Diabetiker müssen die Konzentration von glykosyliertem Hämoglobin testen. Manchmal ist der beim Fasten festgestellte Hämoglobinwert zu hoch oder zu niedrig. Dies wird von mehreren Faktoren bestimmt. Manchmal haben körperliche Betätigung, Schwitzen usw. einen gewissen Einfluss auf den Hämoglobinwert. Nur die Bestimmung des Glykohämoglobins kann den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel innerhalb von drei Monaten eindeutig wiedergeben. Viele Menschen haben gewisse Missverständnisse über den Test auf Glykohämoglobin. Werfen wir einen Blick darauf. Mythos 1 Je näher der Wert am Normalwert liegt, desto besser Viele Patienten glauben, dass es besser ist, je näher der Glykohämoglobinwert am Normalwert liegt (der Normalwertbereich der Standardnachweismethode liegt zwischen 4 % und 5,9 %). Dieses Verständnis ist unvollständig. Bei der Behandlung von Diabetes steht das Prinzip der Individualisierung im Vordergrund, und die Kontrollstandards für glykosyliertes Hämoglobin sind von Person zu Person unterschiedlich. Manchmal ist es für Menschen mit schweren Erkrankungen die Kosten nicht wert, blind niedrige Werte für glykosyliertes Hämoglobin anzustreben. Mythos 2 Die Überwachung von Glykohämoglobin und Blutzucker allein reicht aus Glykohämoglobin und Blutzuckerselbstüberwachung schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile für die Nachsorge von Diabetikern. Im Vergleich zum zufälligen Blutzucker wird der Testwert für Glykohämoglobin nicht durch vorübergehende zufällige Faktoren beeinflusst und hat nichts damit zu tun, ob der Patient bei der Blutentnahme nüchtern ist, sodass er stabiler ist. Der Blutzucker kann die unmittelbare Situation widerspiegeln, insbesondere durch eine Mehrpunkt-Blutzuckerüberwachung (Blutzuckerprofil) können die Blutzuckerschwankungen und die Kontrolle des Patienten im Laufe des Tages wiedergegeben werden. Mythos 3 Glykiertes Hämoglobin spiegelt immer die tatsächliche Situation wider Im Allgemeinen sind die sich ändernden Trends des Blutzuckers und des Glykohämoglobins konsistent, manchmal sind die Änderungen zwischen den beiden jedoch inkonsistent. Beispielsweise kann bei fulminantem Typ-1-Diabetes das glykosylierte Hämoglobin möglicherweise nicht mit der Geschwindigkeit akuter Blutzuckerschwankungen Schritt halten und daher nicht den tatsächlichen durchschnittlichen Blutzuckerspiegel widerspiegeln. Alkoholismus, Eisenmangelanämie und Hypertriglyceridämie können ebenfalls zu einem Anstieg des Glykohämoglobins führen. Bei schwangeren Frauen ist das Blutvolumen erhöht und der Hämoglobinspiegel verringert, und bei Frauen mit hämolytischer Anämie, akutem oder chronischem Blutverlust, chronischem Nierenversagen, Hämoglobinopathie usw. werden niedrigere Werte für Glykohämoglobin gemessen. Mythos 4 Zur Bestimmung des Glykohämoglobins ist Fasten erforderlich. Glykohämoglobin wird durch Mahlzeiten nicht beeinflusst und Blut kann zu jedem Zeitpunkt zur Untersuchung entnommen werden, ohne dass man nüchtern sein muss. Bei Patienten mit Anämie und Hämoglobinstörungen sind die Ergebnisse des Glykohämoglobintests jedoch unzuverlässig und zur Beurteilung der Blutzuckerkontrolle sollten Blutzucker, Glykoprotein oder Glykoalbumin verwendet werden. Mythos 5 Diabetiker müssen von Zeit zu Zeit das Glykohämoglobin testen Glykohämoglobin ist der „Goldstandard“ zur Diabetesüberwachung, es ist jedoch nicht notwendig, diesen Indikator häufig zu testen. Bei Patienten mit neu diagnostiziertem Diabetes ist ein Test auf Glykohämoglobin erforderlich. Bei Patienten, deren Blutzuckerkontrolle stabil ist und den Zielwerten entspricht, kann der Glykohämoglobinwert zweimal jährlich gemessen werden. Bei Patienten, deren Behandlungsplan sich ändert oder deren Blutzuckerkontrolle den Zielwerten nicht entspricht, ist eine vierteljährliche Messung des Glykohämoglobinwerts am besten. |
<<: Was tun bei hohem Hämoglobinwert? Wie behandelt man hohen Hämoglobinspiegel?
>>: Es gibt 20 Möglichkeiten, mit Fußpilz, Schweißfüßen und stinkenden Füßen umzugehen
Die Attraktivität und Kritiken von "Madou Ki...
Ich bin davon überzeugt, dass Sie den Zustand Ihr...
Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan unseres...
Wenn Liebhaber oder Ehepartner Sex haben, verwend...
Vielleicht trinken wir in unserem Leben oft Weißw...
Hautpflege ist für uns Frauen eine wesentliche Sa...
Die Attraktivität und Bewertung der OVA „Wir lebe...
Milchtee wird immer mehr zum beliebtesten Getränk...
Elefant – Der Reiz von Minna no Uta und sein Hint...
Viele unserer Freunde haben in ihrem Leben vielle...
Normalerweise entscheiden wir uns für ein Ohrloch...
Milch ist ein Getränk mit sehr hohem Nährwert. Au...
Wenn die Schnecken tot sind, dürfen sie nicht geg...
In der heutigen Gesellschaft gehen viele Nachteul...
Es gibt viele Gründe für gelbes Haar. Wenn Sie an...