Wie oft am Tag ist es normal zu urinieren

Wie oft am Tag ist es normal zu urinieren

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig das Wasserlassen für uns ist. Wenn beim Wasserlassen etwas Ungewöhnliches passiert, fühlen wir uns nicht nur unwohl, sondern es kann auch großen psychischen Druck auf uns ausüben. Daher empfehlen wir unseren Lesern, im Alltag auf ihr Wasserlassen zu achten. Wenn Sie beim Wasserlassen etwas Ungewöhnliches beobachten, sollten Sie darauf achten. Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen, wie oft es normal ist, am Tag zu urinieren.

Denken Sie nicht, dass Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren vulgär seien, denn diese Dinge stehen in engem Zusammenhang mit Ihrer Gesundheit. Normalerweise gehen 7,08 % der Männer und 5,51 % der Frauen nach dem Trinken eines großen Glases Wasser innerhalb von 15 Minuten auf die Toilette, 22,49 % der Männer und 11,76 % der Frauen innerhalb von 30 Minuten und 19,74 % der Männer und 8,64 % der Frauen innerhalb von 1 Stunde.

Wie lange sollte man warten, bis man nach dem Trinken von Wasser auf die Toilette geht, damit es als normal gilt? Ist an den weit verbreiteten Gerüchten etwas Wahres dran, dass häufiges Wasserlassen auf Nierenversagen hindeutet und dass mehr Trinken und Wasserlassen bei der Entgiftung helfen kann? Im Folgenden finden Sie einen „Goldstandard“ für gesundes Wasserlassen, der von Experten angegeben wird.

1. Wie oft muss man täglich normal urinieren?

A, 6 Mal; B, 7 Mal; C, 8 Mal; D, 9 Mal

Richtige Antwort: C

Expertenanalyse: Der Standard für gesundes Wasserlassen lautet: 8 Mal am Tag, jeweils etwa 300 ml, wobei die Gesamtmenge 3000 ml nicht überschreiten darf. Passiert dies mehr als 8 Mal und ist nicht auf das Trinken von Wasser zurückzuführen, spricht man von häufigem Harndrang. Viele Menschen gehen davon aus, dass ständiger Harndrang definitiv auf eine Niereninsuffizienz zurückzuführen ist. Tatsächlich hat häufiges Wasserlassen nichts mit den Nieren zu tun.

Wenn Sie häufig, aber nur kleine Mengen urinieren, kann dies auf ein Problem mit Ihrer Blase und Harnröhre zurückzuführen sein. Wenn Sie häufig, aber nur kleine Mengen urinieren, kann dies auf eine Stoffwechselerkrankung wie Diabetes oder Polyurie zurückzuführen sein. Nur wenn Sie häufig urinieren und ein routinemäßiger Urintest einen hohen Urinproteinspiegel ergibt, besteht die Möglichkeit einer Nierenerkrankung.

Manche Menschen müssen häufig urinieren, weil sie ständig das Bedürfnis verspüren, zu urinieren. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sich selbst überprüfen: Wenn Sie einen starken Harndrang verspüren, liegt dies möglicherweise an einer überaktiven Blase. Wenn Sie einen leichten und nicht zu starken Harndrang verspüren, liegt dies möglicherweise an einer sensorischen Neurasthenie oder einer chronischen Blasenentzündung aufgrund einer Harnwegsinfektion.

2. Wie oft sollten Sie nachts aufstehen?

A: 0 Mal; B: 1 Mal; C: 2 Mal; D: 3 Mal

Richtige Antwort: B

Expertenanalyse: Das beste Verhältnis ist, 8-mal am Tag, 7-mal tagsüber und 1-mal nachts zu urinieren.

Ein Grund für zu häufiges nächtliches Aufstehen ist, dass man vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinkt. Das ist normal. Sie müssen Ihre Wasseraufnahme am Abend nicht absichtlich reduzieren, um nicht nachts aufstehen zu müssen, es sei denn, Sie leiden an Herzinsuffizienz und Bluthochdruck und müssen Ihre Wasseraufnahme tagsüber kontrollieren. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie abends zu viel Wasser trinken und morgens beim Aufwachen geschwollene Augen und ein geschwollenes Gesicht haben. Das passiert nur Menschen mit Nierenproblemen. Gesunde Nieren führen einen normalen Stoffwechsel durch und verursachen keine Ödeme.

Um nachts nicht so oft aufstehen zu müssen, trauen sich viele ältere Menschen nicht, Wasser zu trinken. Dadurch wird ihr Urin mit der Zeit sehr konzentriert und es können Krankheiten wie Blasensteine ​​entstehen.

