Worauf muss ich achten, wenn mir schwindelig wird, ich Panik bekomme, ein Engegefühl in der Brust und Müdigkeit verspüre?

Worauf muss ich achten, wenn mir schwindelig wird, ich Panik bekomme, ein Engegefühl in der Brust und Müdigkeit verspüre?

Wenn Symptome wie Schwindel, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Müdigkeit auftreten, sollten die Patienten darauf achten, da dies durch eine Krankheit verursacht werden kann. Klinisch gesehen gibt es viele Krankheiten, die diese Symptome verursachen können. Einige Patienten haben schwerwiegende Folgen erlitten und einen hohen Preis bezahlt, weil sie sich nicht rechtzeitig darum gekümmert haben. Wenn dies geschieht, wird es zu spät sein, es zu bereuen. Worauf sollten Sie also achten, wenn Sie unter Schwindel, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Müdigkeit leiden?

Erste:

Menschen mit Herzklopfen sollten nicht unmittelbar nach dem Essen zu Bett gehen, da der Vagusnerv nach dem Essen zur Erregung neigt, was den Herzschlag hemmt und möglicherweise verlangsamt.

Bei Menschen mit Herzrhythmusstörungen kommt es zu Unfällen. Achten Sie im Alltag darauf, Erkältungen und Fieber vorzubeugen. Denn bei jedem Anstieg der Körpertemperatur um ein Grad Celsius erhöht sich die Herzfrequenz um 8 bis 10 Schläge pro Minute, was zu Herzrhythmusstörungen führen kann.

Zweite:

Unabhängig von der Art der Herzrhythmusstörung ist neben der Einhaltung einer standardisierten Behandlung auch eine Anpassung des Lebensstils wichtig. Essen Sie nicht zu viel und trinken Sie weniger starken Kaffee oder Tee. Machen Sie leichte körperliche Aktivitäten oder Aerobic-Übungen wie Gehen, Tai Chi usw.

Dritte:

Bei Herzrhythmusstörungen sollten Sie einerseits den Puls fühlen, um einige Informationen zu erhalten, die bei der rechtzeitigen Diagnose helfen können. Wenn der Herzschlag andererseits zu schnell ist und mehr als 100 Schläge pro Minute beträgt, können Sie auch einfache Selbsthilfe leisten. Sollten sich Ihre Beschwerden dadurch nicht bessern, ist ein schneller Arztbesuch erforderlich.

Vierte:

Arrhythmie tritt häufig in Anfällen auf. Wenn Sie also Herzklopfen, Schwindel oder andere Beschwerden verspüren, ist es am besten, selbst eine vorläufige Einschätzung vorzunehmen. Am einfachsten ist es, Ihren Puls zu fühlen. Ein zu schneller, zu langsamer oder unregelmäßiger Puls deutet oft auf eine Herzrhythmusstörung hin.

Fünfte:

Einige Beschwerden können durch eine Anpassung des Lebensstils beseitigt werden, was im Allgemeinen keine Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Wenn Sie jedoch an organischen Herzerkrankungen wie koronarer Herzkrankheit, Myokarditis, rheumatischer Herzkrankheit usw. leiden, können schwerwiegende Folgen auftreten, wenn Sie nicht aufpassen.

<<:  Warum muss man bei der Blutfettmessung nüchtern sein?

>>:  Gibt es Nebenwirkungen bei Tacrolimus-Augentropfen?

Artikel empfehlen

Symptome von Magenhitze und Mundgeruch

Bei manchen Menschen äußern sich Magenprobleme di...

Welche Vorteile hat Ginkgo für den Körper?

Die Zierbäume auf beiden Seiten der Straßen sind ...

Was verursacht rissige Mundwinkel?

Viele Freunde kennen das vielleicht schon, das he...

Was ist der Grund für die Bewegung des Fötus?

Der Fötus ist aktiver, daher kommt es zu häufigen...

Was tun, wenn schwarze Jogginghosen rot werden?

Im Alltag kann es passieren, dass die schwarzen S...

Behandlungs- und Pflegemethoden bei Folgen eines Hirninfarkts

Ein Hirninfarkt kann leicht Folgeerscheinungen he...

So verbessern Sie Ihren mentalen Zustand

Der Wettbewerbsdruck in der modernen Gesellschaft...

Wie viele Tage kann ein Hirnstamminfarkt dauern?

Wenn ein Patient einen Hirnstamminfarkt erleidet,...

Welche Bedeutung hat die Krebsvorsorge?

Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...

Welche Vorteile hat Portulak?

Portulaca oleracea kann in der traditionellen chi...

Was ist die Verwendung von Conditioner

Grundsätzlich hat jeder Mensch Haare. Haare sind ...

Wirksamkeit und Kontraindikationen von Xiebai

Xiebai ist eine Pflanzenart, die reich an Allicin...