Wenn Sie Enteneier essen, insbesondere gesalzene Enteneier, werden Sie beim Öffnen der Enteneier feststellen, dass das Eiweiß etwas grün geworden ist. Der Hauptgrund für dieses Phänomen ist, dass die Enteneier zu lange gelagert wurden. Versuchen Sie, weniger solcher Enteneier zu essen. Obwohl sie essbar sind, müssen sie gekocht werden. Wenn Sie Enteneier kaufen, sollten Sie einige Auswahltechniken erlernen, um zu vermeiden, dass die Enteneier zu lange gelagert werden, da sich sonst auch die Nährwerte solcher Enteneier verschlechtern. Warum wird das Eiweiß von Enteneiern grün? In diesem Fall befinden sich die Eier zwar im Verderb, sind aber noch genießbar und müssen gekocht werden. Im Allgemeinen variiert die Haltbarkeit von Eiern während der Lagerung aufgrund von Änderungen der Umgebungstemperatur. Im Sommer ist die Haltbarkeit kürzer, kaufen Sie also nicht zu viele Eier und versuchen Sie, sie so schnell wie möglich zu essen. Manchmal sind sie jedoch zwangsläufig grün, wenn Sie sie gerade gekauft haben. Das liegt daran, dass die Eier zu lange beim Verkäufer waren. Kaufen Sie welche mit einer sauberen und intakten Oberfläche, sodass Bakterien nicht so leicht eindringen und eine Grünfärbung verursachen können. Wenn es zu grün ist, essen Sie es nicht. Ich stoße häufig auf solche Eier und gehe folgendermaßen damit um. Essen Sie es auch nicht, wenn die Farbe zu dunkel ist. Das bedeutet, dass das Ei verdorben und von Bakterien befallen ist. Die grüne Farbe im Inneren entsteht durch das massive Wachstum eines Bakteriums namens Gippsland, und die Farbe der in der Kulturschale gezüchteten Bakterien ist ebenfalls grün. Diese Eier sind nicht essbar. Bitte halten Sie die Eier, die Sie kaufen, frisch. 3 Tipps zur Auswahl frischer Enteneier 1. Schauen Sie sich die Farbe an Achten Sie beim Kauf von Enteneiern zunächst auf die grüne Schale. Die Eierschalen sollten glatt, sauber, intakt und unbeschädigt sein. Wenn die Schale eines Enteneis weiß ist und sich rau anfühlt oder sich die Schale sehr dünn anfühlt, liegt dies wahrscheinlich daran, dass die Ente, die das Ei gelegt hat, nicht kräftig genug ist und sich solche Enteneier nicht leicht aufbewahren lassen. Zusätzlich kannst du die Enteneier auch in die Hand nehmen und schütteln. Bei guter Qualität spürst du, wie das Ei innen leicht wackelt. 2. Hören Sie auf den Klang Die Enteneier, die unter Insidern allgemein als „Eisen-Klang“ bekannt sind, haben keine Poren und eine sehr glatte Oberfläche. Ein leichtes, scharfes Geräusch ist zu hören, wenn man mit den Fingern darauf schnippt oder zwei Enteneier leicht aneinander schlägt. Solche Eier sind sehr selten und eignen sich gut zum Essen, aber nicht zur Herstellung von konservierten Eiern oder eingelegten Salzeiern. Der Grund dafür ist, dass Enteneier ohne Poren auch nach einem Monat Einlegen noch frische Eier sind. 3. Unterscheiden Sie wahr von falsch Es gibt mehrere Möglichkeiten, gefälschte „Enteneier“ zu erkennen: Die Farbe der Eierschalen von gefälschten Hühner- und Enteneiern ist heller als die von echten Eiern, aber nicht zu auffällig. Wenn Sie die Schalen gefälschter Eier mit Ihren Händen berühren, fühlen sie sich rauer an als echte Eier. Wenn Sie ein gefälschtes Ei schütteln, ist ein Geräusch zu hören. Kurz nachdem ein gefälschtes Ei geöffnet wird, verschmelzen Eigelb und Eiweiß. |
<<: Die Wirkung von Essig und Eiweiß
>>: Die Wirksamkeit der Algen- und Eiweißmaske
Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich. ...
Manche Menschen müssen ihr Gesicht nicht mit Gesi...
„Compendium of Materia Medica“ ist ein Meisterwer...
Ein Fußbad in Beifuß und Ingwer kann nicht nur Ih...
Viele Menschen können Kiwis nicht von Kiwis unter...
„M&A-kun, der Akquisitions-Grundschüler“ – Ei...
Manche Menschen erröten, wenn sie Sport treiben. ...
Im Leben möchte jedes Mädchen lange Beine haben, ...
Heutzutage wird der menschliche Körper durch vers...
Das schmerzhafteste Symptom einer Erkältung beim ...
Der wichtigste Schritt bei der täglichen Haarpfle...
Da sich die Körperfunktionen älterer Menschen kon...
Besonders Kinder sehen gern fern. Kinder im Alter...
Die Parkinson-Krankheit ist eine schwere Erkranku...
Der Verdampfer ist eine sehr wichtige Komponente ...