Die kardiovaskuläre Angiographie ist derzeit eine relativ ausgereifte Technologie. Zu den üblichen Behandlungsmethoden gehören die intravenöse Methode, die Katheterisierung usw. Solange Sie sich für ein professionelles Krankenhaus entscheiden, ist das Risiko im Allgemeinen gering. Wenn jedoch die Blutumgebung während der Operation nicht verbessert wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls sehr hoch. Daher müssen Sie während der kardiovaskulären Angiographie auch auf Ihre Ernährung achten. Darüber hinaus ist auch angemessene Bewegung wichtig. 1. Ist die Herzangiographie gefährlich? Die Herzangiographie ist eine relativ ausgereifte Technologie und birgt im Allgemeinen keine Gefahr, wenn sie in einem Krankenhaus durchgeführt wird, das diese Untersuchung durchführt. Aufgrund der Nachteile der Technologie gibt es jedoch immer noch einige Probleme: 1. Die Herzangiographie selbst ist nicht gefährlich, aber das Einführen eines Katheters in das Herz durch die Oberschenkelarterie ist gefährlich und kann das Auftreten von Vorhofflimmern verschlimmern. Die Wunde kann nach der Operation bluten. 2. Die Herzangiographie dient in erster Linie dazu, die genaue Lage von Gefäßerkrankungen zu ermitteln und nach Möglichkeiten zu suchen, den Blutdurchfluss zu ermöglichen und die Blutgefäße zu befreien. Da sich das Blutmilieu jedoch nicht verbessert, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls. 3. Bei der Angiographie gibt es viele Faktoren, die die toxische Wirkung von Kontrastmitteln beeinflussen, wenn große Dosen injiziert werden. Bei einer schnellen Injektion ist die Vergiftungsgefahr um ein Vielfaches höher als bei einer langsamen Injektion. Unter Umständen kann es zu einer verminderten Toleranz des Herzmuskels, des Gehirns, des Rückenmarks oder der Nieren kommen. Ärzte sollten je nach den individuellen Bedingungen des Patienten geeignete Kontrastmittel auswählen. 4. Mittlerweile ist die Technologie der Herzangiographie ausgereift, bei einer sehr kleinen Anzahl von Patienten können jedoch Risiken wie allergische Reaktionen, Thrombusablösung während der Operation, postoperative Blutungen und Infektionen auftreten. 2. Hauptmethoden der kardiovaskulären Angiographie ① Intravenöse Methode: Kontrastmittel wird durch subkutane Punktion der Vene injiziert. Bei dieser Methode erfolgt die Bildgebung auf Grundlage des physiologischen Kreislaufs. Aufgrund der unzureichenden Bildgebung bestehen weiterhin gewisse Einschränkungen bei der Diagnostik. ② Katheterisierungsmethode: umfasst hauptsächlich Venenkatheterisierung und Arterienkatheterisierung. Bei der Venenkatheterisierung wird ein Katheter gezielt durch die Vene in einen bestimmten Hohlraum der großen Blutgefäße des Herzens eingeführt und Kontrastmittel gespritzt, um sie sichtbar zu machen. Diese Methode wird häufig zur Diagnose von Erkrankungen des rechten Herzens, der Lungenarterie und von Rechts-Links-Shunts verwendet. Bei der Arterienkatheterisierung wird ein Katheter durch die Arterie in die Aorta oder den linken Vorhof und die Herzkammer eingeführt und Kontrastmittel gespritzt, um sie sichtbar zu machen. Diese Methode wird häufig zur Diagnose von Erkrankungen der Aorta, der linken Herzkammer und von Links-Rechts-Shunts verwendet. |
<<: Warum sind die Blutgefäße unter der Zunge violett und schwarz?
>>: Vorbeugung und Behandlung von vaskulären Augenringen
Viele Menschen bekommen im Laufe ihres Lebens ent...
Die Gallenblase ist eines der wichtigsten Organe ...
Manche Menschen haben kleine Beulen auf den Augen...
Als Achselhöhle wird umgangssprachlich auch die A...
Wenn der Ellenbogen ausgerenkt ist, egal ob es si...
Final Fantasy: Unlimited – Abenteuer in einer and...
Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nicht,...
Viele Menschen singen gern und manche gehen sogar...
Mundgeruch und dicker gelber Zungenbelag im Allta...
Disney Fireball Charming – Der Alltag und die Trä...
Viele Menschen müssen eine Brille tragen, wenn si...
Heidelbeeren sind in vielen Gegenden als Nahrungs...
Herzentzündungen sind eine Art von Magen-Darm-Erk...
„SLAM DUNK: Lasst den Basketballgeist brüllen! De...
Wenn Frauen zum ersten Mal schwanger sind, können...