Die Innenseiten der Oberschenkel sind häufig feucht und stellen häufig einen Nährboden für Pilzbefall dar. Manche Menschen verspüren einen unerträglichen Juckreiz an der Innenseite der Oberschenkel. Nach dem Kratzen mit den Händen hört der Juckreiz nicht nur nicht auf, sondern wird sogar noch stärker. Manche Menschen haben rote Beulen an den Oberschenkeln. Wenn sie stark gekratzt werden, bluten sie. Dies hat sogar ernsthafte Auswirkungen auf ihr normales Leben und ihre Arbeit und verursacht ihnen großes Leid. Welche Hauterkrankungen gibt es an der Innenseite des Oberschenkels? 1. Ekzem 1. Ursachen Die Ursache hierfür ist meist eine unsachgemäße Behandlung der Tinea cruris und anderer Erkrankungen, aber auch die individuelle Hautempfindlichkeit. 2. Behandlung Um das Ziel einer radikalen Heilung zu erreichen, müssen die Betroffenen auf Hygiene achten und gute Medikamente wählen, um die Behandlung durchzuhalten. Die westliche Medizin kann die Krankheit manchmal nicht ausrotten. Die häufige Einnahme von Hormonpräparaten zur Behandlung von Ekzemen führt zu einer hormonabhängigen Dermatitis im betroffenen Bereich. Es wird empfohlen, sich auf die chinesische Medizin zu konzentrieren. 3. Pflegevorkehrungen Die Unterwäsche sollte locker und bequem sein und vorzugsweise aus reiner Baumwolle bestehen. Essen Sie in Bezug auf die Ernährung mehr frisches Gemüse und Obst und vermeiden oder essen Sie weniger scharfe Speisen. Kratzen Sie bei Juckreiz nicht übermäßig und waschen Sie sich nicht mit kochendem Wasser, insbesondere nicht mit Seifenlauge. 2. Tinea cruris 1. Ursachen Auch bei der Tinea cruris handelt es sich um eine Pilzinfektion. Die meisten dieser Menschen leiden unter schwerem Fußpilz oder Onychomykose oder ihre Familienmitglieder sind von Fußpilz betroffen. 2. Symptome Bei den Hautveränderungen handelt es sich meist um ringförmige oder halbringförmige Flecken mit Abschuppung, die sich allmählich ausdehnen und in alle Richtungen ausbreiten, mit klaren Rändern und Papeln, Blasen und Krusten darauf. Der zentrale Bereich kann von selbst heilen, wobei es zu Pigmentierung oder Abschuppung kommt und häufig Juckreiz auftritt. 3. Behandlung Bei den meisten Menschen stellt sich nach etwa einer Woche eine Besserung ein, die topische Anwendung des Medikaments muss jedoch mindestens 20 Tage lang erfolgen und darf nicht zwischendurch abgebrochen werden. Durch wiederholte Anwendung von Medikamenten wird die Haut an den Innenseiten der Oberschenkel dunkler. Dies ist eine Nebenwirkung von Hormonen. Sie müssen nicht darauf achten, es wird nach einer gewissen Zeit allmählich besser. 4. Prävention Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten; tragen Sie lockere Kleidung und benutzen Sie nicht die Unterwäsche anderer Leute; vermeiden Sie scharfes Essen und essen Sie leichte Kost; reduzieren Sie das Schwitzen und halten Sie die betroffene Stelle trocken; achten Sie darauf, beim Reinigen nicht zu heißes Wasser zu verwenden; schneiden Sie Ihre Fingernägel kurz, um Kratzer zu vermeiden. 3. Hautjucken 1. Ursachen Probleme dieser Art sind meist auf übermäßiges Baden oder eine schlechte Haut-, Milz- oder Magenfunktion zurückzuführen. 2. Symptome Zu den Symptomen zählen trockene Haut an einem oder beiden Oberschenkeln, deutlich sichtbare Poren, starker Juckreiz und in schweren Fällen sogar blutendes Kratzen mit deutlich sichtbaren Kratzspuren. 3. Behandlung Zur Behandlung können orale juckreizstillende Mittel, chinesische Patentarzneimittel usw. eingesetzt werden. Die Behandlung ist nicht schwierig, erfordert aber im Allgemeinen mindestens eine einmonatige Einnahme von Medikamenten. 4. Prävention Besonders im Winter und Frühjahr sollte das Baden so weit wie möglich reduziert werden. Es wird empfohlen, alle 7 Tage einmal zu baden und unmittelbar nach dem Baden Hautpflegeprodukte aufzutragen. 4. Keratosis pilaris 1. Symptome Es äußert sich in kleinen Beulen, die gemeinhin als Hühnerhaut bezeichnet werden. Die meisten Fälle dieser Art werden von ähnlichen Läsionen an den Oberarmen und im Gesicht begleitet. Dieser Typ neigt zu Juckreiz und führt häufig durch übermäßiges Kratzen zu lokaler Hautpigmentierung. Die sogenannten dunklen Innenseiten der Oberschenkel stehen bei vielen Menschen damit in Zusammenhang. 2. Behandlung Die wichtigsten Behandlungsmethoden sind die äußerliche Anwendung von Peelingsalben und eine Konditionierungskur mit chinesischer Medizin. 1. Pityriasis rosea 1. Symptome Dieser Typ ist selten. Im Allgemeinen tritt Pityriasis rosea an den Oberarmen, der Brust, dem Rücken und dem Bauch auf; bei einigen Menschen kann sich zu Beginn der Krankheit jedoch auch Pityriasis rosea an den Oberschenkeln und der Taille entwickeln. Diese Art von Pityriasis rosea heilt langsam und hat eine dunklere Farbe. 2. Behandlung Die Behandlung kann durch eine Kombination chinesischer und westlicher Medizin erfolgen. |
<<: Was verursacht Oberschenkel- und Bauchschmerzen?
>>: Ursachen für große und lockere Waden
Der Nussknacker, auch Nussknackersyndrom genannt,...
Die Magen-Darm-Funktion von Babys ist relativ sch...
In unserer Gesellschaft muss man, um eine höhere ...
Aufgrund einer Analyse Ihrer Hauptbeschwerde wurd...
Akne ist der größte Feind der heutigen Gesellscha...
Die embryonale hintere Hirnarterie ist eigentlich...
Eine laufende Nase kommt im Leben eines Menschen ...
Apropos Leitungswasser: Jeder kennt es. Viele Men...
Die Haut ist uns sehr wichtig. Jeder Mensch hat e...
Viola ist ein Lied für alle - Viola Hautau Überbl...
Bei der sogenannten Quallenhaut handelt es sich u...
Die meisten Menschen bedenken wahrscheinlich ein ...
Das Schlangengallenblasengeschwür ist eine durch ...
Dinge wie Gesichtsschlankheitsroller können besti...
Little Charo: Eine Reise, die Spannung und Englis...