Welche Rolle spielt Fluorid in Zahnpasta?

Welche Rolle spielt Fluorid in Zahnpasta?

Viele Menschen sind sehr besorgt über einige Veränderungen in ihrem Körper in ihrem Leben. Zunächst einmal machen wir uns Gedanken darüber, ob einige der Dinge, die wir verwenden, Zusatzstoffe enthalten. Das Fluorid in Zahnpasta ist ein Zusatzstoff und auch eine chemische Substanz. Es wird hauptsächlich durch Schleifmittel, Feuchtigkeitscremes usw. erzeugt. Die Hauptfunktion von Zahnpasta besteht darin, Flecken aus der Kleidung zu entfernen und Juckreiz und Schmerzen zu lindern. Gleichzeitig kann es die Durchblutung fördern und Entzündungen lindern, sodass es für alle Aspekte des Körpers eine große Hilfe und Wirkung ist.

Sie werden es bereuen, wenn Sie nicht die magische Wirkung von Zahnpasta lesen

Zahnpasta ist eine Notwendigkeit in unserem Leben und ein chemisches Produkt, mit dem wir täglich in Kontakt kommen. Es besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Schleifmitteln, Feuchtigkeitsspendern, Tensiden, Verdickungsmitteln, Süßstoffen, Konservierungsmitteln, aktiven Zusatzstoffen, Pigmenten, Aromen usw. Durch die richtige Anwendung von Zahnpasta können Sie nicht nur Mundgeruch beseitigen, sondern auch für eine saubere Mundhöhle sorgen. Es gibt jedoch neben den Zähnen noch viele weitere Bereiche, in denen Zahnpasta verwendet werden kann ...

1. Dekontamination der Kleidung

Schweißflecken auf Hemden lassen sich nur schwer entfernen und beim Waschen mit Seife kann das Hemd immer gelber werden. Geben Sie nun Zahnpasta auf den Fleck und bürsten Sie ihn dann vorsichtig mit einer Zahnbürste ab. Er wird schnell gereinigt, ohne Spuren zu hinterlassen.

2. Juckreiz lindern

Auf Reisen (vor allem aufs Land oder in die Berge) kann man den Schmerzen von Mückenstichen nicht entgehen. Tragen Sie jetzt Zahnpasta auf die juckende Stelle auf. Die juckreizlindernde Wirkung tritt sofort ein. Dies liegt daran, dass der Speichel der Mücke säurehaltig ist und die Haut schwach säurehaltig ist, sodass sie juckt. Zahnpasta ist alkalisch und kann den Säuregehalt neutralisieren, um den Juckreiz zu lindern.

3. Schmerzlinderung

Die Aromen in der Zahnpasta wirken schmerzstillend. Wenn Sie Kopfschmerzen oder Schwindelgefühle verspüren, können Sie etwas Zahnpasta auf Ihre Schläfen auftragen, am besten eine Minzzahnpasta.

4. Durchblutung aktivieren

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Hände und Füße im kalten Herbst und Winter durch das Einfrieren rot und geschwollen sind, können Sie die roten und geschwollenen Stellen mit einem in Zahnpasta getauchten Tuch abreiben. Dies kann die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen und kann auch den durch Erfrierungen verursachten Juckreiz und die Schmerzsymptome lindern. Dabei darf die aufgetragene Fläche jedoch nicht verletzt werden.

5. Entzündungshemmend

Einige Zahnpasten haben eine abschwellende Wirkung. Sie können Entzündungen lindern und können daher auch bei weiblicher Vaginitis eingesetzt werden. Wenn Frauen unter einer Vaginitis leiden, können sie Zahnpasta in warmes Wasser geben, gut umrühren und dann die betroffene Stelle waschen.

Zahnpasta ist ein Hilfsmittel zum Zähneputzen. Sie hat eine reibende Wirkung, entfernt Plaque, reinigt und poliert die Zahnoberflächen und erfrischt den Mund. Experten empfehlen, nicht über einen längeren Zeitraum dieselbe Zahnpasta zu verwenden, da dies dazu führt, dass bestimmte schädliche Mundbakterien Arzneimittelresistenzen und -resistenzen entwickeln, wodurch die Zahnpasta ihre Sterilisations- und Zahnschutzfunktionen verliert. Darüber hinaus führt die Verwendung derselben Zahnpasta über einen langen Zeitraum dazu, dass die in der Zahnpasta enthaltenen Arzneimittel aufgrund der langfristigen wiederholten Verwendung im Körper verbleiben. Daher sollte die Zahnpasta häufig gewechselt werden. Der allgemeine Zyklus einer Zahnpasta beträgt drei Monate.

Fluoridhaltige Zahnpasta ist gesundheitsschädlich

Die meisten Zahnpasten auf dem Markt enthalten mittlerweile Fluorid. Es gibt jedoch viele Nachrichtenberichte, in denen behauptet wird, dass die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta gesundheitsschädlich sein kann. Das ist nicht der Fall. Das Fluorid in Zahnpasta kann die Zahnstruktur glatt, hart, säurebeständig und verschleißfest machen und so Karies wirksam vorbeugen und behandeln. Allerdings kann eine übermäßige Einnahme fluoridhaltiger Substanzen eine Fluorose verursachen, die das Nervensystem schädigen und Osteoporose verursachen kann. Daher sollte in Gebieten mit hohem Fluoridgehalt auf fluoridhaltige Zahnpasta verzichtet werden und Kinder unter 3 Jahren sollten keine fluoridhaltige Zahnpasta verwenden, um Schäden am Körper und an den Zähnen zu vermeiden.

<<:  Wirkt Zahnpasta desinfizierend?

>>:  Wirkung und Funktionen der Panax Notoginseng Zahnpasta

Artikel empfehlen

Was ist der normale Durchmesser der aufsteigenden Aorta?

Jeder mit ein wenig physiologischem Wissen kennt ...

Was sind die Symptome von Verdauungsmotilitätsstörungen?

Es gibt verschiedene Arten von Erkrankungen der V...

Was soll ich tun, wenn meine Füße beim Tragen von Segeltuchschuhen scheuern?

Leinenschuhe scheuern normalerweise an den Füßen,...

In welchen Situationen sollten Sie niemals Viagra einnehmen?

Länger andauernden Geschlechtsverkehr und eine hä...

Warum ist mir so schwindelig?

Das Gehirn steuert direkt die Sprachfähigkeit und...

Was sind die Vorteile der warmen Moxibustion?

Es heißt oft, dass Winterkrankheiten im Sommer be...

Wie hoch ist die angemessene Temperatur für eine Klimaanlage im Winter?

Heutzutage heizen viele Familien im Winter nicht,...

Kennen Sie die beste Methode zur Behandlung von Haarausfall?

Haarausfall ist etwas, das niemand gerne sieht, d...

Schmerzen in der Leistengegend

Leistenschmerzen werden höchstwahrscheinlich durc...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

So wird eine vaginale Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung durchgeführt

Möglicherweise haben wir im Krankenhaus einen vag...

Brennendes Gefühl bei Chilischoten

Chili ist ein unverzichtbares Gewürz im täglichen...

So unterstützen Sie die Verdauung nach dem Essen

Viele Menschen machen nach dem Essen einen Spazie...