Hautjucken kann sehr unangenehm sein und kann viele Ursachen haben. Daher möchten die Patienten natürlich wissen, wie sie den Juckreiz wirksam lindern können. Im Leben gibt es viele chinesische Kräuterheilmittel, die tatsächlich offensichtliche juckreizstillende Wirkungen haben, wie Borneol, Kolophonium, Cnidium monnieri, Sichuan-Pfeffer usw. Bei richtiger Anwendung haben diese chinesischen Kräuterheilmittel eine gute Wirkung gegen Blähungen und Juckreiz. 1. Borneol Es wird auch Borneol genannt, schmeckt würzig und bitter, hat eine leicht kühlende Wirkung und wirkt gut juckreizstillend bei Hitzeausschlägen. Bei der Anwendung kann Borneol zu Pulver gemahlen und anderen Medikamenten zugesetzt werden, um ein Pulver herzustellen, oder es kann eine 1- bis 2-prozentige Lotion oder Tinktur daraus hergestellt werden. 2. Kolophonium Es hat eine warme Wirkung und trocknet Feuchtigkeit, tötet Insekten und lindert Juckreiz. Es wird häufig zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Ekzemen und chronischer Dermatitis verwendet. Mahlen Sie es zu Pulver und streuen Sie es auf die betroffene Stelle, oder mischen Sie es mit Essig, um eine Paste herzustellen, und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf. 3. Cnidium monnieri Es hat einen warmen Charakter, einen scharfen und bitteren Geschmack und trocknet Feuchtigkeit, vertreibt Wind, tötet Insekten und lindert Juckreiz. Es wird häufig zur Behandlung von Analjuckreiz, Juckreiz an der weiblichen Vulva, Hodenekzemen, Trichomoniasis-Vaginitis und anderen Symptomen verwendet. Es kann zur Begasung zu einer Wasserpaste ausgekocht oder zur Anwendung zu Pulver gemahlen werden. 4. Kochia scoparia Es ist von Natur aus kalt, hat einen scharfen und bitteren Geschmack und wirkt hitze- und feuchtigkeitsableitenden, windvertreibenden und juckreizlindernden Effekt. Es wird häufig zur Behandlung von Vaginaljucken, Ekzemen und Urtikaria eingesetzt. Der Sud wird eher zum Räuchern und Waschen verwendet. 5. Sichuan-Pfeffer Auch als Sichuan-Pfeffer bekannt, ist er von Natur aus scharf und im Geschmack würzig. Er wirkt wärmend und lindert Juckreiz. Er kann bei Hautkrankheiten eingesetzt werden, die durch Wind und Kälte verursacht werden. Er wird oft zusammen mit Beifuß verwendet, um einen Sud zum äußerlichen Waschen herzustellen. 6. Atractylodes Es ist von Natur aus warm und schmeckt bitter. Es vertreibt Wind, trocknet Feuchtigkeit und lindert Juckreiz. Es wird häufig zur Behandlung von Ekzemen, erosiver und exsudativer Dermatitis und anderen juckenden Hautkrankheiten verwendet. Es kann zum äußerlichen Waschen zu einer Wasserlösung ausgekocht oder zur äußerlichen Anwendung zu Pulver gemahlen werden. 7. Hunderte von Es schmeckt süß und bitter, hat eine leicht wärmende Wirkung, wirkt insektizid und juckreizstillend und wird häufig gegen Krätze, Ringelflechte, Madenwurmbefall und Läuse eingesetzt. Man kann es in Wein einweichen, um daraus eine Tinktur herzustellen und diese auf die betroffene Stelle aufzutragen. Man kann es auch in Wasser auflösen und zur äußerlichen Waschung verwenden. Man kann es auch zu Pulver zermahlen oder aus dem Sud eine Paste zur äußerlichen Anwendung herstellen. |
<<: Welche Funktion haben Hahneneier?
>>: Was sind die Auswirkungen von Eclipta prostrata
Das Auftreten grauer Haare ist in den letzten Jah...
Die Reife der Plazenta während der Schwangerschaf...
Granblue Fantasy The Animation: Sanktinsel – Eine...
Bei Onychomykose suchen Menschen nach verschieden...
Künstliche Urtikaria ist eine häufige Hauterkrank...
Wer an Milz- und Magenproblemen leidet, kann sein...
Schilddrüsenknoten sind ein relativ häufiges Symp...
„Manie-Manie Labyrinth Story“: Drei Parallelwelte...
Koma ist ein relativ gefährliches Symptom. Währen...
Alle Frauen wissen, dass sie während der Menstrua...
Jeder hat schon von verschiedenen Dermatitis- und...
Die letzten Glühwürmchen: Ein Meisterwerk der Ani...
Für schwangere Frauen sind die frühen Stadien der...
Akne ist eine relativ spezielle Substanz. Wenn Me...
Hühneressenz und MSG sind beides gebräuchliche Ge...