Kosmetika gelten als die magischsten Dinge der Welt. Sie können Ihr Aussehen schnell verbessern, ohne dass Sie sich einer Schönheitsoperation unterziehen müssen. Das ist sehr praktisch. Auch die Funktionen von Kosmetika sind unterschiedlich. Salicylsäure beispielsweise gilt als Schönheitsprodukt, das abgestorbene Hautzellen entfernt, den Hautstoffwechsel fördert, die Poren verkleinert, Mitesser entfernt, feine Linien und Fältchen effektiv glättet und den Hautglanz wiederherstellt. Sie hat den Status eines „Gottes“, entfernt alle Unreinheiten von der Haut und verleiht Ihnen eine babyähnliche Haut. Daher enthalten die meisten Anti-Akne-Kosmetika auf dem Markt Salicylsäure. Aber alles hat zwei Seiten. Werfen wir einen Blick auf die Gefahren einer Aknebehandlung mit Salicylsäure. Salicylsäure gilt unter den Aknemedikamenten als sehr sicheres und wirksames Mittel gegen Akne (Mitesser). Es ist ein Allheilmittel, das alle Arten von Akne heilen kann. Die Wirkung der Salicylsäure wird vom Verkaufspersonal immer wieder übertrieben und zu bestimmten Zwecken beschönigt, wodurch jeder immer wieder Konsumverschwörungen und gesundheitlichen Risiken erliegt. Aber ist Salicylsäure bei der Entfernung von Akne wirklich so wirksam? Heute erfahren wir etwas über die echte Salicylsäure und die Akne entfernenden Prinzipien der Salicylsäure. 1. Was ist Salicylsäure? Salicylsäure, auch Salicylsäure genannt, kann aus Weidenrinde gewonnen werden. Ihr chemischer Name lautet auch o-Hydroxybenzoesäure. Sie erscheint als weiße nadelförmige Kristalle oder haariges kristallines Pulver und ist ein wichtiger Rohstoff für Feinchemikalien. In der pharmazeutischen Industrie wird Salicylsäure selbst häufig als Desinfektions- und Konservierungsmittel verwendet. Salicylsäure ist ein pharmazeutisches Zwischenprodukt und hat viele Derivate, eines davon ist Aspirin, ein altes, in der Medizin weit verbreitetes Medikament. 2. Das Prinzip der Salicylsäure bei der Entfernung von Akne Salicylsäure hat bei äußerlicher Anwendung antibakterielle Eigenschaften gegen Mikroorganismen. Das Prinzip der Akneentfernung besteht darin, die Poren zu öffnen, die Bestandteile zwischen den Nagelhäutchen aufzulösen, das Abfallen des Nagelhäutchens zu bewirken und zu dickes Nagelhäutchen zu entfernen. Das berühmte Sprichwort zur Akneentfernung mit Salicylsäure lautet: „Solange die Poren nicht verstopft sind, tritt Akne nicht so leicht auf.“ 3. Nebenwirkungen von Salicylsäure Lokale Nebenwirkungen : Eine übermäßige Entfernung der Hornschicht schwächt die Abwehrfähigkeit der Haut und es können Erytheme, Juckreiz, Stechen oder Allergien auftreten. Daher erfordert die Verwendung von Salicylsäure eine verstärkte Befeuchtung und Reparatur und es ist am besten, den Kontakt mit Augen, Gesicht, Geschlechtsorganen und Schleimhäuten zu vermeiden. Patienten mit Diabetes, peripherer Gefäßerkrankung der Gliedmaßen oder Säuglinge und Kleinkinder sollten bei der Anwendung von Salicylsäure vorsichtig sein, da diese zu Rosenkranzentzündungen oder Geschwüren oder sogar zum Tod führen kann. Systemische Symptome : Bei allgemeiner Hautpflege und Kleinanwendern sollten keine systemischen Nebenwirkungen auftreten. Bei Patienten, die Salicylsäure großflächig (mehr als 30 % der Körperfläche) oder über einen längeren Zeitraum anwenden, besteht allerdings besondere Vorsicht hinsichtlich der Gefahr einer Salicylsäurevergiftung. Wie zum Beispiel Schwindel, Verwirrtheit, psychische Störungen, Kurzatmigkeit, anhaltendes Ohrensausen, starke oder anhaltende Kopfschmerzen, Kribbeln. Diese Symptome treten häufiger bei Kindern und Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen auf. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Akneprodukten, die Salicylsäure enthalten : 1. Kontakt mit Augen und anderen Schleimhäuten (wie Mund, Nase usw.) vermeiden. 2. Wenn an der Medikamentenstelle ein Brennen, eine Rötung oder Schwellung auftritt, beenden Sie die Anwendung des Produkts und waschen Sie das lokale Medikament ab. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt. 3. Es darf nicht auf verletzter, entzündeter oder infizierter Haut angewendet werden. 4. Dieses Arzneimittel kann über die Haut aufgenommen werden und sollte nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden. 5. Dieses Medikament sollte nicht großflächig angewendet werden, um eine Absorption und Vergiftung zu vermeiden. 6. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Salicylsäureprodukte verwenden. Zusammenfassend lässt sich sagen : Die Aknebehandlung mit Salicylsäure ist nur ein einfaches Peeling und kann das grundlegende Problem der Akne, nämlich das Ungleichgewicht der Talgsekretion durch die Talgdrüsen, nicht lösen. Daher besteht bei der Verwendung einer Aknebehandlung mit Salicylsäure die Gefahr eines Rückfalls. Während der Verwendung des Medikaments wird das Aknephänomen gelindert, aber sobald das Medikament abgesetzt wird, breitet sich die Akne aus. Und Salicylsäure sollte nicht auf entzündeter Haut angewendet werden. Das Auftragen von Salicylsäure auf zu Akne neigende Haut ist wie das Einreiben von Salz in die Wunde, was das Problem verschlimmern wird. Um Akne zu behandeln, sollten Sie das Akneproblem auch grundlegend lösen, Ihr endokrines System regulieren und Akne wirklich von innen heraus beseitigen. |
<<: Wer sollte kein Jiaogulan trinken?
>>: Die Nebenwirkungen von gefriergetrocknetem Pulver sind schrecklich
Mit der Entwicklung der Medizin wird das Trauma v...
Im wirklichen Leben neigen viele Frauen nach der ...
Manche Frauen haben beim Geschlechtsverkehr das G...
In den letzten Jahren glauben viele Menschen, das...
Viele Menschen essen gerne gegrillte Rindersehnen...
Subependymom ist eine im Alltag seltene Erkrankun...
„Dragon Ball Z: Battle of Gods“ – Die Rückkehr ei...
Essen kann für uns nicht als Übung betrachtet wer...
Schlaflosigkeit ist eine weit verbreitete Krankhe...
Viele Eltern befürchten, dass ihre Kinder unterer...
QIARUAL Tiertanz - Wollen (Q) Lieben (I) Ja (R) J...
Unterwäsche tragen wir häufig. Es gibt viele Arte...
Wenn Akne nicht grundlegend behandelt wird, kommt...
Viele Menschen leiden häufig unter Trockenheit un...
Wir hören oft, dass sich Mütter darüber beschwere...