Wie lautet die Formel für die Antikoagulanzienformel?

Wie lautet die Formel für die Antikoagulanzienformel?

Antikoagulanzien sind Blut, das nicht gerinnen kann. Wenn menschliches Blut aus dem Körper ausgeschieden wird, gerinnt es. Dies ist ein normales Phänomen. Nach und nach bildet sich Serum. Der Test erfordert, dass das Blut nicht gerinnen kann, da das geronnene Blut sonst nicht getestet werden kann. Zu diesem Zeitpunkt darf das Blut nicht gerinnen. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Antikoagulans benötigt, um die Blutgerinnung zu verhindern. Wie lautet die Formel der Antikoagulansformel? Werfen wir unten einen Blick darauf.

1. Bereiten Sie die Zutaten vor

Tiere, Spritzen, Natriumcitrat usw.

2. Schritte

1. Herstellung des Antikoagulans

Es gibt viele Arten von Antikoagulanzien wie Heparin, Natriumcitrat, Natriumcitrat, EDTA usw., von denen jedes seine eigene geeignete Anwendung hat. Im Allgemeinen ist Natriumcitrat (3–5 %) die am häufigsten verwendete und einfachste Formel in Laboren. Das Verhältnis zum Blut beträgt 1:4, also 2 ml Antikoagulans + 8 ml Blut.

2. Tierfesselung

Am Beispiel eines Huhns wurde frisches, antikoaguliertes Blut eines Huhns mithilfe einer 10-ml-Feinnadelspritze aus der Flügelwurzelvene entnommen. Greifen Sie die Flügel des Huhns mit der linken Hand und legen Sie es auf die Seite, sodass sein Körper nach innen und seine Flügel nach außen zeigen, um die Fesselung zu vervollständigen.

3. Blutentnahme

Nehmen Sie einen mit Alkohol getränkten Wattebausch in die rechte Hand und wischen Sie damit entlang der Achselhöhle des Huhns in Richtung der Flügelaußenseite. Eine deutlich sichtbare Ader wird sichtbar: die Flügelwurzelader. Drücken Sie mit der linken Hand auf das proximale Ende, halten Sie in der rechten Hand eine 10ml Spritze mit 2ml Antikoagulans und führen Sie diese parallel zur Vene ein. Lassen Sie die linke Hand los und es können 8ml Blut entnommen werden.

4. Blutungen stoppen

Nach der Blutentnahme ziehen Sie die Spritze vorsichtig heraus und drücken mit trockener Watte auf die Blutentnahmestelle, um die Blutung schnell zu stoppen.

5. Gründlich mischen

Damit das Antikoagulans seine gerinnungshemmende Wirkung entfalten kann, muss es vollständig mit dem Blut vermischt werden. Ungleichmäßiges Vermischen führt häufig zu Blutgerinnseln, die den nächsten Anwendungsschritt beeinträchtigen. Nach der Mischung kann das antikoagulierte Blut erst nach dem Entfernen der Spritzennadel in andere Testgefäße umgefüllt werden.

6. Vakuum-Blutentnahmeröhrchen

Labore mit diesen Voraussetzungen können Vakuum-Blutentnahmeröhrchen direkt erwerben, die Antikoagulanzien enthalten und unter Unterdruck stehen. Nachdem die angeschlossene Nadel das Blutgefäß erfolgreich durchstochen hat, fließt das Blut automatisch in das Röhrchen. Es ist keine Spritze erforderlich, was bequem und schnell ist.

3. Hinweise

Am besten filtern und sterilisieren Sie das Antikoagulans nach der Zubereitung, die Lagerzeit sollte nicht zu lang sein, Antikoagulans und Blut sollten vollständig vermischt sein, um die Bildung von Blutgerinnseln zu vermeiden!

<<:  Ist es in Ordnung, eine Haartätowierung auf einem kahlen Kopf zu haben? Lassen Sie uns zuerst über die Ursachen der Kahlheit sprechen

>>:  Wie ist die Formel des Fungizids?

Artikel empfehlen

Welche Reiseziele eignen sich im Winter am besten?

Der Winter ist im Norden eine kalte Jahreszeit. E...

Wie sieht Zahnstein aus?

Zahnstein ist eine sehr häufige Erkrankung der Mu...

So trocknen Sie nasse Kleidung schnell

Im Sommer wird die Kleidung am leichtesten nass. ...

Kann eine solare Dermatitis von selbst heilen? Behandlung von Sonnendermatitis

Im Sommer ist die Sonne am stärksten. Manche Mens...

So behandeln Sie polyzystische Nierenerkrankungen mit Dialyse

Viele Freunde wissen nicht viel über polyzystisch...

Was bedeutet ein negativer Bluttest?

Wenn wir ins Krankenhaus gehen, um unser Blut unt...

Hoher Gesamtproteingehalt

Im Leben eines Menschen passieren viele Dinge, un...

Kann ich beim Tauchen Kontaktlinsen tragen?

Der Sommer ist da und viele Menschen gehen gerne ...

Ursachen und Gefahren einer bilateralen Hypertrophie der unteren Nasenmuscheln

Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit nam...

So verhindern Sie eine Kohlenmonoxidvergiftung

Kohlenmonoxidvergiftungen sind im Alltag häufige ...

Was verursacht Kopf- und Augenschmerzen?

Wenn Sie Kopf- oder Augenschmerzen haben, sollten...

Was verursacht blutunterlaufene Augen? Welche Krankheit könnte es sein?

Ich glaube, viele meiner Freunde haben blutunterl...

So legen Sie neue Jeans in Salzwasser ein

Jeder kennt Jeans. Ich glaube, fast jeder hat ein...