Welche Gefahren birgt regenerierte Zellulosefasern?

Welche Gefahren birgt regenerierte Zellulosefasern?

Jeder kennt natürliche Zellulose, aber die Verwendungsmöglichkeiten von natürlicher Zellulose sind relativ begrenzt. Menschen verwenden natürliche Zellulose und stellen nach einer Reihe von Verarbeitungsprozessen regenerierte Zellulosefasern her. Regenerierte Zellulosefasern sind zu einem sehr wertvollen Rohstoff mit einem breiten Anwendungsspektrum geworden. Gibt es also irgendwelche Gefahren bei regenerierten Zellulosefasern?

Gefahren von regenerierter Cellulosefaser:

Was ist regenerierte Zellulosefaser?

Missverständnis

Viele Menschen verstehen regenerierte Zellulosefasern nicht und denken, dass diese Art von Fasern nicht gut sei, insbesondere das Wort „regeneriert“. Tatsächlich handelt es sich bei Tencel, Modal, Bambusfasern, Sojabohnen, Mais und Milchfasern allesamt um regenerierte Zellulosefasern.

Merkmale

Regenerierte Zellulosefasern vereinen die Eigenschaften von Naturfasern und Chemiefasern und sind eine umweltfreundliche Faser des neuen Jahrhunderts. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften, werden aber alle durch das Spinnen von aus natürlichen Materialien gewonnener Zellulose hergestellt.

Rohstoffe

Regenerierte Zellulosefasern werden aus Zellulose in natürlichen Materialien gewonnen. Sie verfügen über die einzigartigen Eigenschaften natürlicher Materialien und sind eine umweltfreundliche Faser des neuen Jahrhunderts. Lyocellfasern und Modalfasern sind Holzzellstofffasern, Bambusfasern sind Bambuszellstofffasern, Sojabohnen sind das Protein, das nach der Ölextraktion aus Sojabohnenmehl gewonnen wird, Polymilchsäurefasern werden nach der Fermentation von Mais und anderen Getreidesorten gesponnen und Milchproteinfasern werden aus Proteinen in Milch gesponnen. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften, werden aber alle durch die Extraktion von Zellulose aus natürlichen Materialien und deren Spinnen hergestellt.

Vorteile von regenerierten Cellulosefasern

Natürlicher Abbau und Umweltschutz

Heutzutage können viele Materialien, insbesondere Chemiefasern, nicht mehr abgebaut werden und werden schließlich zu weißem Müll. Die Verbrennung verschmutzt außerdem die Luft. Bei dieser Art von Fasern sollten Sie versuchen, sie so wenig wie möglich zu verwenden! Regenerierte Zellulosefasern sind auf natürliche Weise biologisch abbaubar.

Feuchtigkeitsableitend und atmungsaktiv zum Schlafen

1. Lyocell: Reich an hydrophilen Hydroxylgruppen, verfügt es über eine gute Hygroskopizität.

2. Modal: Die Faser hat eine gute Gleichmäßigkeit, große Poren und eine gute Luftdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsaufnahme.

3. Bambusfaser: Die Atmungsaktivität ist 2,5-mal höher als die von Baumwollfasern.

4. Sojabohnenfaser: reich an hydrophilen Hydroxyl- und Aminogruppen, mit guter Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität.

5. Maisfaser: hat eine einzigartige Dochtwirkung und Feuchtigkeitsaufnahme sowie eine schnelle Trocknungsfunktion.

6. Milchfaser: Auf der Oberfläche befinden sich viele Rillen, die Feuchtigkeit leicht aufnehmen und speichern können.

Glatte und bequeme Passform

Im Vergleich zu Baumwolle haben regenerierte Zellulosefasern einen guten Glanz und eine seidige Glätte. Beispielsweise sind die Querschnitte von Lyocell, Modal, Polymilchsäurefasern, Milchproteinfasern usw. rund, sodass sie einen guten Glanz haben und die aus ihnen hergestellten Stoffe sich sehr angenehm anfühlen; sie fühlen sich besonders angenehm an, wenn sie nah am Körper getragen werden.

Gesund, sicher und hautfreundlich

Alle regenerierten Zellulosefasern werden aus Zellulose in natürlichen Materialien gewonnen. Im Gegensatz zu allgemeinen synthetischen Fasern besitzen sie die einzigartigen Eigenschaften natürlicher Materialien. Sojaproteinfasern enthalten beispielsweise 18 bis 20 Arten von Aminosäuren, und auch Milchproteinfasern sind reich an Aminosäuren, die eine gute hautfreundliche und gesundheitsfördernde Wirkung auf den Körper haben. Bambusfasern beispielsweise haben eine gute antibakterielle und milbenhemmende Wirkung.

<<:  Welche Gefahren birgt Natriumcarboxymethylcellulose?

>>:  Welche Rolle spielt chemische Zellulose?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Indikationen haben Blockierungsspritzen?

Blockadeinspritzen sind eine gängige Notfallbehan...

Kennen Sie den Unterschied zwischen Vitiligo und anämischem Nävus?

Vitiligo und anämischer Nävus sind zwei im täglic...

Was verursacht eingedrückte Fingernägel?

Die Form der Fingernägel variiert von Person zu P...

Die Rolle von schwarzen Bohnen und Seegurken

Ich glaube, jeder hat schon einmal von schwarzen ...

Können Gallensteine ​​Erbrechen verursachen?

Obwohl Gallensteine ​​eine bekannte Erkrankung si...

Welche Tabus gelten beim Tragen von Pixiu?

Viele Menschen tragen normalerweise Schmuck wie P...

Was verursacht eine schwarze Zunge?

Tatsächlich hat jeder Mensch seine eigenen Merkma...

Was verursacht die Keshan-Krankheit? Vier Punkte, die zu beachten sind

Obwohl die Keshan-Krankheit keine weit verbreitet...

Welche Wirkung und Anwendung haben ätherische Haaröle?

Ätherische Öle sind im täglichen Leben weit verbr...

Ist ein hoher Blutzucker beängstigend?

Hoher Blutzucker ist ein häufiges Leiden in unser...

Was verursacht Knieschmerzen?

Wenn das Knie geschwollen und schmerzhaft ist, be...

Don Yakuza Suikoden Raging Waves: Ausführliche Rezension und empfohlene Punkte

„Don: The Yakuza Suikoden: Raging Storm“ – Eine g...

Tipps zur vollständigen Beseitigung des Hautjuckens im Winter

Ich glaube, viele Menschen kennen juckende Haut u...

Die Gefahren der Einnahme von Medikamenten auf nüchternen Magen

Im Alltag leiden wir oft unter leichten Erkrankun...

Diese zauberhafte Wirkung hat die Kapoksuppe

Jetzt ist die Jahreszeit, in der die Kapokblüten ...