Kann ich eine Auffrischungsimpfung gegen Tollwut bekommen?

Kann ich eine Auffrischungsimpfung gegen Tollwut bekommen?

Wir müssen auf die Tollwutimpfung achten und sie verstehen. Besonders wenn Sie häufig mit Tieren wie Katzen und Hunden in Kontakt kommen, sollten Sie vorsichtiger sein, denn wenn Sie einmal gekratzt oder gebissen wurden, besteht das Risiko, dass Sie sich mit Tollwut infizieren. Daher müssen Sie sich rechtzeitig nach dem Biss impfen lassen. Je früher Sie die Impfung erhalten, desto deutlicher ist die Wirkung. Für gesunde Menschen, die nicht gebissen wurden, ist die Injektion der Tollwutimpfung tatsächlich eine vorbeugende Maßnahme.

1. Vorbeugung nach einem Biss.

Bei allgemeinen Bissen, d. h. leichten Abschürfungen, Kratzern oder Leckwunden auf verletzter Haut ohne Blutung, sollte an den Tagen 0 (Tag 1, Tag der Injektion), 3 (Tag 4 usw.), 7, 14 und 30 jeweils eine Ampulle des Impfstoffes injiziert werden.

Bei schweren Bissen sollte zusätzlich zur oben beschriebenen Impfstoffinjektion an den Tagen 0 und 3 die doppelte Impfstoffdosis injiziert werden, und am Tag 0 sollte gleichzeitig mit dem Impfstoff ein Tollwutserum verwendet werden. Wer eine Kombination aus Tollwutserum und Immunglobulin verwendet, muss nach Abschluss der vollständigen Impfserie 2–3 Auffrischungsimpfungen erhalten, also jeweils eine Auffrischungsimpfung am 15., 75. Tag bzw. am 10., 20. und 90. Tag nach der vollständigen Impfserie.

2. Kein Bissschutz.

Bei gesunden Menschen, die nicht gebissen wurden, können drei Injektionen nach 0, 7 und 21 Tagen verabreicht werden. Geben Sie ein Jahr später eine Auffrischungsimpfung und danach alle 1–3 Jahre eine weitere Auffrischungsimpfung.

3. Gültigkeitsdauer des Tollwutimpfstoffs

Die Immunität des Tollwutimpfstoffs für Menschen hält 6 Monate nach der Bildung der Antikörper an. Diese 6 Monate bedeuten, dass Sie nicht geimpft werden müssen, wenn Sie innerhalb von 6 Monaten nach der Injektion erneut von einem Hund gebissen werden. Wenn Sie während der Tollwutimpfung oder innerhalb von 6 Monaten nach der Bildung von Tollwut-Antikörpern durch Impftests von einem gesunden Hund gebissen werden, können Sie die Wunde sofort gründlich mit viel Seifenlauge waschen, ohne dass eine Impfung erforderlich ist. Wenn Sie von einem tollwütigen Hund oder einem Hund mit Tollwutverdacht gebissen werden, sollten Sie an den Tagen 0 und 7 zwei Impfdosen erhalten.

<<:  Welche Wirkung hat die Goldene Kürbispflanze?

>>:  Ist ein Antikörpertest gegen die Tollwutimpfung notwendig?

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat das Schweineknospengras?

Amarant ist ein wildes Kraut, das in meinem Land ...

Was ist Vanilleextrakt?

Jeder sollte verstehen, dass diejenigen, die sich...

Die Rolle und Wirksamkeit von Bienengelee-Papier

Heutzutage erscheinen jeden Tag verschiedene Prod...

Können Erdnüsse und Taro zusammen gegessen werden?

Erdnüsse sind ein sehr verbreiteter Snack in unse...

Welche Teesorte eignet sich für einen holzbefeuerten Kessel?

Die holzgebrannte Teekanne wird mit Brennholz geb...

Wie viele Tage kann ich nach einer Doppellidoperation mein Gesicht waschen?

Im Vergleich zu einfachen Augenlidern sind doppel...

Welche Sportschuhe eignen sich zum Bergsteigen?

Heutzutage steigt unser Lebensstandard immer mehr...

Ist es in Ordnung, Zitronenwasser im Gesicht anzuwenden?

Zitronen sind zum Essen gedacht, manche Menschen ...

Ist das Essen der Plazenta gut für die Schwangerschaft?

Junge Menschen sollten heute bei der Schwangersch...

Wo befindet sich die Nasenscheidewand?

Die Nasenscheidewand ist ein wichtiger Teil des m...

So werden Sie blutunterlaufene Augen los

Bei schlechten Lebensgewohnheiten können leicht b...

Warum sind meine Lippen nach dem Schlafen geschwollen?

Manche Menschen erleben nach dem Aufwachen aus ei...

Welche Komplikationen können bei diffusem Mesotheliom auftreten?

Viele Krankheiten haben viele Arten, zum Beispiel...

So behandeln Sie Schmerzen in der Rotatorenmanschette

Eine Rotatorenmanschettenentzündung ist besonders...