Viele Menschen leiden während einer Erkältung häufig unter Kopfschmerzen und Fieber. Dies ist ein normales Erkältungsphänomen, da eine Erkältung Fieber verursachen kann, wodurch die Körpertemperatur ansteigen und der ganze Körper sich schwach fühlen kann. Wenn eine schwere Erkältung auftritt, verwandeln sich Kopfschmerzen und Fieber in Gliederschmerzen und Schwäche. In diesem Fall müssen Sie vorsichtig sein, da dies ein Symptom dafür sein kann, dass sich eine Erkältung zu einer ernsthaften Krankheit entwickelt. Sie müssen dies mit einer angemessenen Ernährung kombinieren, um die Immunität Ihres Körpers zu stärken. Nach einer Erkältung sammelt sich im Körper eine große Menge Pyruvat, also Milchsäure, an, weshalb man am ganzen Körper Schmerzen hat. Wenn Sie erkältet sind, essen Sie mehr Nahrungsmittel, die reich an VB sind, da dieses die Milchsäure in Essigsäure umwandeln kann, die dann vom menschlichen Körper genutzt werden kann; Nahrungsmittel, die reich an Vitamin B sind, wie etwa Mais, brauner Reis, Sojabohnen und andere grobe Körner, sowie Schweinefleisch, Knoblauch, Raps, Kartoffeln, Auberginen, Kürbisse, Lotoswurzeln, Sojasprossen, Silberkarpfen, Graskarpfen, Kun-Fische, Bananen, Äpfel, Mais usw. Symptome einer Erkältung, die sich zu einer ernsthaften Krankheit entwickelt : 1. Wenn das Fieber auch nach mehreren Tagen der Erkältung noch immer anhält und zäher Auswurf abgehustet wird, sollten Sie auf eine bakterielle Mischinfektion achten und sich vor einer möglichen Bronchitis in Acht nehmen. 2. Treten Fieber, starke Übelkeit und wiederholt auftretendes Erbrechen auf, liegt der Verdacht auf eine Hirnschädigung, etwa als Reaktion auf eine Meningitis, nahe. 3. Wenn Sie Fieber haben, keine fettigen Speisen zu sich nehmen möchten und Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten, besteht der Verdacht auf eine Reaktion auf eine infektiöse Hepatitis. 4. Wenn Sie eine Woche nach einer Erkältung Symptome wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und unbestimmte Schmerzen im Präkordialbereich, insbesondere unregelmäßigen Herzschlag und Herzrasen mit mehr als 100 Schlägen pro Minute haben, sollten Sie auf eine „Myokarditis“ achten. 5. Wenn die Krankheit sehr plötzlich auftritt, mit Schüttelfrost, gefolgt von Fieber, und das hohe Fieber nicht nachlässt (oft über 39°C), mit Gliederschmerzen und Appetitlosigkeit, und die Menschen in Ihrer Umgebung die gleichen Symptome haben, kann eine Grippe vermutet werden. |
<<: Ist Schwindel eine Krankheit? Es stellt sich heraus, dass dies die Gründe sind
>>: Kann das Wenjing-Abkochen Blutstase beseitigen? Welche Krankheiten werden damit behandelt?
Als Fasten bezeichnet man 4 bis 5 Stunden nach ei...
School Rumble: Zweites Semester – Eine Fortsetzun...
Es kommt sehr häufig vor, dass ein Lendenwirbelbr...
In der modernen Gesellschaft ist Hyperlipidämie e...
Ich glaube, jeder kennt Depressionen. Aufgrund ve...
Die weiße Calla, von der die Leute oft sprechen, ...
Im ästhetischen Sinne der meisten Menschen sind d...
Heutzutage ist das Melanom eine relativ ernste Er...
Unser Körper durchläuft jeden Tag einen Stoffwech...
Pickel im Gesicht kommen sehr häufig vor, insbeso...
Frauen sind anfälliger für Gallensteine. Heutzuta...
Heutzutage tragen viele Menschen gerne eine Brill...
Wenn Sie beim Betrachten verschwommene Bilder seh...
Die Leute sagen, Zahnschmerzen seien keine Krankh...
Viele modebewusste junge Leute färben ihr Haar in...