Die gesamte Hautpflege beginnt mit dem Waschen des Gesichts. Daher ist das Waschen des Gesichts eine sehr wichtige Sache und erfordert auch Methoden und Techniken. So sind beispielsweise die Reihenfolge beim Gesichtswaschen und die Temperatur des Wassers sehr wichtig. Denn nur wenn Sie diesen Methoden und Techniken mehr Aufmerksamkeit schenken, können Sie beim Waschen Ihres Gesichts optimale Ergebnisse erzielen. Ist es also besser, das Gesicht mit kaltem oder heißem Wasser zu waschen? Heute werde ich es euch vorstellen. 1. Beim Waschen Ihres Gesichts sollte die Wassertemperatur 30 °C betragen Ob Sie Ihr Gesicht mit heißem, warmem oder kaltem Wasser waschen sollten, ist von Person zu Person unterschiedlich. Einfach ausgedrückt sollten Menschen mit nicht fettiger Haut oder Mischhaut ihr Gesicht mit warmem Wasser waschen, das über 30 °C, aber unter der Körpertemperatur liegt. Benutzen Sie Ihre Hände, um die Wärme zu spüren, aber kein Brennen. Dieses warme Wasser kann nicht nur Gesichtsstaub leicht abwaschen, sondern auch die Poren öffnen, was für eine Tiefenreinigung der Haut von Vorteil ist. Achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur nicht zu heiß wird. Wenn sie die normale Körpertemperatur überschreitet, schwächt sich die Vitalität der Blutgefäßwände im Gesicht und die Haut wird leicht schlaff, schwach, trocken und faltig. 2 Waschen Sie Ihr Gesicht nach der Reinigung mit kaltem Wasser. Wenn Sie Ihr Gesicht waschen, kneten Sie das Reinigungsmittel zunächst mit warmem Wasser zu Schaum, tragen Sie ihn auf das Gesicht auf und massieren Sie ihn 1 Minute lang sanft ein, wobei Sie sich auf die T-Zone konzentrieren. Spülen Sie den Schaum gründlich ab und waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser. Kaltes Wasser kann die Durchblutung fördern und die Hautelastizität verbessern. Durch diese Methode, das Gesicht abwechselnd mit warmem und kaltem Wasser zu waschen, wird nicht nur die Gesichtshaut gereinigt, sondern es kommt auch zu einer Erweiterung und Kontraktion der oberflächlichen Blutgefäße der Haut, was sich positiv auf die Schönheit der Gesichtshaut auswirkt. 3 Menschen mit fettiger Haut sollten kein kaltes Wasser verwenden. Menschen mit fettiger Haut sollten kein kaltes Wasser verwenden, da kaltes Wasser die Poren verengen kann und die große Menge an Talg, Staub und Kosmetikrückständen, die sich im Gesicht angesammelt haben, nicht entfernen kann. Dadurch kann nicht nur kein Schönheitseffekt erzielt werden, sondern es kann auch Akne verursachen oder Hautprobleme wie Akne verschlimmern. Oben geht es um die Wahl der Wassertemperatur zum Waschen Ihres Gesichts. Ich frage mich, ob Sie in Ihrem täglichen Leben jemals auf diese Probleme geachtet haben. Wenn wir unsere Haut besser reinigen und pflegen möchten, sollten wir diese täglichen Tipps und unseren gesunden Menschenverstand beachten, damit dies einen besseren Einfluss auf die Gesundheit unserer Haut hat. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Speiseröhrentumoren?
>>: Was sind die Symptome einer Dehydrierung? Was Sie über Durchfall wissen müssen!
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an L...
„Migi und Dali“: Eine neue Grenze für dunkle Fant...
Die Eisenpfanne ist ein weit verbreitetes Küchenu...
Cheilitis ist, wie der Name schon sagt, eine Entz...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Schwarze Flecken auf den Zähnen sind ein Problem,...
Ein gebrochenes Herz ist etwas, das jeder unweige...
Eternity ~Late Night Wet Love Channel~ Deluxe Edi...
Die Taille ist ein Körperteil, dem die Menschen g...
Schiefhals ist das häufigste Problem bei Säugling...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten OVA vo...
Bei vielen Mandelpatienten treten während der Beh...
Manchmal haben wir Hunger. Im Allgemeinen ist Hun...
Fieber kommt sehr häufig vor und kann viele Ursac...
Der Körper ist die Hauptstadt der Revolution. Jed...