Eine andere Situation ist, dass Sie nachts nicht viel Wasser trinken, aber immer aufstehen müssen, um zu urinieren. Dies ist dasselbe wie häufiges Urinieren während des Tages. Wenn die Urinmenge jedes Mal groß ist, bedeutet dies, dass Sie eine innere Stoffwechselerkrankung haben; wenn die Urinmenge jedes Mal klein ist, bedeutet dies, dass ein Problem mit der Blase und der Harnröhre vorliegt.

3. Wie lange dauert es normalerweise, nach dem Trinken von Wasser auf die Toilette zu gehen?

A. 10–30 Minuten; B. 30–45 Minuten; C. 45 Minuten bis 2 Stunden; D. Mehr als 2 Stunden

Richtige Antwort: B

Expertenanalyse: Generell dauert der normale Wasserstoffwechsel im Körper 30-45 Minuten, was der Dauer einer Schulstunde entspricht. Aber auch wenn Sie bei dieser Frage andere Optionen wählen, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass mit Ihrem Körper, insbesondere Ihren Nieren, etwas nicht stimmt. Wie lange Wasser im Körper verbleibt, wird vor allem von zwei Faktoren beeinflusst: Zum einen davon, ob die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, salzig oder fade ist. Wenn Sie zu viel Salz zu sich nehmen, dauert das Wasserlassen länger, da Salz zu Wassereinlagerungen im Körper führt.

Zweitens: Essen Sie mehr oder weniger? Wer vor einem Festmahl Bier trinkt, ohne etwas zu essen, verspürt schnell den Drang, auf die Toilette zu müssen; trinkt man jedoch nach dem Essen Alkohol, insbesondere nach dem Verzehr von Grundnahrungsmitteln, verspürt man weniger häufig den Drang, urinieren zu müssen. Der Grund ist einfach: Nahrung saugt Wasser wie ein Schwamm auf, wodurch die Zeit bis zur Ausscheidung verlängert wird.

Darüber hinaus beeinflussen auch eine Dehydrierung des Körpers und die Wettertemperatur den Zeitpunkt des Wasserlassens. Nach dem Training schwitzt man stark und der Körper ist stark dehydriert. Das gesamte getrunkene Wasser wird absorbiert und nicht leicht ausgeschieden. Wenn das Wetter zu kalt ist, kann das Wasser durch den Schweiß nur schwer verdunsten und wird nur zu Urin, was dazu führt, dass die Menschen ständig auf die Toilette müssen.

Im obigen Artikel haben wir die Bedeutung des Wasserlassens für uns vorgestellt. Wir empfehlen unseren Lesern, im täglichen Leben auf ihr Wasserlassen zu achten. Wenn beim Wasserlassen Anomalien auftreten, sollte dies ernst genommen werden. Der obige Artikel stellt ausführlich vor, wie oft es normal ist, am Tag zu urinieren.

<<:  Wie kann man E. coli im Trinkwasser nachweisen?

>>:  Ist Sauna zur Aknebehandlung wirksam?

Artikel empfehlen

Teilweise leere Sella?

Die leere Sella ist ein in der klinischen Praxis ...

Welche Komplikationen können bei Hirnstammtumoren auftreten?

Ein Hirnstammtumor ist eine Erkrankung des Gehirn...

Was ist Ichthyose?

Viele Menschen wissen nicht, was Ichthyose ist. I...

Welche Kategorien der körperlichen Fitness gibt es?

Viele Menschen sind körperlich nicht fit, was imm...

Welche Methoden gibt es zur Selbstuntersuchung bei Steißbeinverletzungen?

Im Leben neigen viele Menschen dazu, die Symptome...

So lassen Sie Ihr Haar schneller wachsen

Viele Menschen leiden heute unter Haarausfall und...

Sind Fadennudeln kalorienreich?

In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...

Kann ein sechs Monate altes Baby fernsehen?

Heutzutage hat jede Familie einen Fernseher, und ...

Was verursacht Taubheitsgefühle in der Ferse?

Wenn bestimmte Teile des menschlichen Körpers län...

Dürfen Patienten mit erhöhten Blutfettwerten Erdnüsse essen?

Hohe Blutfettwerte sind ein häufiges Problem bei ...

So lagern Sie chinesisches Medizinpulver

Das Mahlen zu Pulver chinesischer Medizin ist ein...

Die gesundheitlichen Vorteile von Propolis

Propolis ist ein Harz, das von Bienen von Bäumen ...

Junger Mann hat dumpfe Schmerzen in der linken Niere

Wenn junge Menschen nicht auf die Aufrechterhaltu...

Was sind die Symptome von Bauchspeicheldrüsenbeschwerden?

Wie wir alle wissen, weist Bauchspeicheldrüsenkre...