Im täglichen Leben muss in jedem Haushalt ein Topf zum Kochen verwendet werden und der Boiler in Ihrem Haus muss regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um Verunreinigungen und Gesundheitsschäden zu vermeiden. Die Kesselreinigung wird allgemein als Kesselentkalkung bezeichnet. Wie der Name schon sagt, geht es dabei darum, ungesunde Dinge wie Speisereste und Kalk aus dem Topf zu entfernen, um die Lebensmittel sicher zu machen. Es gibt auch Methoden, einen Kessel zu entkalken. Heute hat der Herausgeber mehrere Methoden zum Entkalken eines Kessels zusammengefasst. Kesselentkalker werden in AX Flüssigentkalker und AX Festentkalker unterteilt. AX Flüssigentkalker sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Konstruktion sowie der idealen Entkalkungswirkung sehr beliebt und werden von den Benutzern gut angenommen! Schuppenbildung Nach dem Erhitzen des Wassers im Kessel verdunstet ein Teil des Wassers und das zunächst unlösliche Calciumsulfat (CaSO4, Gips ist kristallwasserhaltiges Calciumsulfat) fällt aus. Das ursprünglich gelöste Calciumbicarbonat (Ca(HCO3)2) und Magnesiumbicarbonat (Mg(HCO3)2) zersetzen sich in erhitztem Wasser unter Freisetzung von Kohlendioxid (CO2) und verwandeln sich in unlösliches Calciumcarbonat (CaCO3) und Magnesiumhydroxid (Mg(OH)2), die ebenfalls ausfallen und manchmal MgCO3 erzeugen, wodurch Kesselstein entsteht. Je nach den Gründen seiner Entstehung und den unterschiedlichen Entstehungsstadien kann man grob zwischen harten und weichen Schuppen unterscheiden. Die Hauptbestandteile von Kesselstein sind Calciumcarbonat und Magnesiumhydroxid, die durch Säuren chemisch verändert werden können. Das bedeutet, dass Kesselstein mit säurehaltigen chemischen Mitteln entfernt werden kann. Dieses zusammengesetzte Mittel ist ein Kesselsteinentkalker. Gefahren durch Skaleneffekte Normalerweise setzt sich harter Kalk an der Oberfläche von Kesseln oder Rohren fest. Erstens weist harter Zunder eine schlechte Wärmeleitfähigkeit auf, was zu einer Verschlechterung der Wärmeübertragung auf der Heizfläche und somit zu einer Verschwendung von Brennstoff oder Strom führt. Zweitens erhöht sich, wenn sich an der Innenwand des Kessels harter Zunder festsetzt, aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion sowie der ungleichmäßigen Krafteinwirkung die Gefahr von Rissen oder sogar einer Explosion des Kessels erheblich. Drittens: Wenn sich harte Ablagerungen festsetzen, haften häufig große Mengen Schwermetallionen an. Wird der Kessel zur Speicherung von Trinkwasser verwendet, besteht die Gefahr, dass sich zu viele Schwermetallionen im Trinkwasser lösen. Darüber hinaus beeinträchtigt Kalk die Gesundheit des Menschen, da er leicht zu Verdauungs- und Resorptionsstörungen im Magen-Darm-Trakt sowie zu Verstopfung führt und die Häufigkeit von Gastritis und verschiedenen Arten von Steinen erhöht. Zahnstein und Parodontitis sind häufig die Ursache von Zahnstein und können tödlich sein. Entkalkung notwendig Nach längerem Betrieb treten im Kessel zwangsläufig Probleme wie Kalkablagerungen und Rost auf. Der Hauptgrund für die Bildung von Kalkablagerungen im Kessel ist, dass das Speisewasser Härtebestandteile enthält. Nach kontinuierlicher Verdampfung und Konzentration bei hoher Temperatur und hohem Druck kommt es im Ofen zu einer Reihe physikalischer und chemischer Reaktionen, die schließlich zu harten und dichten Kalkablagerungen auf der Heizfläche führen. Kesselstein ist der größte Schaden für Kessel und die Hauptursache für Kesselunfälle. Seine Gefährlichkeit äußert sich hauptsächlich in: Verschwendung von viel Brennstoff: Da die Wärmeleitfähigkeit von Kesselstein nur wenige Zehntel der von Stahl beträgt, wird die Wärmeübertragung behindert, wenn sich Kesselstein auf der Heizfläche bildet. Um eine bestimmte Leistung des Kessels aufrechtzuerhalten, muss die Temperatur der Feuerseite erhöht werden, was zu Wärmeverlusten durch Abstrahlung und Rauchabzug führt. Vorteile der Entkalkung : 1. Der Kessel läuft ohne Kalkablagerungen, was den Brennstoffverbrauch erheblich reduziert. 2. Reduzieren Sie die Kosten für die Reinigung und Wartung des Kessels. 3. Vermeiden Sie mögliche Sicherheitsrisiken wie Korrosion, Ausbeulungen, Verformungen, Leckagen und sogar Explosionen durch Kesselsteinbildung. 4. Verlängert die Lebensdauer des Kessels erheblich. 5. Vermeidung von Verlusten durch Produktionsunterbrechungen aufgrund von Kesselreinigung oder -reparatur. |
<<: Was ist die einzigartige Formel zur Herstellung von Waschmittel?
>>: Welche Rezepte gibt es für Männergesundheitstee?
In den späten Stadien der Schwangerschaft müssen ...
Es gibt viele Dinge im Leben, die nicht zufrieden...
Manche Menschen verspüren im Laufe ihres Lebens B...
In meinem Land gibt es mittlerweile, mit Ausnahme...
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie einen ...
Auf der Suche nach schöner Haut wissen alle Mädch...
Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen aufgrun...
Im Leben gibt es viele Fälle von Rhinitis. Patien...
Die Fadenkamm-Nasenkorrektur ist eine gängige kos...
Einer europäischen Studie zufolge haben Männer, d...
Tausendfüßler sind in vielen Haushalten zu finden...
„Problemkinder kommen aus einer anderen Welt, nic...
„Rusuban – Allein zu Haus“: Eine Geschichte über ...
Bei einer Gehirnerschütterung handelt es sich um ...
Normalerweise trinken bei Zusammenkünften oder Ab...