Hohe Körpertemperatur ist ein häufiges Leiden im täglichen Leben. Sie wird auch Fieber oder Körperhitze genannt. Es handelt sich im Allgemeinen um eine durch Erkältungen verursachte Krankheit. Vorsicht ist sehr wichtig, wenn der menschliche Körper eine hohe Körpertemperatur hat. Sie können zunächst schwache Kühlmethoden verwenden, um sich abzukühlen. Sie können zunächst kalte Kompressen verwenden, um sich abzukühlen. Achten Sie auf die Körpertemperatur und messen Sie sie alle 4-5 Stunden mit einem Thermometer. Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Hyperthermie: ① Verstärkte Beobachtung: Messen Sie bei Patienten mit hohem Fieber alle 4 Stunden die Temperatur. Nachdem sich die Temperatur 3 Tage lang normalisiert hat, wechseln Sie auf 1 bis 2 Mal am Tag. ②Bettruhe: Reduzieren Sie den Energieverbrauch des Patienten. ③ Abkühlen: Wenn die Körpertemperatur 39,0 °C übersteigt, können Sie Eisbeutel zum Kühlen des Kopfes verwenden; wenn die Körpertemperatur 39,5 °C übersteigt, können Sie Ethanolbäder, Warmwasserbäder oder kalte Kompressen auf der Aorta anwenden. Nach einer halben Stunde der medikamentösen oder physikalischen Kühlung sollte die Körpertemperatur gemessen und dokumentiert werden. ④ Warm halten: Wenn die Körpertemperatur steigt, sollte die Raumtemperatur rechtzeitig angepasst werden und darauf geachtet werden, warm zu bleiben. Bei Bedarf können heiße Getränke getrunken werden. ⑤ Nahrungs- und Wasserergänzung: Bieten Sie eine leicht verdauliche flüssige oder halbflüssige Nahrung mit hohem Kalorien-, Protein- und Vitamingehalt an. Ermutigen Sie die Patienten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und viel Wasser zu trinken, um die große Menge an aufgenommenem Wasser wieder aufzufüllen. Führen Sie bei Bedarf eine intravenöse Infusion oder eine nasogastrale Ernährung durch. ⑥Mundpflege. ⑦ Hautpflege: Verhindern Sie das Auftreten von Komplikationen wie Druckgeschwüren, Lungenentzündung usw. ⑧Psychologische Betreuung. ⑨Gesundheitserziehung: Vermittlung der richtigen Methode zur Messung der Körpertemperatur, einfacher physikalischer Kühlmethoden und der Bedeutung von Ruhe, Ernährung, Trinkwasser und Sauberkeit. Grund Es gibt viele Gründe für eine hohe Körpertemperatur. Die häufigste Ursache sind Infektionen (darunter verschiedene bakterielle Infektionen, Virusinfektionen, Mykoplasmeninfektionen usw.), gefolgt von Bindegewebserkrankungen (d. h. Kollagenerkrankungen), bösartigen Tumoren usw. Eine hohe Körpertemperatur kann für den menschlichen Körper sowohl vorteilhaft als auch schädlich sein. Bei einer zu hohen Körpertemperatur wird die Immunfunktion des Menschen deutlich gesteigert, was zur Beseitigung von Krankheitserregern beiträgt und die Genesung von der Krankheit fördert. Fieber ist auch ein Anzeichen für eine Krankheit. Wenn die Körpertemperatur nicht zu hoch ist, können Sie daher die durch die hohe Körpertemperatur verursachten Beschwerden lindern, indem Sie mehr Wasser trinken. Bei einer Hyperthermie aufgrund einer nicht-bakteriellen Infektion sind Antibiotika (wie etwa Penicillin) nicht erforderlich. Warmes Glukosewasser kann harntreibend und kühlend wirken. Wenn die Körpertemperatur 38,5 °C nicht überschreitet, versuchen Sie, physikalische Methoden zur Kontrolle der Körpertemperatur zu wählen. Wenn die Körpertemperatur jedoch 40 °C (bei Kindern über 39 °C) übersteigt, kann es zu Schwindel, Krämpfen, Schock und sogar schweren Folgeerscheinungen kommen. Sie sollten daher unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Beim Auftreten von Beschwerden wie beispielsweise Krämpfen sollten Beruhigungsmittel nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden (insbesondere bei Kindern). Hyperthermie wird durch die Einwirkung von Fieberaktivatoren auf den Körper verursacht, was wiederum zur Produktion von endogenen Pyrogenen (EP) führt und ins Gehirn gelangt, um auf das Zentrum zur Regulierung der Körpertemperatur einzuwirken, was wiederum zur Ausschüttung von Fieberzentrumsmediatoren führt, was wiederum eine Änderung des Sollwerts und letztendlich Fieber verursacht. Zu den häufigsten Fieberauslösern zählen exogene Pyrogene von außerhalb des Körpers: Bakterien, Viren, Pilze, Spirochäten, Malariaparasiten usw.; und solche aus dem Inneren des Körpers: Antigen-Antikörper-Komplexe, Steroide usw. Endogene Pyrogene (EP) stammen von EP-produzierenden Zellen im Körper und zu ihren Haupttypen gehören: Interleukin-1 (IL-1), Tumornekrosefaktor (TNF), Interferon (IFN), Interleukin-6 (IL-6) usw. EP wirkt auf das im POAH befindliche Zentrum zur Regulierung der Körpertemperatur und führt zur Produktion positiver und negativer Regulationsmediatoren. Letzteres kann eine Sollwertänderung und letztendlich eine Wärmeentwicklung zur Folge haben. Hyperthermie ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen der körpereigenen Mechanismen zur Bekämpfung von Infektionen. Fieber kann möglicherweise sogar von Nutzen sein: Es verkürzt die Krankheitsdauer, erhöht die Wirksamkeit von Antibiotika und macht Infektionen weniger ansteckend. Diese Fähigkeiten sollen die Beschwerden ausgleichen, die bei Fieber auftreten. Die Ätiologie von Fieber unbekannter Ursache ist ein weltweites Problem und bei nahezu 10 % der FUO-Fälle ist die Ursache unbekannt. Hyperthermie selbst kann durch viele Arten von Krankheiten verursacht werden, beispielsweise durch Infektionen, Tumore, Autoimmunerkrankungen und Blutkrankheiten, und lässt sich nicht eindeutig klassifizieren. |
<<: Was sind die Behandlungen bei orthopädischen Erkrankungen?
>>: Wie pflegt man Akne, nachdem man daran herumgekratzt hat?
Der Reiz und die Eindrücke des Films „Sumikko Gur...
Kenkou Zenrakei Suieibu Umisho – Rezension und Em...
Rötungen und Hitzegefühle im Gesicht durch Klimaa...
Die Nahsicht bei Pseudomyopie beträgt 1,0, aber d...
Die Wechseljahrsdepression ist eine Erkrankung, d...
Die Kombination von Lymphknotentuberkulose und an...
Beim Husten bildet sich besonders leicht Schleim....
Das Aussehen eines Kindes wird von seinen Eltern ...
Hyperthyreose ist eine Krankheit, die den Mensche...
Harnsteine kommen relativ häufig vor und umfass...
Das Erröten beim Sprechen mit anderen ist hauptsä...
Ich liebe es zu entdecken und zu erleben! Shimaji...
Sauberkeit zu lieben und gute Hygienegewohnheiten ...
Symptome einer hohen Alanin-Aminotransferase 46. ...
Jeder weiß, dass Obst am besten schmeckt, wenn es...