Ist eine Nadelbiopsie schmerzhaft?

Ist eine Nadelbiopsie schmerzhaft?

Die Punktionsbiopsie ist eine Methode zur Untersuchung, ob und welche Probleme mit verschiedenen inneren Organen vorliegen. Sie wird in der klinischen Medizin häufig eingesetzt. Viele Menschen glauben, dass eine Punktionsbiopsie schmerzhaft sein kann. Tatsächlich treten jedoch aufgrund der Verbesserung des medizinischen Niveaus und der Punktionstechnologie während einer Punktionsbiopsie im Allgemeinen keine besonders starken Schmerzen auf. Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche Einführung in die relevanten Kenntnisse der Punktionsbiopsie.

Überblick über die Nadelbiopsie

In den letzten Jahren hat sich mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, der Aktualisierung von Bildgebungsgeräten und der Verbesserung der Operationsfähigkeiten die perkutane Nierenbiopsietechnologie weit verbreitet. Sie ermöglicht die direkte Beobachtung der Veränderungen der Nierenmorphologie bei Nierenerkrankungen und die Durchführung einer Reihe von Beobachtungen. Durch die Verbesserung der Punktionstechnologie, der Immunhistochemie-Technologie und der Elektronenmikroskopie konnte auch die Qualität der Diagnose erheblich verbessert werden. Es ist zu einem wichtigen Mittel bei der Diagnose von Nierenerkrankungen, der Steuerung der Behandlung und der Vorhersage der Prognose geworden. Gleichzeitig hat es auch zu den Ursachen und Entwicklungstrends verschiedener glomerulärer Erkrankungen beigetragen.

Ist eine Nadelbiopsie schmerzhaft?

Als invasive Untersuchung hat die Nierenpunktionsbiopsie für manche Nierenpatienten einen sehr „beängstigenden“ Namen. Tatsächlich handelt es sich bei der Nierenpunktionsbiopsie jedoch um eine Lokalanästhesie, und das Einführen der Nadel ist nahezu schmerzfrei. Da das Nierenparenchym während der Probenentnahme nicht mit Nerven versorgt wird, verspürt der Patient keine Schmerzen. Darüber hinaus ist der gesamte Punktionsprozess dank der modernen Ausrüstung mit Hilfe einer Farbultraschallführung und einer Feinnadelpunktionspistole schnell und sicher, mit einer Erfolgsrate von 99 %. Nachdem die betäubende Wirkung nachlässt, verspüren Patienten, die sich einer Nierenpunktion unterziehen, keinen sichtbaren Schmerz an der Punktionsstelle. Manche Patienten verspüren aufgrund des flachen Liegens für mehr als 8 Stunden nach der Punktion Schmerzen in der Rücken- und Hüftmuskulatur. Daher sollten Nierenkranke die Nierenpunktion nicht zu sehr psychisch belasten, die Anweisungen des Arztes befolgen, sich rechtzeitig untersuchen und gezielt und präzise behandeln lassen und eine baldige Genesung anstreben.

Gibt es bei der Punktionsbiopsie schwerwiegende Nebenwirkungen?

Im Allgemeinen verursacht eine Nierenpunktionsbiopsie nur geringfügige Schäden am Nierengewebe und ist äußerst minimal invasiv. Ärzte führen vor und nach der Operation die notwendigen Vorsorge- und Behandlungsmaßnahmen durch, um die geringe Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu minimieren. Die Operation hat keine Auswirkungen auf die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten über die Nieren des Patienten, die Regulierung von Körperflüssigkeiten, die Sekretion von endokrinen Hormonen oder andere physiologische Funktionen und hat auch keine Auswirkungen auf das Sexualleben und die Fruchtbarkeit des Paares. Zu den häufigen postoperativen Komplikationen gehört mikroskopische Hämaturie (grobe Hämaturie ist ebenfalls selten): Die überwiegende Mehrheit der Patienten hat mikroskopische Hämaturie in unterschiedlichem Ausmaß, und gelegentlich kann bei einigen Patienten auch grobe Hämaturie auftreten. Im Allgemeinen ist keine spezielle Behandlung erforderlich, und eine längere Bettruhe kann ausreichend sein. Zweitens kommt es bei manchen Patienten zu einem leichten perinephrischen Hämatom. Im Allgemeinen handelt es sich dabei jedoch um ein kleines Hämatom ohne klinische Symptome, das innerhalb von 1–2 Wochen von selbst abheilt. Weitere Komplikationen sind Infektionen, arteriovenöse Fisteln, starke Blutungen und eine versehentliche Punktion anderer Organe, die theoretisch möglich sind. Da die Technologie der Nierenpunktionsbiopsie mittlerweile sehr ausgereift ist und sie nur von erfahrenen oder höher qualifizierten Ärzten klinisch durchgeführt wird, ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens solcher Komplikationen sehr gering.

<<:  Was ist der Grund dafür, dass dünne Menschen nicht zunehmen können?

>>:  Können lockere Zähne von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Wie man eine Jungfrau tröstet, wenn sie wütend ist

Abhängig von der Zeit, der entsprechenden Himmels...

Was ist der Unterschied zwischen Hirninfarkt und Hirninfarkt

In der klinischen Praxis haben viele Krankheiten ...

Was sind die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen?

Eine Magen-Darm-Störung beeinträchtigt unsere Ern...

Candida-Vaginitis

Vaginitis ist eine sehr häufige Form gynäkologisc...

Ist es sinnvoll, Zahnpasta auf Akne im Gesicht aufzutragen?

Zahnpasta ist eine Art Toilettenartikel, hat aber...

Wie fühlt sich eine Oberschenkelzerrung an?

Aufgrund der veränderten Lebensumstände und des b...

Was sind die Volksheilmittel gegen Erkältung, Lungenhitze und Husten?

Für die Erkrankungen Erkältung, Hitze in der Lung...

Rezension zum Film "Mushiking: The King of Beetles": Auf dem Weg zum größten Champion

Mushiking: Der König der Käfer – Der Weg zum größ...

Die Wirkungen und Funktionen von Eucommia-Tee und seine Kontraindikationen

Wer mit dem medizinischen Wirkstoff Eucommia-Tee ...

Tipps zum Entfernen von Teeflecken aus Teekannen aus violettem Ton

Heutzutage achten viele Menschen auf ihre Gesundh...

Kann follikuläre Pharyngitis geheilt werden?

Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Halspr...