Da der Druck des Lebens zunimmt, sind viele Menschen anfällig für Schlaflosigkeit. Tatsächlich ist Schlaflosigkeit auch eine Krankheit, und die Inzidenzrate ist ebenfalls sehr hoch. Wenn Patienten nicht darauf achten, wird dies dem Körper großen Schaden zufügen. Menschen mit Schlaflosigkeit haben am nächsten Tag wenig Energie, was sich auf das normale Lernen und Arbeiten auswirkt. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die Folgen von Schlaflosigkeit werfen. Erstens, welche Folgen hat Schlaflosigkeit? Die Immunität des Körpers nimmt ab und die Widerstandskraft gegen verschiedene Krankheiten wird geschwächt. Zweitens Neurasthenie, Depression, Herzerkrankungen usw. Bei längerer Schlaflosigkeit befindet sich das Gehirn über längere Zeit in einem Zustand übermäßiger Anspannung. Da selbst kleine Schlafprobleme nicht gelöst werden können, fühlen sich die Betroffenen unweigerlich depressiv. Unter dem langfristigen Einfluss dieser Faktoren neigen Menschen zu Neurasthenie und Depression. Drittens wirkt es sich auf Arbeit, Studium und Leben aus. Schlaflosigkeit führt oft zu Energiemangel am Tag, geringer Arbeitseffizienz, Anspannung und Reizbarkeit, Disharmonie mit den Menschen in der Umgebung, Depression, Langeweile und kann in schweren Fällen zu Pessimismus und Weltmüdigkeit führen. Viertens führt Schlaflosigkeit bei Kindern zu einer Verschlechterung der Schlafqualität, was sich direkt auf ihr körperliches Wachstum und ihre Entwicklung auswirkt. Die Umfrage ergab, dass Menschen, die über lange Zeit an Schlaflosigkeit leiden, häufiger an Diabetes erkranken als Menschen mit gutem Schlaf. Der Grund hierfür ist, dass langfristige Schlaflosigkeit zur Aktivierung des körpereigenen Stresssystems führen oder den Kohlenhydratstoffwechsel beeinträchtigen kann. Beides sind wichtige Faktoren, die zu Diabetes führen. Fünftens kann langfristige Schlaflosigkeit auch zu Störungen des Fett- und Zuckerstoffwechsels, Funktionsstörungen der Großhirnrinde und des autonomen Nervensystems führen, was wiederum einen Anstieg des systolischen oder diastolischen arteriellen Blutdrucks in Ruhe und damit zu Bluthochdruck führen kann. Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt ein Mensch mit Schlafen. Studien haben ergeben, dass Schlaf nicht nur für unsere Überlebensfähigkeit notwendig ist, sondern auch für die Selbstheilung des Körpers, seine Schönheit sowie die Wiederherstellung geistiger und körperlicher Kräfte von großer Bedeutung ist. Welche Folgen hat Schlaflosigkeit? Wenn Sie über einen langen Zeitraum an Schlaflosigkeit leiden und Ihre Schlafqualität schlecht ist, bekommt das Gehirn nicht genügend Ruhe, was sich auf das kreative Denken und die Fähigkeit des Gehirns, Dinge zu bewältigen, auswirkt und sogar das Wachstum und die Entwicklung von Jugendlichen beeinträchtigt. Häufiger Schlafmangel macht Menschen ängstlich und besorgt, schwächt die Immunität und führt zu verschiedenen Krankheiten wie Neurasthenie, Erkältungen, Magen-Darm-Erkrankungen usw., die auch Mutationen in Krebszellen verursachen und zu Krebs führen können. |
<<: Was wird bei der Augenhintergrunduntersuchung hauptsächlich überprüft?
>>: Was tun bei einem Zungenbiss?
Im Allgemeinen muss ausländischer Alkohol nicht d...
Menschen reinigen ihre Ohren jeden Tag, wenn sie ...
Besonders Frauen mögen Jadearmbänder. Diese Jadea...
Kollagen ist eine Substanz mit relativ hoher biol...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von To Love...
„Butamangokoro“ – Der Reiz von Minna no Uta und s...
Wenn Sie Ihre Kleidung sauberer waschen und Ausbl...
Das Problem des Strabismus kann nicht ignoriert w...
„Lasst uns unsere Träume wahr werden lassen“ – Ei...
Heutzutage haben immer mehr Menschen Probleme mit...
Ein erhöhter Triglyceridspiegel stellt an sich ke...
Mardock Scramble: Die erste Verbrennung: Eine Ges...
Die Vorteile von abgekochtem Wasser für den mensc...
Bienen sind Insekten, die sich von Pollen und Nek...
Familien mit Babys bereiten etwas Talkumpuder vor...