden sind und eine symmetrische ringförmige pentasphärische Struktur mit einer lochförmigen Struktur in der Mitte bilden. Die konkave Oberfläche enthält eine Ligandenbindungsstelle. Jede Untereinheit hat 206 Aminosäurereste und eine relative Molekülmasse von 23×10^3. Überempfindliches C-reaktives Protein_Gründe für einen hohen Wert für überempfindliches C-reaktives Protein. Protein C ist die Reaktion des Körpers auf eine bakterielle Infektion. Dies bedeutet, dass die Blutsenkungsgeschwindigkeit im Körper hoch wird. Zu den Gründen für die hohe Blutsenkungsgeschwindigkeit zählen akute bakterielle Entzündungen, schwere chronische Bakterienerkrankungen und durch diese Bakterien verursachte Infektionskrankheiten wie Tuberkulose. Auch das Auftreten von Entzündungen wie Herzmuskelentzündungen und Hirnhautentzündungen kann zu einem erhöhten C-reaktiven Proteinspiegel führen. |
<<: Taugen Schneidebretter aus Eisenholz etwas?
>>: Was sind die Ursachen für einen niedrigen Serumalbuminspiegel?
„Ich will dich sehen, bevor die Welt zerstört wir...
Der Charme und der Ruf des kleinen Wals, der klei...
Cola ist ein kohlensäurehaltiges Getränk und MSG ...
Jeder September ist Chinas Monat der Gehirngesund...
Die Eierstöcke sind ein wichtiges Organ im weibli...
Gua Sha ist eine relativ traditionelle Methode de...
Eukalyptus ist eine der vielen Pflanzen und Bäume...
Beim Stichwort Blütenwasser denkt jeder zunächst,...
Viele Freunde, die gerne Edamame essen, kaufen je...
"Legend of Duo": Der Charme einer kurze...
Das Lymphsystem ist eines der wichtigsten Immunsy...
Krankheiten können für den Körper oft schwere Fol...
Die Blutzirkulation ist für den menschlichen Körp...
Das Verkleinern der Poren ist derzeit sehr belieb...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Schöne Auge...