Ursachen, Diagnose und Behandlung von Epistaxis

Ursachen, Diagnose und Behandlung von Epistaxis

Nasenbluten ist etwas, das viele Menschen schon erlebt haben, insbesondere Kinder. Es gibt viele Gründe für Nasenbluten und die Blutungsstärke variiert. Einige werden durch Krankheiten verursacht und andere durch das Klima. Im Allgemeinen tritt die Blutung meist einseitig in einem Nasenloch auf und in sehr seltenen Fällen kann sie auf beiden Seiten gleichzeitig auftreten. Manche Menschen haben nur Blut in der Nasenhöhle oder im Nasenschleim. Im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich und die Blutung bessert sich von selbst. Wenn die Blutung stark ist, sollten Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Ursachen

Die Gründe für Nasenbluten sind vielfältig und können durch Erkrankungen der Nasenhöhle selbst, durch Erkrankungen rund um die Nasenhöhle oder durch systemische Erkrankungen hervorgerufen werden.

Lokale Ursachen

(1) Nasenverletzung ① Mechanische Traumata: wie Traumata, Nasebohren usw. sind häufige Ursachen für Nasenbluten. ② Barotrauma: beim Fliegen oder Tauchen in großer Höhe. ③ Strahlenschäden: Die Nasenschleimhaut wird verstopft und ödematös, außerdem kann es zu Nasenbluten kommen.

(2) Nasenscheidewandverkrümmung: Sie tritt häufig in der Nähe des Knochenkamms oder -dorns (Processus rectiformis) oder auf der konvexen Oberfläche der Nasenscheidewandverkrümmung auf. Die Schleimhaut in diesem Bereich ist dünner und die Richtung des Luftstroms ändert sich hier, sodass die Schleimhaut austrocknet und Blutgefäße platzen und bluten können. Patienten mit einer Perforation der Nasenscheidewand können aufgrund der Trockenheit, Erosion und Ablösung der Schleimhaut am Rand der Perforation unter wiederkehrendem Nasenbluten leiden.

(3) Nasenentzündung: ① Unspezifische Nasenentzündung: Akute Rhinosinusitis, trockene Rhinitis, atrophische Rhinitis usw. neigen dazu, Nasenbluten zu verursachen, aber das Ausmaß der Blutung ist im Allgemeinen nicht stark. ② Bestimmte Infektionen der Nase: Bestimmte Infektionen wie Tuberkulose, Lupus, Syphilis, Lepra und Diphtherie können aufgrund von Schleimhauterosion, Geschwüren, Granulationsgewebe und einer Perforation der Nasenscheidewand Nasenbluten verursachen.

(4) Tumoren der Nasenhöhle, der Nasennebenhöhlen und des Nasopharynx: Die häufigsten Ursachen für Nasenbluten sind das Septumhämangiom, das Nasopharynxangiofibrom, hämorrhagische Nasenpolypen und bösartige Tumoren der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen. Leichtes Nasenbluten oder Blut im Schleim zählen zu den wichtigsten Frühsymptomen bösartiger Tumore.

(5) Fremdkörper in der Nasenhöhle: Häufig bei Kindern, meist einseitiges Nasenbluten. Da Fremdkörper lange Zeit in der Nasenhöhle verbleiben, können sie Erosionen und Blutungen der Nasenschleimhaut verursachen.

Systemische Ursachen

(1) Blutungskrankheiten und Blutkrankheiten (relativ selten): ① Krankheiten, die durch Defekte in der Struktur und Funktion der Gefäßwand verursacht werden: wie z. B. hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie, Vitamin-C-Mangel, allergische Purpura, medikamenteninduzierte vaskuläre Purpura, infektiöse vaskuläre Purpura, von-Willebrand-Krankheit usw. ② Erkrankungen mit Störungen der Thrombozytenmenge oder -funktion: wie z. B. idiopathische thrombozytopenische Purpura, sekundäre Thrombozytopenie unterschiedlicher Ursache usw. ③Störungen der Gerinnungsfaktoren: wie verschiedene Arten von Hämophilie, Vitamin-K-Mangel usw. ④ Die bluteigene gerinnungshemmende Wirkung ist zu stark: beispielsweise unsachgemäße Anwendung von Antikoagulanzien, Vorhandensein gerinnungshemmender Substanzen wie Antifibrinogen im Blutkreislauf oder übermäßige oder beschleunigte Fibrinolyse, beispielsweise disseminierte intravaskuläre Gerinnung.

