Was tun bei Halsschmerzen?

Was tun bei Halsschmerzen?

Wenn Sie Halsschmerzen effektiv bekämpfen möchten, sollten Sie auf die Ursachen achten. Achten Sie beispielsweise auf die häufigen Probleme Halsschmerzen oder Mandelentzündung. Sie können dies durch einige diätetische Therapiemethoden verbessern, z. B. indem Sie grüne Früchte und weiße Radieschen zerdrücken und in Wasser statt in Tee einweichen, was eine bessere Wirkung hat.

(1) Halsschmerzen: Pressen Sie 500 g frische Wasserkastanien aus und trinken Sie den Saft, jeweils 100 ml, zweimal täglich, drei Tage hintereinander, damit eine wirksame Wirkung erzielt wird; zerdrücken Sie 30–60 g frischen Amarant, um den Saft zu extrahieren, oder kochen Sie ihn in Wasser ab, geben Sie Zucker oder Honig hinzu und vermischen Sie alles gut. Trinken Sie es mit abgekochtem Wasser 2–3 Mal täglich mehrere Tage lang, damit eine wirksame Wirkung erzielt wird. Dieses Rezept eignet sich auch bei Mandelentzündung; kochen Sie 30–50 g Okrablüten oder -wurzeln in Wasser zu einer Suppe, entfernen Sie den Rückstand und geben Sie die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu. Gurgeln Sie damit und trinken Sie die Suppe langsam, 3–4 Mal täglich, mehrere Tage lang, damit eine wirksame Wirkung erzielt wird. Dieses Rezept eignet sich auch bei Husten, Halsschmerzen und akuter Tracheitis; nehmen Sie jeweils 3 g Kaki-Eis und lösen Sie es in warmem Wasser auf, 3–4 Mal täglich.

(2) Halsschmerzen: Zerdrücken Sie grüne Früchte und weißen Rettich, lassen Sie sie in kochendem Wasser einweichen und trinken Sie sie häufig anstelle von Tee. Kochen Sie 100 Gramm entkerntes grünes Olivenfleisch zu einer dicken Paste, geben Sie 50 Gramm Alaun hinzu und kochen Sie es erneut, um eine dicke Paste zu erhalten (jeweils 2 bis 3 Gramm). Lösen Sie es in warmem Wasser auf und trinken Sie es mehrmals täglich. Weichen Sie grüne Pflaumen in Salz ein, lassen Sie sie abtropfen, nehmen Sie große Grillen, geben Sie sie in das Salz, lassen Sie sie einweichen und trinken Sie sie, nachdem sie aufgelöst sind.

(3) Behandlung verschiedener Halskrankheiten: Geben Sie im zwölften Mondmonat eine angemessene Menge Mungobohnen in die Gallenblase eines männlichen Schweins. Hängen Sie sie an einem schattigen Ort auf, bis das Getreideregenfest des folgenden Jahres vorbei ist. Nehmen Sie die Mungobohnen heraus, fügen Sie ein wenig Moschus und Borneol hinzu, mahlen Sie sie zu einem feinen Pulver und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung in einer Flasche auf. Stechen Sie zunächst mit einer Nadel in die Schulterspitze (siehe Abbildung 3-12), um eine Blutung auszulösen. Kochen Sie dann eine große Schüssel Mungobohnensuppe, geben Sie roten und weißen Zucker hinzu und lassen Sie den Patienten trinken, bis er schwitzt. Blasen Sie das Medikament dann mit einem Rohr auf die betroffene Stelle, damit der Patient sabbert und der Schmerz lindert. Mit dieser Methode wurden über hundert Patienten behandelt und sie war tatsächlich sehr wirksam.

(4) Zur Behandlung von Halsschmerzen: Schlagen Sie zwei Eier auf, geben Sie 15 Gramm Zucker und einige Tropfen Sesamöl hinzu. Mischen Sie die drei Zutaten und nehmen Sie sie auf leeren Magen ein. Das ist sehr wirksam.

(5) Zur Behandlung von Erkältung, Husten, Heiserkeit oder Halsschmerzen: 4 Stücke Frühlingszwiebeln (jedes Stück ist 6-7 cm lang), 45 g Maltose, 1-2 Mal mit 2 Tassen Wasser aufkochen, in eine Schüssel geben, 1-2 Enteneiweiß hinzufügen, gut verrühren und warm in 3 Dosen einnehmen. Vermeiden Sie bei diesem Rezept scharfe und saure Speisen.

<<:  Welches Obst ist besser bei Halsschmerzen?

>>:  Kann Strabismus bei Erwachsenen geheilt werden?

Artikel empfehlen

Wie lässt sich eine Gesichtslähmung am besten behandeln?

Wenn es um Gesichtslähmung geht, denken wir norma...

In Salzwasser eingelegte Trauben

Trauben sind eine Frucht mit einem hohen Anthocya...

Rezepte für Sommergetränke

Um den Effekt der Wärmeableitung und Linderung de...

Was essen bei Hautallergien? Sieben Lebensmittel können Hautallergien vorbeugen

Warum ist die Haut anfällig für Allergien? Bei Me...

Symptome der Schilddrüsenfunktion

Dies ist die Abkürzung für Hyperthyreose. Diese K...

Was ist lebensmittelechtes PP-Material

PP-Material ist ein sehr verbreiteter Kunststoff....

Was sind die Vorteile von Hühnereintopf mit Beifußwurzel

Ich glaube, dass die meisten Menschen sich mehr u...

Ursachen von Asthma

Asthma tritt im Leben tatsächlich häufig auf und ...

Wo liegt der Mastdarm?

Viele Freunde wissen nicht, wo sich das Rektum be...

Was ist der Oberschenkelstoß?

Für die meisten Menschen ist Oberschenkeldrücken ...

Was ist besser, eine Sterilisationsoperation oder eine Spirale?

Wenn eine Freundin in Zukunft keine Kinder mehr h...

Gedanken und Kritiken zu Folge 3 von „Love Live! Superstar!!“

"Liebesleben!" Superstar!! Serie TV #3:...

Was sind die Symptome einer Hüftgelenksverrenkung?

Bei einer schweren Hüftgelenksverrenkung wird die...