Wenn sich eine Person erkältet oder mit einem Virus infiziert ist, zeigt der Körper Fiebersymptome. Nach dem Fieber ist es notwendig, Medikamente einzunehmen oder eine Infusion zu bekommen. Die Temperatur ist jedoch auch sehr wichtig. Je höher die Temperatur, desto höher ist die Dosierung. Andernfalls ist es nicht einfach, die Körpertemperatur zu kontrollieren. Der häufigste Ort zum Messen der Körpertemperatur ist die Achselhöhle. Die Methode zum Messen der Körpertemperatur unter der Achselhöhle muss beherrscht werden. Wie viele Minuten sollte also die Achseltemperatur gemessen werden? Zunächst: Wie viele Minuten sollten Sie Ihre Achseltemperatur messen? Messzeit: 5-10 Minuten. Hinweis: Schütteln Sie das Thermometer vor der Verwendung auf unter 35 °C. Platzieren Sie das Thermometer oben in der Achselhöhle, sodass das Quecksilberende in engem Kontakt mit der Haut in der Achselhöhle steht und festgeklemmt ist, um ein Verrutschen oder Herunterfallen zu verhindern. Wenn sich Schweiß in der Achselhöhle befindet, wischen Sie diese vor der Messung trocken. Wenn die Messzeit noch nicht erreicht ist, lassen Sie die Achselhöhle los und messen Sie erneut. Die Zeit muss neu berechnet werden. Warten Sie nach dem Trinken heißer Getränke, anstrengender körperlicher Betätigung, emotionaler Aufregung oder dem Duschen 30 Minuten, bevor Sie mit der Messung beginnen. Zweitens die richtige Methode zur Messung der Achseltemperatur. Wischen Sie den Schweiß aus Ihrer Achselhöhle ab. Wenn Ihre Achselhaut Verletzungen oder Wunden aufweist, testen Sie die andere Seite. Überprüfen Sie das Thermometer. Das Quecksilber sollte unter 35 Grad liegen. Platzieren Sie das sterilisierte oder gereinigte Quecksilberende des Thermometers in der Achselhöhle nahe der Haut, beugen Sie den Arm über die Brust und klemmen Sie ihn fest. Der Quecksilberteil sollte nicht freiliegen. Nehmen Sie es nach 5-10 Minuten Testzeit heraus. Lesen Sie die Temperatur am Thermometer ab und notieren Sie sie ggf. Nach dem Ablesen der Temperatur das Quecksilber im Thermometer umgehend schütteln, bis die Temperatur unter 35 Grad fällt. Die normale Achseltemperatur des menschlichen Körpers beträgt etwa 36,5 Grad. Die Körpertemperatur schwankt innerhalb von 24 Stunden bis zu einem gewissen Grad. Die Körpertemperatur ist morgens im Allgemeinen niedriger. Wenn der Körper sich unwohl fühlt, steigt die Körpertemperatur im Allgemeinen an. Es gibt gewisse individuelle Unterschiede in der menschlichen Körpertemperatur, diese werden jedoch nicht sehr groß sein. Sie sollten es vermeiden, Ihre Körpertemperatur nach dem Trinken von heißem Wasser, Essen, dem Konsum von kalten Getränken, Baden, nach anstrengender körperlicher Betätigung oder wenn Sie emotional aufgeregt sind, zu messen. Sie sollten eine halbe Stunde ruhen, bevor Sie Ihre Körpertemperatur messen. Wie viele Minuten sollten wir die Achseltemperatur messen? Tatsächlich sind 5-10 Minuten richtig. Machen Sie sich keine Sorgen über die Minuten, was zählt, ist das Ergebnis. Solange weder hohes noch niedriges Fieber auftritt, bedeutet dies, dass es grundsätzlich kein Problem mit unserem Körper gibt. Ist es also ein Problem, ein paar Minuten lang zu testen? In Zukunft besteht kein Grund zur Sorge über dieses Problem. |
<<: Die Gefahren des langfristigen Tragens von Kondomen
>>: Kontraindikationen von EECP
Heutzutage werden in der Medizintechnik viele med...
Unter Gesichtslähmung versteht man einen Zustand ...
Tertiärbutylhydrochinon ist schädlich für den men...
Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen sind für vie...
Manche Menschen haben viel Schleim im Mund, was o...
Ingwer ist eine unverzichtbare Zutat beim Kochen ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von "D...
Wenn wir im Alltag kochen, kommt es unweigerlich ...
In der heutigen Zeit ist die zervikale Spondylose...
Mispelblätter sind ein sehr wirksames chinesische...
Viele Menschen können Taro und Süßkartoffel nicht...
Der Kissenkern kann gewaschen werden, und es wird...
Ich glaube, viele Freunde haben versucht, lange a...
Diese Art von Krankheit kommt im täglichen Leben ...
Heutzutage erfreuen sich Brillen mit großen Rahme...