(2) Akute fieberhafte Infektionskrankheiten: wie Infektionen der oberen Atemwege, Grippe, hämorrhagisches Fieber, Scharlach, Malaria, Masern und Typhus. Die häufigsten Ursachen sind hohes Fieber, toxische Gefäßschäden, Verstopfung, Schwellung und Trockenheit der Nasenschleimhaut, die zu Rissen und Blutungen der Kapillaren führen. Im Allgemeinen ist die Blutung gering, tritt meist während der Fieberperiode auf und die Blutungsstelle befindet sich meist im vorderen Bereich der Nasenhöhle.

(3) Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems: ① Bluthochdruck und Arteriosklerose; Bluthochdruck und Arteriosklerose sind wichtige Ursachen für Nasenbluten bei Menschen mittleren und höheren Alters, und Gefäßsklerose ist die pathologische Grundlage. Erhöhter Blutdruck, insbesondere bei Verstopfung, Überanstrengung oder emotionaler Erregung, kann zu platzen den Blutgefäßen in der Nase führen und Nasenbluten verursachen. Darüber hinaus können Niesen, starker Husten, heftiges Nasenatmen oder eine Nasenmassage zu wiederkehrendem Nasenbluten führen, das nur schwer zu kontrollieren ist. ② Erhöhter Venendruck: Krankheiten wie Emphysem, Cor pulmonale, Mitralklappenstenose und raumfordernde Läsionen im Hals oder Mediastinum können eine Hypertonie der oberen Hohlvene verursachen. Die Nasenhöhle und die Nasopharyngealvenen dieser Patienten sind häufig angeschwollen und verstopft. Wenn der Patient heftig hustet oder aufgrund anderer Reize, können die Blutgefäße platzen und bluten. Die Blutungsstelle befindet sich meist im Verteilungsbereich der Nasopharyngealvene am hinteren Nasenloch.

(4) Andere systemische Erkrankungen: Schwangerschaft, Prämenopause und Menopause können Nasenbluten verursachen, was mit einer erhöhten Kapillarbrüchigkeit zusammenhängen kann. Bei Patienten mit schwerer Lebererkrankung kann es aufgrund einer gestörten Synthese der Gerinnungsfaktoren in der Leber zu Nasenbluten kommen. Urämie kann auch Nasenbluten verursachen. Nasenbluten kann eines der frühen Symptome von rheumatischem Fieber sein.

<<:  So verwenden Sie Augencreme und Augenmaske

>>:  Ist es einfacher, primäre oder sekundäre Erkrankungen zu behandeln?

Artikel empfehlen

Schmerzen an der Verbindung von Oberschenkel und Hüfte

Schmerzen an der Verbindung zwischen Oberschenkel...

Was sind die frühen Symptome von Aszites?

Aszites ist eine Asziteserkrankung, die durch ein...

Was soll ich tun, wenn mein Fuß anschwillt, nachdem ich gegen etwas getreten habe?

Wenn der menschliche Körper gegen harte Gegenstän...

Was ist die Ursache für Bluthusten?

Husten ist eine häufige Erkrankung und kann viele...

Heilungszeit für Mittelhandfrakturen

Ich glaube, einige meiner Freunde haben eine solc...

Welche Nebenwirkungen hat Erythromycin-Salbe?

Obwohl Medikamente für die Behandlung von Krankhe...

So verhindern Sie Kopfhautschmerzen, die mit Haarausfall einhergehen

Haarausfall tritt nach allgemeiner Auffassung nur...

Was verursacht die Schwellung unter meinem linken Augenlid?

Geschwollene Augenlider sind ein relativ normales...

Schlafdauer eines Einjährigen

Babys im Alter von etwa einem Jahr verbringen die...

Was sind Kutteln?

Kutteln werden auch Pansen genannt, das ist der B...

Was passiert, wenn Sie während Ihrer Periode scharfes Essen essen?

Der Geschmack der Menschen ist in jeder Region an...

Wie man Kleidung mit Temperament kombiniert

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kleidung Ihr Temperam...

Der Unterschied zwischen schlangenartigem Gesicht und Melonenkerngesicht

Ich weiß nicht, wann das schlangenartige Gesicht ...